Im Südpark droht schon wieder die Abschaltung von Heizung und Warmwasser – Eigentümerfirma ist pleite und hat Insolvenz angemeldet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

23 Antworten

  1. Eigentümer sagt:

    Heizperiode ist ja zum Glück vorbei. Hoffentlich wird es bald besser.

    • Eigeninitiative sagt:

      Es wird erst dann besser, wenn die Mieter in der Lage sein werden mit den Füßen abzustimmen und auszuziehen. Erst dann ist der Druck auf derartige „Unternehmen“ groß genug solche Faxen zu lassen. Und in der Lage dazu ist man mit ausreichendem Einkommen mit eigener Verfügungsgewalt und etwas Initiative. Das hilft auch denjenigen, wenigen, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht schaffen oder schaffen können.

    • Grüne Schulversager sagt:

      Wer da nach dem vergangenem Jahr immer noch wohnt ist selbst Schuld. Das war doch mit Ansage …

      • Was das hier man sagt:

        Weil viele auch die Mittel haben um mal eben umzuziehen. Na du bist mir ja einer…

        • bitte konkret sagt:

          Was kostet denn ein Umzug für Mittellose so und wofür?

          „Mal eben“ ist nach einem Jahr auch etwas hoch gegriffen…

          • @Blödfrager sagt:

            Ein Umzug ist für Mittellose grundsätzlich nicht billiger als für Mittelhabende.

            • haben und nicht haben sagt:

              Wenn alles in eine Tüte passt, ist es billiger, als wenn zwei Lkw und 10 Leute anrücken müssen.

    • Wien 3000 sagt:

      Die Heizperiode geht eigentlich bis zum 30 April, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Außerdem sind derzeit die Temperaturen in der Nacht und am Morgen noch sehr kalt und zum Sonntag und Anfang nächster Woche erreichen wir laut aktueller Vorhersage nur Höchsttmperaturen von um die 10 Grad. Da ist eine funktionierende Heizung schon erforderlich.

    • JM sagt:

      Duschen ist dann ja auch bald vorbei?

    • Warmduscher sagt:

      Das mag schon sein, aber die Fernwärme aus der WKS Südpark wird auch für das warme Trinkwasser zum duschen oder baden genutzt. Und mit dem Wasserkocher warm gemachten Wasser sich zu waschen ist ja auch keine Dauerlösung.

    • Wie jetzt? sagt:

      Abschalten im Mai ist ok? Kalt duschen für die Kreditwirtschaftlerei? Geht’s noch?

  2. Alt-Dölauer sagt:

    Jaja, die bösen Vermieter, die sich die Taschen voll machen. Und dann sind sie auf einmal reihenweise Pleite, weil der dt. Mietmarkt kaum auskömmlich ist und jahrelang nur wegen der steigenden Bewertungen für Grund und Häuser funktionierte, während die Mieteinnahmen die wahren Kosten kaum deckten. Wenn dann die Zinsen steigen ist es das Ende der Vermieter. Jahrelang sind Häuserpreise gestiegen, aber Mieten kaum – das kann nicht gutgehen und ging auch nicht gut. Gut das ich schon vor 20 Jahren alles außer dem Eigenheim verkauft habe. Privatvermieter in DE rechnet sich nicht, wenn selbst Großvermieter den Bach runter gehen. Und mit SPD und Linken nähern wir uns noch mehr dem DDR-Modell an, wo unrealistische Auflagen und Beschränkungen zu Verfall führen und niemand in Neubauten investiert. Die SPD-Bauministerin ist ja denn auch mit Ansage komplett gescheitert. Und jetzt bremsen dieselben Leute Merz aus und keine FDP kann sie mehr stoppen. Dafür wird dann nach noch mehr Staat gerufen, was aber alles noch schlimmer macht, denn Politiker können erst recht nicht wirtschaftlich handeln. Das ist so als wenn die Schafe gegen einen Wolf noch mehr Wölfe fordern.

    • @Alt-Dölauer sagt:

      Es sind nicht die ‚kleinen‘ Hausbesitzer, die eine oder wenige Wohnungen vermieten. Sondern Kapitalgesellschaften, die mit den Wohnungen Monopoly spielen. Nicht nur im Südpark. Der Treuhand-Gesellschaft ist zu ‚danken‘.

  3. Glücksritterland sagt:

    Kommt davon, wenn solchen inkompetenten Firmen keine ernsthaften Konsequenzen bei Versagen drohen.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Na ja, eine Pleite ist so ziemlich das ernsthaftstete was eine Firma passieren kann. Mehr als Todesstrafe geht nicht.

  4. PaulusHallenser sagt:

    Es steht den Mietern frei, sich woanders eine Wohnung zu suchen. In Halle gibt es etwa 10.000 leere Wohnungen, die Auswahl ist also entsprechend groß. Niemand wird gezwungen, im Südpark zu leben.

  5. Freier_Programmierer sagt:

    Ohne Mist … Ich wohne trotz allem, was bisher war, immer noch dort. Ich wette mittlerweile dabei mit Freunden, ob es wirklich passiert oder nicht, + Extrawette mit Tagesanzahl (für die ganz Verrückten)!

  6. Jumper sagt:

    Solchen Kriminellen gehört das Handwerk gelegt! Leidtragende bleiben die Mieter. Stadtrat und Wohnungsgesellschaften sollten eventuell genauer hinschauen wem sie etwas verscherbeln. Am Ende sind es wieder Steuergelder die verbrannt werden.

    • Tragisch - leider sagt:

      Vor allem die Mieter, die dort seit Jahren mit diesen Problemen immer noch wohnen…..

      Wer zahlt eigentlich deren Miete?

      • Thomas sagt:

        Ich selber da ich berufstätig bin und mal so an alle die hier schreiben ich wohne in Südpark und auch genau in dem Haus wo die Probleme sind aber jetzt sag ich mal was dazu klar könnten wir ausziehen wenn du oder ihr uns eine Mieterbeschreibung gibt um nach zu weißen das man keine Schulden hat Punkt zwei man erreicht keine Vermietung ihr wirt schon seit Jahren nicht mehr gemacht das machen wir persönlich ich Versuche jeden Tag mit E-Mail telefonisch per Brief irgendwie Kontakt aufzunehmen aber es ist nicht möglich und jetzt lese ich so ein scheiß hier ihr habt keine Ahnung was hier abgeht hier leben ältere Menschen die ziehen nicht um und wir die Jüngern helfen den älteren Menschen das viele kein Herz haben ist mir bewusst des wegen der Südpark scheißt auf Hilfe von draußen wir machen es alleine

    • Luft nach oben sagt:

      Es ist nicht kriminell Pleite zu gehen. Es ist ein normaler wirtschaftlicher Gesundungsprozess. Wie bei allen Verwerfungen gibt es dann Kollateralschäden. Das ist bedauerlich, aber ob als Mieter, Handwerker oder was auch immer: Man muss immer einen Puffer für Unerwartetes haben, sonst hat man sein Leben nicht im Griff.

      • Jumper sagt:

        @Luft…, existiert deshalb noch die SPD ? Von Steuergeldern finanziert, kaum noch Wähler, Immobilien zuhauf, eigenes „Medienunternehmen“(bestimmt auch mit Steuergeldern finanziert)? Einfach einen neuen Vorstand benennen, Namen ändern und weiter abgreifen. Nur noch traurig in diesem Land.

  7. Klaus sagt:

    Zwangsenteignen die Eigentümer. Es wechselt immer nur der Verwalter,die Eigentümer sind immer die gleichen!

    • PaulusHallenser sagt:

      „Zwangsenteignen die Eigentümer.“

      Klaus,

      dafür gibt es zum Glück keine Rechtsgrundlage.

      „Es wechselt immer nur der Verwalter“

      Das ist völlig legal und damit in Ordnung.

      „die Eigentümer sind immer die gleichen!“

      Sie meinen wohl eher, die Eigentümer sind immer dieselben, denn „die gleichen“ impliziert, dass es sich hierbei um unterschiedliche Personen handelt.

  8. Emmi sagt:

    Warum wohnen dort noch immer Mieter? Es war doch klar, dass sich die Situation mit den Rechnungen nicht ändern wird. Es hätte ja auch die Möglichkeit gegeben, die Nebenkosten auf ein separates Konto zu hinterlegen. Aber da müssen sich alle Mieter einig sein.

  9. Thomas sagt:

    Jetzt Mal ehrlich ja ich komme aus dem Südpark und auch von der so genannten Problem straße

    ein Auszug wer bezahlt den oder war gibt euch eine vermieterbeschreibung das du oder ihr nach weißen könnt das ihr keine Schulden habt ihr wisst nichts von uns Leuten im Südpark viele auch ich haben es versucht auszuziehen aber so bald die andern Vermieter hören wo du her kommst wirt man abgelehnt genauso ist es auch bei fast jeder Arbeit man wirt verurteilt ins negative keiner will was mit uns zu tun haben da Stelle ich mir die Frage warum ihr euch dann meldet lebt doch einfach wo ihr lebt und lasst den Südpark in Ruhe wir wollt nichts wissen von Südpark wie wollen euch nicht wir helfen uns gegenseitig und das schon Zeit Jahren was geht es euch an wie wir leben ihr habt doch alles Also bitte lasst uns machen wir kommen hier bestens klar weil wir halten das Haus sauber die Grünflächen und Parkplätze das machen alles wir und uns ist es egal wir wissen uns zu helfen also ruhig