Tankstellendiebe aus Angersdorf: Polizei hat nach Unbeteiligtem gesucht und zieht Fahndung zurück

12 Antworten

  1. Gelerntes sagt:

    Was lernen wir daraus? Wir sehen uns die Fotos vor der Veröffentlichung noch einmal genau an und geben für jede abgebildete Person an, welcher Tat sie beschuldigt wird. Wenn etwas unklar ist, wird nicht veröffentlicht. Nun weiß man nicht, wo genau der Fehler passiert ist. Das wird hoffentlich aufgearbeitet und die Prozesse innerhalb der Institution dahingehend verbessert.
    Es sind ja nicht nur Fahndungsbilder, sondern durch den Konsum durch KI-Systeme, „lernt“ KI, die Abgeildeten seien kriminell. Zudem ist es auch eine Art Pranger…
    Auf Grund der Arbeitsweise vieler KI-Trainings können den Abgebildeten insbesondere in Fällen schlechter Dokumentation nicht nur theoretisch Nachteile entstehen.

  2. Limo sagt:

    Fragen über Fragen …

  3. Tino sagt:

    Hier kann man sehr gut erkennen, wie sorgsam unsere Polizei / Justiz wirklich arbeitet.
    Es grenzt schon an ein komplett Versagen, dass so eine Panne passiert und leider ist sowas kein Einzelfall.
    Ich kann mich noch an einen Artikel aus 2023 erinnern:
    https://dubisthalle.de/vergessenen-rucksack-mitgenommen-fahndung-der-polizei2

    Öffentlich Menschen an den Pranger zu stellen, ohne vorher richtig Ermittelt zu haben, ist leider eine Gewohnheit der Justiz/ Polizei geworden.
    Wenn der Staatsanwaltschaft zum Richter sagt, SPRING! dann macht er das und möchte sein leckerli haben.

    • Emmi sagt:

      Die Justiz gibt die Fotos frei, nicht die Polizei. Die Justiz prüft die Szenerie

    • Robert sagt:

      Ihr schreit doch immer gleich nach Fotos .
      Und jetzt wo euer Geschrei erfüllt werden und dabei Fehler passieren jammert ihr auch wieder Rum .
      Ich habe zur Polizei und Justizia weiter vertrauen .

  4. Halle-Leser sagt:

    Hier zeigt sich, was ein Richtervorbehalt tatsächlich wert ist.
    Akte auf, Blatt 1 mit Unterschriftfeld. Die werden das schon richtig gemacht haben. Fertig.

  5. Konsequenzen? sagt:

    Das sind Genies.
    Konsequenzen? Keine. Sind doch Beamte.

    • Genie sagt:

      Doch, klar gibt das Konsequenzen, denn:
      „Der Mann ist auch noch selbst Polizist und hat sich umgehend auf seiner Dienststelle gemeldet.“