Unverpackt – Nummer 3 von 56: nächste neue TINA-Straßenbahn in Halle angekommen

Die “Schwestern” machen derzeit schon Probefahrten im Stadtgebiet, statt Fahrgästen noch mit Sandsäcken. In der Nacht auf Freitag ist nun die dritte TINA-Straßenbahn in Halle (Saale) angekommen. Kurz nach 2 Uhr traf der Schwertransport aus Polen in der Saalestadt ein. Und diesmal war auch die Sicht nicht mit Folie versperrt. Dies ersten beiden Trams waren noch komplett verhüllt.
Erneut war es eine XL-Variante mit 45 Metern Länge, von denen es insgesamt 17 geben mit, bei den anderen handelt es sich um normale Varianten von 30 Metern Länge.
Regulär sollen die Bahnen dann im Spätsommer in den Linienbetrieb gehen.
Technik
- Neue Plattform TINA (Total Integrierter Niederflur-Antrieb)
- Innovative Drehgestell-Technologie für gesteigerten Fahrgastkomfort
- Panoramascheiben im Fahrgastraum • Zweirichtungsfahrzeug
- Faltrampe für Ein-/Ausstiege ausserhalb von Bahnsteigen
- Kollisionswarnsystem (Radar / Kameras)
- Extra-breite Einstiegstür für optimalen Fahrgastfluss
- Verwendung von ausschliesslich Motordrehgestellen
- Anfahrbeschleunigung brutto 1,2 m/s²
- Höchstgeschwindigkeit 70 km/h (Auf separatem Gleisbett erlaubt)
Komfort
- Unterstützung im Eingangsbereich durch LED-Signalisierung
- Innenraum mit LED Beleuchtung
- Klimatisiertes Fahrzeug
- Niedrige Einstiegskante
- Stufenloser Fahrgastraum
- Sitzplätze 64 (M) / 96 (XL)
- Stehplätze (4 Pers./m^2) 102 (M) / 172 (XL)
Personal
- Ergonomischer moderner Fahr-Arbeitsplatz
- Moderne, bildschirmgestützte Fahrzeugsteuerungstechnologie
- Zusätzliche Einstiegstür für das Fahrpersonal
Zuverlässigkeit / Verfügbarkeit / Wartbarkeit / Sicherheit
- Auf Bedürfnisse des Betreibers optimiertes Fahrzeug
- Verbesserte Zugänglichkeit zu Wartungsbereichen
- Digitale Übertragung von Telemetrie-Daten für den Wartungsbetrieb
- Videoüberwachung inkl. toter Winkel
Da müssen doch langsam mal welche verschrottet werden; so viel Platz ist doch gar nicht mehr in den Betriebshöfen?
einer ist schon. Wagen 621. Aber Platz ist noch genug da. Die MGT6D werden auch nicht Verschrottet sondern Verkauft. Wagen 621 wurde nur Verschrottet, weil er irreparabel war. Alle anderen werden verkauft nach, wahrscheinlich, Osteuropa. 4 MGT6D bleiben aber im Liniendienst. Diese wurden mit einer neuen Steuerung ausgestattet
@10010110
Bitte überprüfe in deinem Tweet Grammatik und Satzzeichen!(?)
Da gibt es keinen Fehler. Warum tritts Du Dir freiwillig selbst vor dein Knie? Oder ist Dir „;“ fremd?
Welcher „Tweed“?
Es handelt sich hierbei um ein Kommentar und nicht um einen Tweet.
Welcher Tweet? Und was ist daran verkehrt?
Alte Bahnen werden verkauft!
Von den dann alten Zügen sollten je ein Paar ims Museum umziehen.
Haben wir in Halle ein Haufen Kohle oder doch nur Schulden?
Mir ist richtig schlecht geworden beim Lesen der Kommentare. Irgendwie passt gar nichts zusammen, weder Rechtschreibung, Grammatik oder Sinn im Bezug auf den Artikel. Völlig hohl. Eigentlich müsste ich fast allen eine 7 ins Klassenbuch eintragen.