HFC-Fans demolieren Regionalzug von Kassel nach Halle – 25.000 Euro Schaden

Nach einem Testspiel des Halleschen FC in Kassel kam es am Samstagnachmittag zu massiven Ausschreitungen in einem Zug der Regionalexpress-Linie 8. Fußballfans des HFC verwüsteten auf der Rückfahrt nach Halle den Zug in einem Ausmaß, das bei der Bundespolizei für Entsetzen sorgt.
So wurden in dem Zug Sitze herausgerissen, Monitore zerstört, Aufkleber an Scheiben und Sitzen angebracht und mehrere Toiletten mutwillig verstopft. Der Vorfall ereignete sich während der Fahrt von Kassel in Richtung Halle.
„Wir gehen derzeit von einem Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro aus“, so Vincent Goedecke, Sprecher der Bundespolizei. Die Bundespolizei stellte bei 81 Personen die Personalien fest. Festnahmen gab es bislang nicht.
Der HFC hatte zuvor ein Testspiel in Kassel absolviert. Das Spiel selbst fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Trotzdem hatten sich zahlreiche Menschen von Halle aus auf den Weg gemacht. Si wurden aber, kaum in Kassel angekommen, wieder zurückgeschickt.
Ob es sich bei allen Tatverdächtigen um Fans des Vereins handelt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei prüft derzeit Videoaufnahmen und weitere Beweismittel. Aufkleber und Schriftzüge deuten daraufhin, ebenso die Gesänge der ankommenden Fans im halleschen Hauptbahnhof. Sie wurden hier von einem Großaufgebot der Polizei empfangen.
In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft werden nun mögliche strafrechtliche Konsequenzen geprüft. Auch könnten betroffene Personen mit Beförderungsausschlüssen oder zivilrechtlichen Forderungen konfrontiert werden.
Das sind keine echten HFC-Fans.
Sie fahren auf eigene Kosten bis nach Kassel, um den HFC zu „unterstützen“…
Stimmt, das sind Idioten.
4. Liga
In welcher Welt soll das 25000€ schaden sein?
In einer Welt, in der Substantive groß geschrieben werden. Nur zusammen … randalieren, demolieren, terrorisieren?
@Hallenser, scheinbar wenig Ahnung von Reinigung, Instantsetzung !! Die zerstörten Sitze werden komplett getauscht, mit allem was dazugehört, Arbeitsstunden für Reinigung (Aufkleber,Eddingschmierereien) ! Ne schöne Strafe obendrauf, damit sie es lernen! Da sind 25000 noch n Schnäppchen!! Geteilt durch 81 wird doch „billig „!!
Mehrzahl, es ist Mehrzahl. Für jedes einzelne Objekt.
Du darfst Dich gerne zur Verfügung stellen und die Zeit dem Instandsetzungsteam abnehmen.
Die benötigten Teile bezahlst Du aus Deiner Portokasse.
Und nicht jammern, wenn wieder mal kein Zug fährt. Es könnte sein, dass Deine Fans gerade am Werk waren.
Ersatzteile, Nichtverfügbarkeit des Zuges, die Leute die den entstandenen Schaden wieder reparieren müssen, Reinigungskosten, Standzeit usw. Da kommt einiges zusammen.
Ich arbeite in der Instandhaltung. Industriepreise sind teurer
Zieht solche Idioten zum Regress heran, lasst sie den Schaden selbst tragen! Zur Not mit Pfändung des Bürgergeldes ! DAS SIND KEINE FANS !!! Schaden für die DB , den Verein ! Auf sowas kann jeder Verein verzichten!!!
Nach den Sitzbezügen zu urteilen war das nicht die DB, sondern Abellio.
@Maxim .. doch genau das sind HFC Fans.. ganz genau .. Solche Schäden müssen konsequent dem Verein angelastet werden.. nur so entsteht ein Druck endlich auf diese Idioten einzuwirken. .. Ticketpreise drastisch erhöhen und massiv mit Stadionverboten arbeiten. Ich weiß .. wird nicht passieren .. weil auch der Vorstand von Idioten verseucht ist.
„Ticketpreise drastisch erhöhen und massiv mit Stadionverboten arbeiten.“
unlustig geimpfter,
ich stimme Ihnen zu 100% zu. Vielleicht ließe sich so eine Art Ticket-Umlage einführen, um Schäden wie im Artikel zu kompensieren.
Auffällig ist, dass nach Vorfällen dieser Art nur wenig bis gar nichts von der Vereinsführung zu hören ist. Entweder wird geschwiegen oder im Rahmen eines Statements sehr stark relativiert.
Auf welcher rechtlichen Grundlage willst du dem Verein Schäden anlasten, die irgendwelche Privatpersonen irgendwo fernab vom Stadion gemacht haben? Dann mal los. Kläre uns mal auf!
Mal abgesehen davon, dass Stadionverbote solche Leute eher anstacheln und Ticketpreise erhöhen auch die 99% der Stadionbesucher treffen, die nichts für solche Chaoten können. Vom Thema Sippenhaft mal ganz abgesehen.
Aber populistisch einfache Lösungen rumposaunen ist ja aktuell sehr in Mode gekommen.
Hierzu könnte sich ja der neu gegründete Mannschaftsrat mal kritisch äußern und auch mal eine Ansage machen, das die Beteiligten an dieser Aktion ein Stadionverbot für ein Jahr erhalten. Richtige Fans stehen zu ihrem Club und unterstützen ihn. Aber solche Aktionen werfen auch immer ein schlechtes Licht auf den Club bzw. die Stadt.
Weshalb vermietet die Bahn überhaupt noch?
Und wenn nur per Kaution.
Und bei privaten Gruppen, gleich Sicherheitsbeamte daneben stellen.
„Die Bahn“ hat in diesem Fall nichts vermietet, das war ein regulärer Regionalexpress – übrigens von Abellio, nicht der Deutschen Bahn, was man gemeinhin unter „die Bahn“ versteht.
„nicht die DB, sondern Abellio.“
„von Abellio, nicht der Deutschen Bahn“
Das ist hier nicht das Problem, denn der Schaden bleibt der Gleiche!
Weißt du, was ein Gespräch ist? Hast du gelesen und verstanden, worauf der „Klugscheißer“ geantwortet hat?
Ja, ich weiß was ein Gespräch ist und ich hab es auch gelesen und (diesen tiefgründigen Inhalt) verstanden.
Hast Du mitbekommen, was er am 21. Juli 2025 um 21:07 Uhr geschrieben hatte….und dann nochmal am 21. Juli 2025 um 21:09 Uhr?
Hast Du verstanden, worauf ich hinaus wollte?
Die Bahn hat die Regionalexpress-Linie 8 vermietet? Sachen gibt‘s…
Abellio hat diesen Zug nicht an Fsns vermietet sondern es war ein Regelzug der Linie RE8 von Kassel nach Halle
Warum nennt man diese Straftäter immer noch HFC-Fans und nicht genau das was sie sind: Straftäter. Und warum sperrt man sie nicht wenigstens mal eine Nacht ein, um das Mütchen zu kühlen? Da wird wieder nichts passieren und diese Idioten lachen sich ins Fäustchen. Dabei könnte man hier mal ein Zeichen als Staat setzen, dass Randalierer nicht geduldet werden. Stattdessen wird dann wieder alles in Richtung Vereine geschoben …
Achja, bevor jemand mit Stadionverboten kommt. Von denen war nicht ein einziger in Kassel im Stadion! Soweit zur Wirkung von Stadionverboten.
Stadionverbut im KWS. Alle anderen Stadien dieses Landes? Wäre wünschenswert aber schwer umsetzbar. Eine regionale Kooperation bei Verboten wäre wünschenswert, sonst machen die Täter bei Lok oder RWE weiter.
Und was hätte ein Stadionverbot im KWS im konkreten Fall gebracht? NIX! Du glaubst doch bitte nicht selbst, dass diese Chaoten interessiert, ob sie Stadionverbot haben. Denen geht es nur um Krawall und Vandalismus. Und dafür brauchen sie nicht ins Stadion.
Ich habe eine Frage: WARUM TUT MAN SOWAS?
Jahr für Jahr gibt es ähnliche Bilder der mutwilligen Zerstörung. Hinzu kommen weitere Ärgernisse auf Kosten der Gesellschaft.
Da weder eine Fanvereinigung, die wieder sagt „Das sind nicht unsere Fans.“, noch der HFC selbst wirksam gegen diese Unsitten vorgehen können und wollen, denke ich, dass alle Sachschäden der HFC vollumfänglich bezahlt. Hinzu kommen die Mehrkosten,also die Differenz aus den üblichen Polizeieinsätzen im Vergleich zu den Risikospielen. Spätestens, wenn wöchentlich Strafzahlungen beglichen werden sollen, würde aktiv gegen diese „vermeitlichen Fans“ vorgegangen. Vorher passiert doch nichts, da die Fans finanziell und „stimmungstechnisch“ nützen. Kein Unternehmen verprellt seine zahlende Kundschaft.
Wer jetzt sagt „Dafür kann doch der HFC nichts“, versteht die Wut und Verärgerung der Unbeteiligten und das bewusste Wegschauen der Verantwortlichen nicht.
So schade diese ***** ertragen zu müssen.
Die Wut und Verärgerung der „Unbeteiligten“ richtet sich nun mal aber an den Falschen. Solange sie das nicht begreifen, werden sie immer Wut und Verärgerung haben. Hier ist der Staat und die Gesellschaft gefordert. Die Personalien haben sie ja. Also bestrafen. Sozialstunden aufbrummen u.s.w. Bis sie nicht mehr die Kraft haben, solch einen Scheiß anzustellen. Was soll den ein Verein wie der HFC machen? Der hat gar nicht die Möglichkeit, solche Leute sinnvoll zu bestrafen. Über Stadionverbote lachen diese Typen doch. Was soll der Verein sonst machen? Die Vereine werden aber alleingelassen und sollen die Sündenböcke spielen.
Und hör auf damit, dass der HFC da nichts macht, weil es sich finanziell lohnt, solche Chaoten im Stadion zu haben. Allein die Strafzahlungen vom DFB sind ein Vielfaches der Eintrittpreise. Und selbst wenn man das Außen vor lässt. Die Spiele des HFC besuchen im Schnitt mehr als 7.000 Besucher. Glaubst du wirklich, dass da fünfzig bis hundert Leute ins Gewicht fallen?
Und warum soll der HFC dafür zahlen? Wenn ich jetzt durch ganz Halle gehen und alle Linde(n) umhaue, zahlst du dann dafür? Tragen ja schließlich deinen Namen!
„Da weder eine Fanvereinigung, die wieder sagt „Das sind nicht unsere Fans.“, noch der HFC selbst wirksam gegen diese Unsitten vorgehen können und wollen, denke ich, dass alle Sachschäden der HFC vollumfänglich bezahlt.“
Linde, da bin ich ganz Ihrer Meinung.
Zahlt die FDP dann jetzt auch, wenn ich mit dem gelben Fähnchen in der Hand durch Halle turne und alles kurz und klein schlage? Wohl eher nicht.
Und wie soll der HFC gegen diese Unsitten vorgehen? Die einzige Institution die das kann, wäre der Staat. Aber der will nicht. Und solange das alles außerhalb des Stadions stattfindet, kann der HFC gar nichts machen. So viel Rechtsverständnis solltest du eigentlich haben.
Fußballfans … die Krone der Schöpfung.
Ich bin für sofortigen Ausschluss vom Spielbetrieb für die kommende Saison.
Ich glaube nicht, dass diese Chaoten irgendwo in einem Verein spielen. Aber wenn, sollte man sie natürlich sofort vom Spielbetrieb ausschließen.
Das Spiel in Kassel war unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Kein Geld mehr für diesen Deppen-Verein und seine asozialen Anhänger. Dieses kriminelle Pack ist dem Verein bekannt und wird seit Jahren toleriert.
Typisch HFC sogenannte Fans Grüße aus Leipzig von einen RB Leipzig Fan
https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/rb-leipzig-ausschreitungen-nach-pokalspiel-in-stuttgart-100.html
Unschöne Grüße zurück. Die Mär vom ach so friedlichen RB-Fan ist eine Lüge.
Klar der RB „Fan“ zieht alle HFC Fans da mit rein. Was anderes könnt ihr Klatschpappen nich. Mal vor der eigenen Haustüre kehren
Zitat: „Ob es sich bei allen Tatverdächtigen um Fans des Vereins handelt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen“.
Also alles bla bla bla. Na Hauptsache einige können sich wieder aufplustern und das Sommerloch ist gestopft.
Schönen Tach och noch.
War bestimmt nur ein Junggesellenabschied, der zufälligerweise mit HFC-Aufklebern von Kassel nach Halle unterwegs war. An einem Tag, an dem der HFC zufälligerweise auch in Kassel spielte. Manchmal kommen halt viele Zufälle zusammen.
Wer sich so benimmt hat in Deutschland das nicht zu suchen!
Können wir diese Fußball Fans nicht einfach abschieben? Sie tragen nichts zur Gesellschaft bei, kosten einen Haufen Geld, belästigen Frauen und randalieren. Man kann sich ja gar nicht mehr sicher fühlen draußen.
Nee Zwänn, DIE können wir nicht abschieben, die müssen wir leider hier ertragen und ihnen mit anderen Instrumenten beikommen. Abschieben können wir aber diejenigen Straftäter, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Aber bei denen findest du das ja doof.
25.000,-€ geteilt durch 81 sind für jeden 308,64 €. Dann ist der Schaden beglichen.
Nochmal ein Beweis dafür, wie viel Geld die fehlende Regulierungskunst von Männern jedes Jahr den Staat kostet:)
Da konnte das Zugpersonal und andere Fahrgäste nur in Deckung gehen.
„HFC-Fans demolieren Regionalzug von Kassel nach Halle – 25.000 Euro Schaden“
Ich hoffe, die Täter werden schnell gefasst und hart bestraft.
Zudem wäre es angebracht, mehr Informanten in die Fan-Szene einzuschleusen, um künftig Straftäter schneller identifizieren und fassen zu können.
Der IM sitzt noch tief drinnen, oder?
Die Ölv 11,
diesbezüglich sprechen/ schreiben Sie mit der falschen Person. Ich bin erst nach der Wiedervereinigung geboren und habe die ehemalige DDR nicht selbst miterlebt.
Jedoch ist mir der Begriff „IM“ aus den Medien geläufig. Ich halte es nicht für verkehrt, die HFC-Fan-Szene stärker zu überwachen, um Straftaten zu verhindern bzw. besser aufklären zu können.
Nur weil man nicht in der DDR gelebt hat, kann man offensichtlich dennoch mit den Methoden der Stasi sympathisieren.
q.e.d.
Sogar ein VS bedient sich solcher Vertrauenspersonen, nur nennt er sie halt anders…
Für so einen Scheißdreck würde unser schönes Gesundbrunnenbad geopfert. Für die ganze Kohle, die das Stadion gekostet hat, hätte man das Bad Luxus sanieren können inkl. zehn Jahre freien Eintritt für die Besucher.
Das Gesundbrunnen war eh nur für Kinder. Zu flach für Normalos und ständig schwammen braune U – Boote im Wasser. Es war ekelhaft.
Das einzigste gute war, Vater konnte Mutter samt Kind dort abparken und in Ruhe im KWS mit seinen Kumpels Bier trinken und Chemie gucken.
Du wirst uns bestimmt noch erklären, wo du den Zusammenhang zwischen den Gesundbrunnenbad und einigen Idioten siehst, die eine S-Bahn zerlegt haben. Bin mal gespannt. Zumindest dürfte die Bahn nichtmal in der Nähe vom ehemaligen Gesundbrunnenbad langgefahren sein …
Züge sind ständig direkt am KWS langgefahren und die Lokführer haben oft volle Kanne gehupt. Hallesche Lokführer von der Hafenbahn.
Heute verkommt die Strecke für Radfahrer.
Fußball geht mir sonstwo ab.
Aber der Zug war ein regulärer RE zwischen Kassel und Halle.
Wenn die Chaoten auch nicht gleich in Kassel alles zerstört hätten, spätestens in Nordhausen hätte das doch der Zugbegleiter bemerken können. Sicher nicht ratsam, da als einzelne Person dahin zu gehen. Aber die Bundespolizei hätte benachrichtigt werden können und in Lu Eisleben zusteigen können und dann die Chaoten festnehmen können.
Außerdem, von Kassel hat man Anschluss ua nach Rhein—Main und Rhein—Ruhr. Da das kein Sonderzug war, waren bestimmt auch andere Fahrgäste im Zug. Sind die auch belästigt worden?
Warum chartert der Hfc denn keinen Bus für die Fans?
In Halle hatte ich es schon mal erlebt, dass die Polizei normale Fahrgäste von der S-Bahn ferngehalten hat, weil aggressive „Fans“ damit gefahren sind. Vielleicht war das hier auch so und gar keine friedlichen Fahrgäste im Zug.
In Lu Eisleben ist wie viel Bundespolizei stationiert?
Was, wenn es erst zwischen Lu Eisleben und Halle passiert ist?
Hm, weil wahrscheinlich kein Unternehmen für solche Chaoten verchartert? Aus gutem Grund, und weil hier wohl zwei Busse plus zwei fahrer gebraucht worden wären. Dabei ist noch nicht mal eine Arbeitszeitregelung berücksichtigt worden…
Weil der HFC gar keine Zuschauer vor Ort haben wollte. Das Spiel fand ohne Zuschauer statt. Warum soll also dann der HFC einen Bus chartern?
Hier sind Krawallmacher und Vandalen unter dem Deckmäntelchen des HFCs nach Kassel gereist und zurück, um Randale zu machen und den Zug zu zerstören. Wenn der Staat hier mal hart durchgreifen würde, dann wäre der Spuck schnell zu Ende. Die Daten der Täter hat man. Man kann nur darüber spekulieren, warum der Staat nichts tut und die Vereine hängen lässt.
Während in Polen verfeindete Fangruppen ihre Differenzen überwinden, um gemeinsam gegen unkontrollierte Migration zu demonstrieren, demolieren Deutschlands „Fans“ lieber Regionalzüge. Kein Rückgrat, keine Werte, nur Zerstörung im eigenen Nest. Traurig.
„Ich will unbedingt nach Polen!“
Schlachtruf aller Armutsmigranten
Dann sollen die festgestellten Personen gesamtschuldnerisch zur Begleichung der Aufwendungen herangezogen werden.
Dann kann das Bahnunternehmen bei denen das Geld holen, wo es was zu holen gibt, und die können sich dann das Geld von den anderen holen…
Bekanntermaßen bleibt es nicht bei dem Schaden, weil ein Fahrzeug über Wochen außerplanmäßig ausfällt kommen wahrscheinlich Strafzahlungen an den Besteller hinzu.
Revolutionärer Ansatz!
Du bist sehr kluk.
Der Bund sollte die Weichen stellen, dass Vereine eine Art Haftpflichtversicherung für Aufwendungen, die aus dem Verhalten der eigenen Fans resultieren, abschließen.
Folgende Aufwendungen wären zu tragen:
– (Mehr-)Aufwendungen für Polizeieinsätze
– Sach- und Personenschäden, die dem Fanlager zugeordnet werden.
Vereine ohne eine solche Haftpflichtversicherung sind von Wettbewerben auszuschließen…
Ich bin dafür als grundlegende präventive Maßnahmen ein Beförderungsausschluss für alle HFC Fans und Personen im Zusammenhang mit HFC Aktivitäten bzw jeder Form von Symphatie, dann können die vernünftigen Fans ja den Randalierern in den Allerwertesten treten zum Dank.