Sachsen-Anhalt macht Tempo bei der Digitalisierung: 215 Onlinedienste, flächendeckendes 5G und moderne Verwaltung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Deutschland sollte sich schämen. Die Chinesen und Japaner wie auch andere Länder sind schon viel weiter und lachen über uns

  2. Voll Deppen sagt:

    Wie wäre es die Straßen in und um Halle zu renovieren? Eure Prioritäten werden euch das Genick brechen!

    • Klaus sagt:

      Gerade in Halle schimpfen die Leute dass an jeder Ecke Straßen saniert werden, kommt der nächste um die Ecke…. „wann werden Straßen renoviert?“
      Da kannste machen was de willst, irgendjemand hat immer was…

    • Straßenrenovierer sagt:

      Welche Tapete und Farbe soll es denn sein?

    • Wien 3000 sagt:

      Digitalisierung, besonders der Verwaltung ist kein Luxus oder ein Prestigeprojekt, im 21. Jahrhundert das eine staatliche Grundaufgabe, genauso wie funktionierende Straßen. Die Maßnahmen zur Digitalisierung sind also völlig richtig.

    • Ätzender sagt:

      @ Volldeppen. Schön, dass sie sich bereits mit ihrem Namen zu erkennen gegeben haben. Aber nötig war es nicht unbedingt, zeigen sie doch mit ihrem Post, dass sie nichts, aber auch wirklich nichts von der Materie verstehen. Nur noch einmal zur Erinnerung: es gibt Haushaltstitel für Sanierung von Straßen und es gibt HH-Titel für die Erreichung strategischer Ziele wie den Ausbau des Digitalisierungsgrades. Nicht dass die angeblich lachenden Chinesen noch platzen vor Lachen. Alles weitere würde zu weit führen, sie wollen es ja doch nicht verstehen. So what

    • Robert sagt:

      Das kommt doch noch .
      Warte erstmal ab ,bis Merz sein Sondervermögen rausholt.

    • Dumm sagt:

      @Voll Deppen: Wenn man nicht begreift, dass man, indem man einmal die Schnittstellen zur Verfügung stellt und vereinheitlicht, Millionen sparen kann, dann hat man halt gar nichts begriffen. Du brauchst für die Verwaltung kleinere Gebäude, weniger Personal und die Leistungen stehen schneller bereit. Ganz zu schweigen von Anträgen in dreifacher Ausfertigung für verschiedene Behörden.

      Mal ein ganz einfaches Beispiel: Stell dir mal vor, was ein Aktenschrank für Ordner kostet. Und was eine Festplatte mit 1 Gb, auf der diese Ablage gespeichert werden kann. Das hast du x-fach raus, wenn du erstmal die Basis hergestellt hast.

  3. : sagt:

    Wenn ich Tempo und Digitalisierung in einer Überschrift lese muss ich schon lachen 🤣

  4. margot sagt:

    Jetzt wird noch ein Rudel Brieftauben angeschafft, das zählt in der Bilanz.

  5. Enkelvertreter sagt:

    In dem Artikel kommt gefühlt 100x der Begriff „digital“ vor, doch die Stadt Halle kommuniziert immer noch per Brief mit seinen Bürgern. Dass man einen Wohnungswechsel online erledigen kann, ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Alles was mit Kindern und Schule zu tun hat läuft immer noch analog, wenn überhaupt.