Bürgerservice in Halle fast Schlusslicht im deutschlandweiten Vergleich – Unmut über lange Wartezeiten und schlechte Erreichbarkeit

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

62 Antworten

  1. Knarf sagt:

    Solche Rankings interessieren mich nicht. Ich habe immer ein freundliches Auftreten erlebt die ewigen Nörgler und Querulanten sollten mal an ihren eigenen Auftreten arbeiten.

  2. Franz2 sagt:

    Online-Terminvereinbarung ist das Zauberwort – dann muss man wegen nem Termin nicht ewig am Telefon hängen, aber wenn man in der Vergangenheit hängengeblieben ist …

    Würde auch gerne wissen, kn wieweit Anfragen kommen, für die der Bürgerservice nicht zuständig ist.

    • Das Wort "Bürgerservice" ist der blanke Hohn sagt:

      Für Leute deren eintöniges Leben planbar ist, ist ein Online System mit monatelanger Wartezeit genau das richtige.
      Weltoffene Leute, die beruflich und auch privat spontan weltweit unterwegs sind, ist es ein Alptraum. Beim Besitz von mehreren Reisepässen sind immer welche bald abgelaufen, da diese dann auch nur 6 Jahre gültig sind. Aber Franz2 kann dies möglicherweise nicht verstehen.

      • t-haas sagt:

        Mehrere Reisepässe? Mir reicht immer einer. Mehr wäre zuviel, da ich ja dann auch immer zu den ausländischen Konsulaten fahren müßte, um die passformalitäten für deren Länder zu regeln. Deutsche Behörden stellen keine fremden Pässe aus…

        • Das Wort "Bürgerservice" ist der blanke Hohn sagt:

          In Deutschland kann jeder mehrere Reispässe besitzen.
          Visa Anträge bei ausländischen Botschaften übernehmen Dienstleister.
          Unter anderem für diesen Zweck kann man mehrere Reisepässe besitzen.

      • Franz2 sagt:

        1. Du lebst dieses Leben aber nicht. 2. Müssen sich die Behörden nicht an irgendeinen Lifestyle anpassen und dann sofort Gewehr bei Fuß stehen, sondern die betroffene Person hat eine gewisse Mitwirkungs – und Sorgfaltspflicht.

      • 10010110 sagt:

        Dann solltest du lieber mal deine Lebensweise überdenken.

    • Luft nach oben sagt:

      Leider sind für manche Anliegen die Online-Termine auf Wochen vergeben, für die arbeitende Bevölkerung mit eingeschränkter Terminwahl ohnehin. Die Mitarbeiter sind nett, aber vor 20 Jahren mit Marke ziehen kam man viel schneller und direkter zum Zug. Es ist deutlich Luft nach oben.

    • Frager sagt:

      Zum schreiben einer schlechten Bewertung bei Google, reichen die Onlinekenntnisse aber scheinbar aus.

    • Naja sagt:

      Zurzeit scheint man zeitnah Termin zu bekommen. Im Herbst letzten Jahres und um die Jahreswende wurden Online Termin nach 3 Monaten angeboten.

  3. Deutschland verblödet sagt:

    Eine unter objektiven Gesichtspunkten betrachtet einfach nur lächerliche Statistik.

  4. Heike sagt:

    Die Analyse entspricht den Tatsachen, eigentlich ist es noch schlechter als beschrieben. Das Personal der Stadtverwaltung gehört entlassen und durch eine KI ersetzt.

    • Luft nach oben sagt:

      Also, KI funktioniert doch nur bei 08/15-Anliegen. Diese ganzen Chatbpts bringen einen nur zur Verzweiflung, sonst nichts. Selbst banale Anfragen werden nicht oder inkompetent bearbeitet. KI ist bislang meist ohne I unterwegs.

    • Pressesprecher sagt:

      Nee, anders. Das Onlinecasino sollte sich mal real drum kümmern und nicht nur subjektive GoogleRezensionen analysieren…Sowas hält keine ordentlichen statistischen Grundlage stand

    • Franz2 sagt:

      Wird nicht funktionieren, weil die Nutzung einer KI auch eine gewisse Intelligenz beim Gegenüber voraussetzt. Die Anfragen sind zuu speziell und es bedarf ja immer einer zusätzlichen Erläuterung für die Leute – das kann eine KI heute noch nicht abdecken, weil sie dann irgendwann vor eine Wand läuft.

  5. MS sagt:

    Hier wäre doch eher ein Konzept angedacht als für viele andere Sachen. Z.B mal ein Vor-Ort-Studium in den guten Einrichtungen, eine Analyse, woran es in Halle eigentlich hapert. PS: Von Unfreundlichkeit kann ich allerdings nicht berichten, bei meinen Besuchen waren die Beschäftigten trotz gravierender Probleme äußerst nett und zuvorkommend. Die können ja auch nix für die schlechten Vorschriften und die verrfügbare Technik….

  6. Hallefirst sagt:

    Als nächstes sollte man untersuchen, ob Bearbeitungszeiten wirklich länger dauern als in anderen Städten. In Halle hat sich von Anfang an eine lange Zeitspanne zwischen Terminvergabe und Termin eingependelt. Was ursprünglich ein besonderer Service für den Bürger gefeiert wurde, Terminvergabe bequem von zu Hause aus, hat sich genau ins Gegenteil verkehrt. Keine Hilfe mehr ohne Termin.

  7. Emmi sagt:

    Diese schlechte Bewertung kann ich nur bestätigen. Termine zu bekommen ist fast wie ein Sechser im Lotto. Mitarbeiter sind oft sehr überheblich, statt freundlich. Sie vergessen, wir Steuerzahler kommen für ihr Gehalt auf.

    • Erik sagt:

      Das Problem mit den Terminen hatte ich letztes Jahr auch.
      Aktuell bekommt man für morgen zu quasi freier Zeitwahl einen Termin für einen neuen Perso bspw.

    • Frodo sagt:

      Du doch ganz bestimmt nur marginal, wenn überhaupt. Also hat den Ball flach.

    • Hikki sagt:

      Zahlst Du Steuern? Die Mitarbeiter dort zahlen auch Steuern.

    • Anna sagt:

      nur mal nachdenken und zur ruhe kommen was ist passiert ? Versuche mal wer du bist .und was du geleistet hast .Denke 0

  8. Gabriele sagt:

    Ich musste mein Führerschein umtauschen. Per Postweg wird der ( wie in anderen Bundesländern ) nicht versendet. 3 Stunden in der Führerscheinstelle gesessen. Dann wird man aufgerufen gibt eine Unterschrift und muss t am Geldautomat bezahlen und such wieder anstellen. Ich war bedient. Die ganze Umtauscherei ist auch EU Blödsinn mal wieder.

    • Wahnfried sagt:

      Tja, bei mir hat das 15 Minuten gedauert und ich bekam ihn auch per Post. Das kostet dann halt ein paar EUR. Aber wer Leistung will, muss sie auch bezahlen.
      Bin gerade nicht sicher, ob Gabriele oder ich etwas falsch gemacht habe.

      • Malte sagt:

        Genauso läuft es; Termin einhalten, drankommen und zusenden lassen. Funktioniert auch beim PA

      • Anna sagt:

        Alles Richtig

      • Manfred sagt:

        Wahnfried ,was nun 15 Minuten gewartet oder mit der Post? Finde den Fehler. Ich wollte auch mein FS mit der Post erhalten .Antwort: Wird nicht gemacht. Trink weiter…

        • Wahnfried sagt:

          Nunja, ehrlich gesagt meinte ich auch nicht Halle, sondern meine Gemeinde. Das das nicht ganz passt, fiel mir nach dem versenden auf. Sorry.
          Aber andere scheinen auch in Halle meine Erfahrung gemacht zu haben. Also macht der Manfred doch was falsch.

    • JoKo sagt:

      Also ich habe den Antrag online ausgefüllt und per Kreditkarte bezahlt. Bei der Abholung habe ich kein 3 Minuten warten müssen und war schneller wieder draußen als ich hätte einen Parkschein am Automaten ziehen können. Ein wenig Informieren hilft.

    • JtD sagt:

      Bei mir waren es 15 Minuten Warten bei der Abholung, plus 5 Minuten Vorgang. Dabei ein freundlicher Service.

      Da habe ich schon in Restaurants für mehr Geld länger auf schlechteren Service warten müssen.

  9. Ann-Marie sagt:

    Mein Persönliches Highlight ist ja an dem Text der Link Online Casinos Deutschland. Davon mal abgesehen das die Wartezeiten echt bis zu nen halben Jahr für nen Ausweis neu machen sind .

  10. Realist mit Blick auf das Wesentliche sagt:

    Das schlechte Ergebnis des Bürgerservice hat sich Halle zurecht verdient! Terminvergabe zwischen 8 – 16 Wochen für neue Personal Dokumente zu beantragen und wieder die gleiche Terminvergabe bis zur Abgabe sind schon nicht hinnehmbar. Telefonisch fast nie erreichbar und wenn, dann nur Standart Antworten auf die Terminvergabe mit dem Hinweis auf einen neuen Termin online.
    Bei Abholung der Dokumente die alten Dokumente vorgelegt und nach Einsicht in deren kam die Frage: „Und die neuen Dokumente wollen sie jetzt für sich abholen“?
    Ja für wen denn sonst? Oder kann jemand anderes auf meinem Namen Dokumente für mich beantragen und abholen?

    • JoKo sagt:

      Du erzählst Lügen. Geh in die online Terminvergabe und wähle dein anliegen aus. sogar noch diese Woche sind Termine frei.
      Die Zeiten in denen mal Termine vor Ort besorgt oder per Telefon sind vorbei.
      Und natürlich kann man mit einer Vollmacht auch Dokumente für andere Personen abholen.

      Fürchterlich solche Leute. Aber zum Abgeben einer beschissenen Bewertung reicht der Grips dann gerade noch so aus.

      • AltHallenser sagt:

        Dann versuchen Sie es mal im Juni kein einziger freier Termin für z.B. Personalausweis.

        Übrigens gibt es Mitmenschen ohne PC, meine Großeltern z.B. und sollen diese ne Brieftaube schicken?

        • Realist mit Blick auf das Wesentliche sagt:

          JoKo, Du bist nicht der Schlauste beim lesenden Verstehen. Meine Aussage zum beantragen der Personal Dokumente war voriges Jahr und dieses Jahr brauche ich keinen Termin für neue, da die voriges Jahr ausgestellten noch bis 2034 gültig sind!
          Tja, und wenn ich mich mit meinen Dokumenten (die ich ja vorgelegt habe) ausgewiesen habe zur Abholung der neuen Dokumente, dann brauche ich nach Einsichtnahme keine Vollmacht! Klingt für dich vielleicht schwer zu verstehen, aber das Klientel hier weiß ja sowieso immer alles besser und hat noch nie Grips mit ihren anmaßenden Kommentaren bewiesen!

  11. Wien 3000 sagt:

    Ein Informationsportal über Online Casinos beschäftigt sich mit dem Bürgerservice? Na gut.
    Jedenfalls könnte man die Situation entschärfen, wenn die Stadt endlich im digitalen Zeitalter ankäme. So sollte Halle endlich mal die digitale Wohnsitzanmeldung umsetzen. Auch die Online-Zulassung von Autos geht in Halle seit geraumer Zeit nicht, weil das I-Kfz Portal hier seit Ewigkeiten Offline ist.

  12. Kinder August Bebels sagt:

    Viele Mitarbeiter sind hochmotiviert- jedoch liegt die Bearbeitungszeit an den gesetzlichen Vorgaben und damit nicht in der Zuständigkeit der Bearbeiter. Auch hat der Respekt und die Freundlichkeit des Bürgers gegenüber dem Sachbearbeiter stark abgenommen. Viele denken der Sachbearbeiter arbeitet 24/7 und Urlaub oder Krankheit gibt es für diese nicht.
    Und für das elektronische Bestellsystem kann der Sachbearbeiter nichts, das wurde bestimmt von Vorgesetzten eingeführt, nach dem Motto „Digital macht alles besser “ ohne nachzudenken….

  13. Trothaer sagt:

    Hoffentlich erklärt mal jemand dem Bürgerservice, dass man eine Verbesserung nicht durch die Erweiterung der Erreichbarkeit per Telefon hinbekommt. Es gibt da heute noch etwas anderes, E-Mail zum Beispiel, oder noch besser ein Online-Formular. Da muss niemand mehr warten bis jemand den Hörer abnimmt. Nur lesen müssen die Beamten können…

  14. Leser sagt:

    So geht seriöser Journalismus.
    Google Rezensionen. 🙄
    Da haben also 80 Leute aus Halle ihren Hass bei Google ausgelebt. Na das ist ja mal eine Nachricht.
    Ich würde es seriös finden, wenn es wenigstens onlinecasinosdeutschland.de gewesen wäre. 😉

  15. 10010110 sagt:

    Schon wieder diese dubiose Casino-Website? Was soll das? 🤔 Wollt ihr euch unglaubwürdig machen?

    • JoKo sagt:

      Hee diese Firma ist auf den Seychellen ansässig. Das kann nur seriös ein.
      Wer sonst sollte Interesse an einer deutschen Stadt haben, wie Firmen von den Seychellen.

  16. Tante H. sagt:

    Dies kann ich nicht bestätigen. Durch einige eigene Umzüge und Umzüge der Kinder, hatte ich das „Vergnügen“ die Bürokratie in Städten wie Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden, Hannover und München zu erleben. Halle habe ich nur sehr positiv erlebt. Sehr freundliches Personal, immer sehr hilfsbereit und auch flexibel bei Problemen. Von mir ein Lob an das Personal, sowohl in Halle- Neustadt als auch auf dem Markt.

  17. Tatsächlich DIESE Quelle??? sagt:

    Echt? Eine „Onlinecasino – Seite“ ist die Quelle für diese Information? Ganz unabhängig davon, dass Termine wirklich nur sehr lange Zeiträume vorher erhältlich sind…

  18. MisterX sagt:

    Sehe ich anders. Da geht noch mehr . Das Ziel sollte die 1 vorm Komma sein. Warum muss immer alles schnell und effizient sein? In der Ruhe liegt die Kraft. Termine sollte immer frühestens 15 Monate nach Reservierung möglich sein und unter 6h pro Kunden geht nichts. Wenn dann die ganzen ungeduldigen wegzogen sind kann man viele Häuser abreißen und ein paar Bäume pflanzen! Win-Win für alle!

  19. Positiv überrascht sagt:

    Ich brauchte vor zwei Wochen dringend einen Termin und konnte mein Anliegen per E-Mail schildern. Daraufhin wurde mir schnell und unkompliziert geholfen – ich erhielt einen kurzfristig frei gewordenen Termin. Leider habe ich diesen im Anschluss versehentlich gelöscht. Trotzdem bin ich einfach vor Ort erschienen – und wurde sehr freundlich empfangen. Man half mir sofort weiter und das benötigte Dokument wurde umgehend für mich in Auftrag gegeben.

    Nicht nur das Ambiente im Bürgerservice im Ratshof ist modern, ansprechend und fast schon gemütlich – auch das Team vor Ort war sehr freundlich und hilfsbereit. Dafür möchte ich herzlich Danke sagen!

  20. Einwohner sagt:

    Diese Thematik wurde schon öfters in verschiedenen Ausschüssen und auch im Stadtrat durch verschiedene Bürger der Stadt angesprochen. Jedoch war „Der Beste für Halle“ ((Herr Geier (SPD)) stehts der Ansicht, dass alles gut funktioniert. Man darf hoffen, dass Dr. Vogt weiteren Schwung in den Laden bringt und durch Umstrukturierung diverser Abteilungen eine Verbesserung erreichen kann.

  21. Hildegard ist wütend sagt:

    Ich frage mich, ob dubisthalle sich das Ranking angeschaut hat? Für Halle wurden 207 Leute befragt und für viele andere Städte über 10.000 Menschen.
    Wie kann man anhand solch eines Rankings den Bürgerservice in Halle so schlecht machen? Es ist beschämend, dass dubisthalle nur noch so einen Rotz veröffentlicht!
    Jeder Mitarbeiter gibt dort tagtäglich sein Bestes und sind wir doch mal ehrlich! Es gibt so viel Lob persönlich und wer macht bei so einem Ranking mit? Menschen, die immer nur am meckern sind.
    Klar sind die Termine immer schnell ausgebucht aber mit 2 Bürgerservicestellen für so viele Menschen, ist es einfach nicht zu schaffen!

  22. Fritzekahn sagt:

    Ein Fall für OB Vogt, bitte lösen und etwas für die Bürger verbessern. Unfreundlichkeit
    ist mir bei der Personalausweiserneuerung nicht widerfahren, aber die Wartezeit ist
    schon ein Dilemma. Nach Corona hat man sich im Bürgeramt daran gewöhnt, den
    Bürger fernzuhalten. Das Rathaus sollte keine Servicewüste bleiben, ein Fall für
    ,, Mach dich ran „ Herr Oberbürgermeister.

  23. Marc Zucken-Berg sagt:

    Bin eigentlich nicht begeistert, dass hier so eine Auswertung als Grundlage für einen Artikel benutzt wird, die nur auf Google Bewertungen beruht. Klar, da sind ein paar Punkte dabei, denen man nicht widersprechen kann. Allerdings braucht eine Person nur an den falschen Bearbeiter geraten oder mit dem falschen Fuß aufgestanden zu sein und schon wird im Internet eine schlechte Rezension verfasst. Eine seriösere Studie, die sich mit der Zufriedenheit von Behörden in Deutschland auseinandersetzt, wäre vermutlich aussagekräftiger.

  24. Paletti sagt:

    Mein alter Perso wäre in diesen Tagen abgelaufen, und weil ich gehört hatte, dass es länger dauern kann, hab ich mich schon im Februar um einen Termin gekümmert.
    Online-Terminvergabe: der nächste freie Termin war in 90 Minuten. Keine drei Wochen später, Anfang März, hatte ich den neuen Ausweis – ohne Stress und ausgesprochen freundlich behandelt.

    • Franz2 sagt:

      Du hast den Cheat benutzt, dass du nicht erst 1 Woche vor Ablauf des Ausweises auf die Idee kamst, ihn zu erneuern. Das Problem ist einfach die mangelnde Sorgfalt der Bürger und diese träge, dröge „komm ich heute nicht, komm ich morgen … aber dann muss das ALLES SOFORT GLEICH GEMACHT SEIN !“ Natürlich verzögern sich Prozesse, wenn der der Bürger erstmal seine Unterlagen durchsuchen muss, um dann noch 2x vorstellig zu werden. DIe Online-Termine geben ja schon an, was man unbedingt mitbringen muss !

  25. siehste sagt:

    Niemand zieht wegen einem guten oder schlechtem Bürgerservice in eine Stadt oder aus einer Stadt. Wer sowas behauptet, ist ein offensichtlicher Aufschneider.

    Davon abgesehen, dass ich Statistiken grundsätzlich nicht traue, geht es grundsätzlich eigentlich um den Bürgerservice an sich.

    In ganz Deutschland ist es zu einer ungesunden Verschiebung des Verhältnisses Bürger/Verwaltung gekommen. Der Hinweis auf die Tatsache, dass die Verwaltung Dienstleister des Bürgers ist, kann nicht oft genug wiederholt werden. Das gilt nicht nur kommunal, sondern auch im Bund, also auch für die Regierung.

    Hat wirklich noch Jemand das Gefühl durch die Verwaltung als Bürger ernstgenommen zu werden?
    Immer neue Regelungen, Nachweise und Gebühren sprechen eine ganz andere Sprache.
    Ein Umstand, der durch Corona noch verstärkt wurde.
    Wurden nicht viele Einschränkungen für den Bürger und verminderte Besetzung/Erreichbarkeit der Ämter gerne weiter beibehalten?

    Der Bürger ist in diesem System Bittsteller, was grundsätzlich falsch ist.
    Aber die Amtsstuben sehen das so. Das ist das Problem.

    Bunte Flyer und Broschüren mit tollen Sprüchen ändern nichts daran.

  26. Meckerkopf sagt:

    Bin 2012 aus Berlin nach Halle gezogen. Anfangs war das Bürgeramt in Halle deutlich besser als das in Berlin: Das Terminsystem wurde relativ zeitnah eingeführt und lief analog zum klassischen Nummern ziehen vor Ort.
    Da es in genauso ablief konnte man lange Zeit von der Unwissenheit der anderen profitieren. Seitdem es aber nur noch Onlinetermine gibt es Dokumentenbeschaffung eine Katasstrophe. Ende Februar 2023 wurde klar, dass ich für Ende August 2023 einen Reisepass brauche und ich habe mich sofort um Termin und Beschaffung bemüht. Mitte August hatte ich das Dokument endlich in den Händen. Das war haarscharf und schneller gar nicht möglich, wenn man nebenher arbeitet.

  27. Gedanke sagt:

    Neuer Ausweis -> Dauer 9 Monate !

    Mehr muss man nicht sagen !

    • Sehe ich anders sagt:

      Das kann ich mir nicht vorstellen.

      Ich habe auf meinen Termin zur Ausweisbeantragung 9 Wochen gewartet und diesen zuvor Online gebucht. Zum Termin habe ich sofort den Abholtermin mitbekommen, welcher ca. 4 Wochen später war. Sicherlich sind das insgesamt 13 Wochen – aber mit Sicherheit keine 9 Monate. Wer weis warum es bei Ihnen solange gedauert hat. Wenn man im Wartebereich ist bekommt man schon mit, dass öfters Nummern aufgerufen werden, wo die Leute einfach nicht kommen. Wenn das täglich mehrfach so läuft, braucht sich keiner über die längeren Wartezeiten wundern. Denn dafür kann der Bürgerservice nichts, wenn der Bürger seine Termine nicht einhält und diese dann auch nicht absagt.

    • Franz2 sagt:

      Ausweis kommt ja aus der Bundesdruckerei.

  28. Tja sagt:

    Öffentlicher Dienst. In Halle noch verrotteter als anderswo.

  29. Detlef sagt:

    Halle Saale steht auch ganz unter auf der Liste der schönsten Städte Deutschlands

  30. PaulusHallenser sagt:

    Ich weiß aus den Erzählungen meiner Eltern, dass Anfang der 2000er Jahre ein Termin beim Einwohnermeldeamt gar nicht notwendig war. Damals konnte man einfach hingehen und ein Ticket mit einer Nummer aus einem Automaten ziehen. Nach 15 bis 20 Minuten kam man dann dran. Mich würde mal interessieren, warum das heute nicht mehr so funktioniert.

    „Aussagen wie „unfreundliches Personal“

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht sollte man die Mitarbeiter auf Höflichkeit schulen oder, wenn das nicht hilft, personelle Veränderungen vornehmen.

    • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

      Die Geschichte bringst du nicht zum ersten Mal. Und was die „Unhöflichkeit“ angeht: Wenn du dort so auftrittst wie hier, beleidigst, diffamierst, die einfachsten Umgangsformen nicht kennst, dann kannst du froh sein, keine mit dem Knüppel zu bekommen. Hier haben deine Eltern bei der Erziehung versagt. Aber wenn das Hauptthema (ErzählungEN!) ist, wie es früher beim EMA war, dann ist doch einiges schief gelaufen.