Auszeichnung: zweiter Platz und 8.000 Euro für Klimaplattform aus Halle

Heute gab es Silber und einen großen Erfolg für die Klimaplattform „www.klima-engagiert-in-Halle.de“: Das Projekt wurde in Magdeburg mit dem 2. Platz des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2025 ausgezeichnet. Der Preis, ausgelobt von der Stiftung Umwelt-, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt, würdigt herausragende Initiativen für Umwelt- und Klimaschutz. Unter dem Motto „Für den Klimaschutz!“ wurden Projekte gesucht, die durch Information, Bildung und Beteiligung den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt stärken.
Die Klimaplattform www.klima-engagiert-in-halle.de überzeugte die Jury durch ihre innovative und niedrigschwellige Vernetzungsarbeit im lokalen Klimaschutz. Seit ihrer Gründung im September 2023 hat sie sich als zentraler Knotenpunkt für Klimaschutzengagement in Halle (Saale) etabliert. Auf ihr finden Interessierte 54 beteiligte Organisationen mit 41 Engagementangeboten sowie Tipps für klimarelevante Veranstaltungen.
Die Plattform baut Barrieren ab, erleichtert den Zugang zum Engagement und bringt Menschen zusammen, die sich gemeinsam für ein klimafreundlicheres Halle einsetzen.
„Diese Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für die vielen Engagierten, die sich in Halle für den Klimaschutz stark machen. Mit der Klimaplattform schaffen wir Sichtbarkeit, bauen Hürden ab und laden zum Mitmachen ein – genau das brauchen wir, um lokale Klimaschutzbewegungen zu stärken,“ so Christine Sattler, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V..
Die Klimaplattform wurde vom Dienstleistungszentrum Klimaschutz der Stadt Halle (Saale) und der Freiwilligen-Agentur Halle aufgebaut und in Kooperation mit der Bürgerstiftung Halle gestartet. Die redaktionelle Verantwortung liegt seitdem bei der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V..
Ansprechpartner für die Stadt Halle istDaniel Zwick, Leiter des Team Klimaschutz. Gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur fördert die Stadt Halle (Saale) mit der Plattform die digitale Vernetzung, Sichtbarkeit und Aktivierung von Klimaengagement in der Stadt.
Der Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert, der zweite Platz wurde mit 8.000 Euro ausgezeichnet.
Prima. Und wieder hauen wir tausende Euro Steuergeld für Quatsch raus. Danke dafür!
Klasse, heute wurden 50 Grad in Dubai gemessen, Berge rutschen langsam ins Tal, der Grundwasserspiegel sinkt, letzte Woche stürmte es erheblich und Sie halten Klimaschutz Massnahmen für überflüssig.