Studie warnt vor „grauer Wohnungsnot“ in Halle: 2045 werden 11.700 Seniorenwohnungen gebraucht

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

21 Antworten

  1. Wahrheit ins Gesicht sehen sagt:

    Man hätte die Häuser mit Fahrstuhl (Elfgeschosser und die Punkthochhäuser) nicht alle abreisen müssen.

    Diese wären umbaufähig gewesen.

    Neubauten in der jetzigen Zeit sind sehr teuer, bei den aktuellen Baupreisen.
    Für die städtischen Wohnungsunternehmen sind Neubauprojekte zur Zeit nicht vereinbar mit den Mieten, die die Mieter dafür bezahlen können und wollen.

    • Die Schmutzfee sagt:

      Bei den Punkthochhäusern halten die Fahrstühle nur alle 2 Etagen. Zudem ist es fraglich ob man innen die Türen erweitert kann, da sämtliche Innenwände (bis auf eine Wand beim Bad) tragende Wände sind. Bis auf 2 Stellen (je eine Platte) gibt es dort nämlich keine Außenwände. Der Rest hat außen nur Brüstungen auf den die Fenster sitzen.

      • Wahrheit ins Gesicht sehen sagt:

        Der Fahrstuhl fährt durch ganze Haus von der 1 Etage bis in die 20 Etage und sogar zwei Fahrstühle gibt es.

        Man müsste die Fahrstuhletagen umbauen.

    • @Wahrheit sagt:

      Wohin sind denn die Hochhäuser gereist? Nach Berlin, Bonn, München, Bagdad, Peking, Rio, …?
      Und womit? ICE, RE, Pferdewagen, oder VW?

    • @Wahrheit sagt:

      Wohin sind denn die Hochhäuser abgereist? Nach Berlin, Bonn, München, Bagdad, Peking, Rio, …?
      Und womit? ICE, RE, Pferdewagen, oder VW?
      Oder zum Deutschkurs, da hätte die Tram gereicht, einfach paar Rollen drunter und schieben.

  2. Detlef sagt:

    Weniger Flüchtlinge und Asylbewerber aufnehmen und dafür mehr Wohnungen für Rentner

  3. Südparkerin sagt:

    Ach ja… und im Südpark ist grad wieder ein kompletter Wohnblock mit 1 und 2 Raumwohnungen dicht gemacht worden.. sogar mit Aufzug… soll einer verstehen. Aber bringt natürlich kein Geld, da Rentner bekanntlich meist nicht mehr soviel Geld haben.. Und Sanierung kostet, da sollte mal unterstützt werden.

    • Macht kein Sinn sagt:

      Man soll alte Menschen mit Respekt behandeln. Da schicken wir sie doch nicht in den Südpark.

    • Daniel sagt:

      Die Frage muss doch lauten, wie können sich Renter in Zukunftt überhaupt noch Wohnraum leisten? Dabei rede ich nicht mal von altersgerechten sanierten Wohnraum. Durch die massiven Anforderungen gem. DIN, GEG, Landesbauvorschriften wird Wohnraum bei Sanierung extrem teuer. Aber die Renten steigen doch nicht wesendlich, damit Rentner die notwendigen hohen Mieten bezahlen können.

      Es passt hier vieles nicht mehr zusammen, da die Baukosten ehr noch massiv steigen werden und die Mieten noch massiv steigen werden.

      Ich hätte gerne von der Stadt, Land und den Bund gerne eine Antwort hierzu, statt immer nur neue Anforderungen. Fakt ist durch immer strengeren Mieterschutz und geringeren Renditeausichten von Investoren werden keine neuen Wohnungen entstehen oder Wohnungen saniert werden. Hier können nur die Genossenschaften Wohnraum bereitstellen.

      • Südparkerin sagt:

        Genau, bin zwar noch nicht ganz Rentner und arbeite noch, aber bezahlbare Wohnung gibts eben nur in den „Block-Gebieten“ ,deshalb wohnen hier auch viele ältere Menschen, weil ihre Miete noch zahlbar ist und meist eh wegen Geldmangel hier nicht wegkommen. Und es ist wieder ruhiger hier ^^ Und auf meinen Balkon zum Grünen möchte ich nicht verzichten. Haben auch nicht alle Wohnungen.

  4. Unsinn sagt:

    Also Sorry das ist einfach kompletter Müll, wenn eine Stadt das mit dem Riesenanteil an Großwohnsiedlungen schaffen kann dann Halle wie kommt man nur auf so einen alarmistischen Schwachsinn.

  5. Fragen und Angebote sagt:

    Läuft ein Überbietungswettlauf der Horror Meldungen irgendwelcher Verbände? Kann man da mitspielen? Gibt’s dafür Fördermittel? Für mich auch? : Morgen kommt Godzilla, ich fordere entsprechende Mausefallen. Ich hätte welche. Heute nur 100 Euro, morgen schon 200.

  6. . sagt:

    „Halle kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet“

    Das dürfte ein bundesweites Problem sein. Wird Zeit, dass darauf aufmerksam gemacht wird. Nun muss „nur“ noch die Politik aufwachen. Aber die beschäftigt sich lieber mit Kriegshysterie.

  7. Jhs12 sagt:

    Ich bin so froh das ich im Eigentum wohne und Lebe.Da bekommt man ja Angst bei den Mieten.Das schöne Geld was verloren geht.Inbesondere was hatt Halle noch zubieten eine marode Innenstadt und dann solche Mieten aufzurufen ist Wucher.

  8. PaulusHallenser sagt:

    „Es geht um mehr Seniorenwohnungen, die durch Neubau und Sanierung entstehen müssen – auch in Halle.“

    Es müssen nicht mehr solcher Wohnungen entstehen, sondern es können bei Bedarf mehr Seniorenwohnungen entstehen. Welche Wohnungen notwendig sind und welche nicht, das regelt der Markt am besten selbst. Das Angebot richtet sich stets nach der Nachfrage.

    Wenn also die Boomer-Generation mehr Seniorenwohnungen haben will und bereit ist dafür zu zahlen, werden sich schon Investoren finden, die den Bedarf entsprechend decken.

    Steuergelder sollten jedenfalls keinesfalls für Seniorenwohnungen ausgegeben werden, denn es ist einfach nur falsch, dass junge Steuerzahler den Rentnern den Wohnraum subventionieren.

    • 10010110 sagt:

      Das Angebot richtet sich stets nach der Nachfrage.

      Das ist ein immer wieder vorgebrachter Trugschluss. Als einzelner Verbraucher hast du keinen direkten Einfluss auf das Angebot, weil es keinen Großkonzern interessiert, was du für eine persönliche Nachfrage hast. Wenn du jetzt eine seniorengerechte Wohnung suchst, musst du nehmen, was da ist, da wird nicht extra was nach deinen Ansprüchen gebaut (es sei denn, du lässt selber bauen). Andersrum wird ein Schuh draus: die Nachfrage richtet sich nach dem Angebot.

  9. PaulusHallenser sagt:

    „Denn ein Großteil der altersgerechten Wohnungen wird noch nicht einmal von Älteren bewohnt. Oft nutzen nämlich auch Familien den Komfort einer Wohnung ohne Schwellen, mit breiten Türen, Fluren und Räumen.“

    Familien mit Kindern sollten stets Priorität haben, denn die sind nun mal die Zukunft. Die Boomer hatten genug Zeit, fürs Alter vorzusorgen. Und wenn sie es bisher nicht taten, kann man junge Familien nicht dafür verantwortlich machen.

  10. Mungo 06 sagt:

    🤔Also Halle braucht Whgen für Rentner ab 2030.☝️dann sollten mal die leeren Blöcke und Häuser umgebaut werden. Da steht z.B. seit ewig eine Hochhausscheibe leer und die Tauben freuen sich. Übrigens könnten solche Eigentümer auch enteignet werden.

  11. : sagt:

    Verstehe das Problem nicht. Der letzte Wahlkrampf hat doch recht eindeutig gezeigt welches wahre, einzige Problem D hat. Und das sind und bleibt die Migranten. /Ironie

    • Blödquatscher entlarven sagt:

      Hat dir Leuchte noch niemand erklärt, dass Migranten naturgemäß genau in den Bevölkerungsschichten zu Wohnungskonkurrenten werden, die sich eben keine Wuchermiete leisten können?