Pendlerpauschale: der Arbeitsweg in Sachsen-Anhalt liegt im Durchschnitt bei 26,2 km

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Studioso sagt:

    Den Durchnitt zu nehmen ist der blanke Quatsch,das vefäscht immer den Eindruck, besser wäre zu sagen 20% fahren 10-20km, 25% fahren 20-40km etc.

  2. J sagt:

    Traurig, dass so etwas für normal gehalten wird. Dass die FDP unbedingt einen supermobilen, zeitlich extrem flexiblen Arbeitssklaven zum Ausbeuten haben will, weiß ja jeder. Aber warum wird das generell als normal angesehen? Hier gehen ja nicht nur Geld und Umwelt flöten. Auch die Zeit fehlt den Menschen für die Familie. Es wird Zeit, dass ein Großteil der Arbeit wieder wohnortnah möglich ist. Ein Anfang wäre die schrittweise und planbare Abschaffung der Pendlerpauschale. Hier subventioniert nämlich jeder Steuerzahler für die vom Arbeitgeber gewünschte Mobilität.

    • Limo sagt:

      So ein Quatsch! Du willst das Pferd von hinten aufzäumen.
      Wie stellst du dir das vor, dass „Arbeit wieder wohnortnah möglich ist“?

    • 10010110 sagt:

      Genau so ist es, besser hätte ich es auch nicht sagen können.

    • : sagt:

      Man erkennt deutlich, wo die Prioritäten der dummen Politik liegen:
      Die Pendlerpauschale wird ab dem ersten Kilometer erhöht, während das Deutschlandticket ständig auf der Kippe steht, weil über die Finanzierung gestritten wird. Typisch für das dumm Autoland D.