Verbindung zu Brandanschlägen? Fridays For Future Halle kritisiert MZ

Die Klimabewegung Fridays for Future kritisiert die Mitteldeutschen Zeitung. Die MZ habe einen Satz von Peter von Lampe von Fridays for Future Halle aus dem Zusammenhang gerissen, und ohne jeglichen Anlass eine Verbindung zu einem Brandanschlag in Leipzig hergestellt.
Konkret ging es um Proteste gegen den Bau der A143. Die Autobahn Proteste stünden in keiner zeitlichen Verbindung zu dem Anschlag in Leipzig. Auch wolle man Bäume pflanzen und friedlich demonstrieren. „Das in einen Zusammenhang mit einem Brandanschlag zu bringen ist absurd“, so FFF. „Die Art und Weise, wie zwei Ereignisse verbunden werden, ist verleumderisch und soll scheinbar ein schlechtes Licht auf die Proteste gegen die Autobahn werfen.“
Neueste Kommentare