Steuereinnahmekraft in Halle (Saale) bei 943,27 Euro – Stadt unter dem Landesdurchschnitt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

22 Antworten

  1. HP-Leser sagt:

    Wow, … was für ein Statistikliebhaber den Artikel geschrieben hat. Hat Halle nun mehr oder weniger Steuern eingenommen? Welche Einwohnerzahl hat man denn von Halle zur Berechnung genommen? Die vom Zensus oder die richtige?

    • nach den Folgen gefragt sagt:

      Warum interessiert dich das?

      • HP-Leser sagt:

        „Stadt unter dem Landesdurchschnitt“ … klingt so negativ, dabei haben Dessau, Magdeburg und Halle 27 Millionen mehr eingenommen. Wieviel entfallen davon auf Halle?
        Wenn man die „Köpfe“ (Einwohnerzahl) wüsste, käme man auch weiter. (Kopf x 943,27) = Ergebnis 2024. Die Planzahl 2024 findet man sicher im Netz. 😉

        • aus dem internet sagt:

          Das klingt nur negativ, wenn man das negativ interpretiert. Ansonsten ist es eine rein objektive Feststellung.

          Die Steuereinnahmekraft im Landesdurchschnitt ist höher als die der Stadt Halle. Wenn die anderen auch mehr eingenommen haben, bleibt es dabei. Das ist Mathematik 3. Klasse.

          Ansonsten:

          „Für die Berechnung der pro-Kopf-Angaben wird die jeweilige Einwohnerzahl vom 30. Juni 2024 der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung entnommen.“

  2. wir brauchen einen Arbeitskreis sagt:

    Stadtverwaltung Stadträte sind sich keiner Schuld bewusst. Dabei geben die doch immer so viel Geld für linke Projekte aus, gängeln die Wirtschaft, vertreiben die kaufkräftigen Autofahrer aus der Stadt…
    Und dann das. Unerklärlich. Wir brauchen einen Arbeitskreis! Ohne Vertreter der Wirtschaft und natürlich ohne Rechte (also ohne Nichtlinke). Am besten ganz ohne Bürger. Die stören nur die geniale „Arbeit“ von Stadträten und Verwaltung.

    • Halle-Leser sagt:

      Du hast den Artikel entweder nicht gelesen oder dessen Inhalt verstanden.

      Unerklärlich.

    • Wahnfried sagt:

      Was hat denn der Stadtrat damit zu tun, dass Du zu wenig Steuern erwirtschaftest? Lebst Du noch in der Planwirtschaft?

      • nicht mehr zu helfen sagt:

        Den Post nicht gelesen?
        Die Stadträte können nichts für ihre wirtschaftsfeindlichen Beschlüsse? Sie können nichts für die Beseitigung von Parkflächen und die Verdopplung der Parkgebühren, welches auch noch das letzte bisschen Kaufkraft aus der Stadt treibt, aber fast nichts einbringt. Und wer den Zusammenhang zwischen derartigem Treiben und sinkende Steuereinnahmen leugnet, dem ist nicht mehr zu helfen.

        • Grüße in den Saalekreis! 👋 sagt:

          Die Steuereinnahmen durch (kostenlose) Parkplätze sind niedriger als manch ein Wirtschaftsweiser glaubt.

        • 10010110 sagt:

          Es ist und bleibt ein Mythos, dass mehr Parkplätze mehr Steuereinnahmen bedeuten würden. Es gibt überdies ausreichend Parkplätze in der hallischen Innenstadt – die Parkhäuser sind immer mindestens halb leer. Es ist also auch Quatsch, dass in nennenswertem Umfang Parkflächen beseitigt wurden. Und wer Kohle hat, hat auch einen Euro für eine Stunde Parken übrig. Dein Unsinn vom Kaufkraftverlust ist nur eine dämliche Ausrede.

          Außerdem begehst du den groben grundsätzlichen Fehler, dass du Steuereinnahmekraft mit Kaufverhalten vermischst. Für die erste Position von Leuna in der Rangliste ist nicht allein der Saale-Park in Günthersdorf verantwortlich, sondern wohl hauptsächlich die Leuna-Werke, und das ist eher weniger ein Einkaufsparadies.

  3. Hagedorn sagt:

    Ist es denn ein Wunder? Wir haben in Halle ja auch bald mehr Bürger die Geld kosten statt einbringen,und das Ungleichgewicht wird größer.

    • Wandmaler sagt:

      Achiwo, vorher geht die Welt unter. Morgen wahrscheinlich.

      Aber selbst wenn es doch weitergeht, so lange leben Rentner nun auch wieder nicht…

    • Hsjsjsjs sagt:

      Ist ja auch der osten und nicht der westen

  4. NichtausHalle sagt:

    Anhand des Artikel haben die kreisfreien Städte einen Steuerzuwachs von knapp 5% erzielen können. Allerdings ist das dann Gesamt. Die Pro-Kopf Einnahme ist ne schöne Zahl, aber zu welcher Einwohnerzahl wird denn das Ganze berechnet. Zudem täte ein Vergleich zu anderen Städten außerhalb Sachsen-Anhalts gut, sonst ist das alles unfassbar nichtssagend.

    • Könntdochsein sagt:

      Vielleicht ist nicht jede Nachricht an dich gerichtet. Bist ja nicht mal aus Halle und liest „Dubisthalle“….

    • Halle-Leser sagt:

      Ich gehe davon aus, wenn Du solch anspruchsvolle Fragen stellst, dass Du auch Quellen benutzen kannst.

      https://lsaurl.de/tCLKFB

      Sogar mit statistischen Zeitreihen.
      Bitte.
      Gerne.
      Danke.

  5. Abseits sagt:

    Ca.5% mehr Steuern eingenommen und gejammert wird auf hohem Niveau das es Zuwenig ist.
    Welcher arbeitende Burger oder Rentner kann von sich sagen daß er 5% mehr bekommen hat?
    Die Krake Staat ist unersättlich, finde dies unfair.

    • Halle-Leser sagt:

      Du hast den Artikel nicht gelesen.
      Oder nicht verstanden.
      Es geht um die „pro Kopf“ Einnahme.
      Da Du nicht weisst, wieviel Köpfe vorher und nachher zur Verfügung standen, ist eine Aussage zu einer absoluten Zahl schwierig.

    • drscheks sagt:

      5% ist ne relative Bezeichnung für alles und nichts.

      Warum machen sich die Bürger des Landes eigentlich keinen Kopp über die Steigerung des Natobeitrages.
      Getönt wird da auch von 5% vom BIP

      DE hat nen BIP von 7,526 Billionen
      5% sind dann 376.300.000.000 Milliarden.

      Wenn DE die abdrücken muß sind das bei einem Staatshaushalt von 500 Mia 75 % des gesamten Haushaltes !!!!

      Interessiert aber kein Schwein 😉

  6. Rene sagt:

    In Halle wird pro Kopf zu wenig Steuern gezahlt. Hier wohnen Sozialschwache, Studenten, Einwohner die keine Steuern zahlen oder nur geringes Einkommen erzielen. ….kurzum unproduktiv. Was für ein Loch.

  7. siehste sagt:

    Dass in Sachsen-Anhalt was gewaltig nicht stimmt, erkennt man daran, dass Magdeburg mehr Steuern einnimmt als Halle.

    Halles Vorzüge:
    – Halle liegt in einem industriellen Ballungsraum,
    – hat die bessere Infrastruktur – sowohl verkehrstechnisch als auch wissenschaftlich,
    – ist die viel schönere Stadt
    – Halle hat mehr Einwohner (wenn man richtig zählt)
    – Halle hat die höheren Preise für Immoblilien und Grundstücke.

    Und das alles trotz über 30 Jahren Landeshauptstadt Magdeburg!!!!

    Diese Diskrepanz ist ganz einfach aufzulösen.
    Halle muß weg von diesem Hauptstädtchen.
    Halle hätte unter sächsischen Verhältnissen mindestens 280.000 Einwohner und die 3-fache Steuerkraft.