Augen größer als der Magen: NGG ruft zu verantwortungsvollem Verhalten an Büfetts in Halle auf

Einfach so viel essen, wie man will und kann: Büfetts in Restaurants machen satt – oft pappsatt. „Büfett-Gier folgt dem Prinzip: Draufladen, was das Zeug hält. Denn die Augen sind oft größer als der Magen. Aufgegessen wird dann nicht. Und am Ende landet gutes Essen in der Tonne“, sagt Christian Ullmann von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Leipzig-Halle-Dessau.
Der NGG-Geschäftsführer appelliert an Restaurantbesucher in Halle (Saale), den Teller am Büfett „mit Augenmaß vollzumachen“. Es sei vernünftiger, lieber häufiger zum Büfett zu gehen und dafür mit kleineren Portionen zum Tisch zurückzukehren. „Wenn der Punkt kommt, an dem nichts mehr geht, kann man mit dem Essen aufhören, ohne einen halbvollen Teller stehen zu lassen“, so Ullmann.
Die NGG Leipzig-Halle-Dessau plädiert damit für mehr „Büfett-Disziplin“ in „All you can eat“-Restaurants in der Stadt. „Wer eine viertel oder sogar halbe Portion auf dem Teller zurückgehen lässt, der sollte dringend an seiner Wegwerf-Marotte arbeiten. Das gilt auch bei halbvollen Gläsern, wenn es eine Getränke-Flatrate gibt“, so NGG-Geschäftsführer Ullmann.
Immerhin gehe es um Lebensmittelverschwendung. Wenn ein Restaurant pro Woche für mehrere Hundert Euro Essen in die Lebensmittel-Tonne werfen müsse, dann sei das ethisch genauso wie wirtschaftlich nicht zu vertreten. „Das sind verschwendete Ressourcen. Das ist Geld, das Restaurants in Halle wesentlich sinnvoller investieren können – nämlich in mehr Personal und bessere Löhne für Köche und Kellnerinnen“, so Christian Ullmann.
Es werde Zeit, in den Köpfen der Menschen den Schalter umzulegen – auch beim Restaurantbesuch in Halle: „Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst – Lebensmittel sind kostbar. Und jeder, der am Büfett den Löffel in die Hand nimmt, muss wissen: Dahinter steckt auch eine Menge Arbeit von Menschen“, sagt NGG-Geschäftsführer Ullmann. Gastronomen sollten das „All you can eat“-Geschäftsmodell überdenken. Stehe beispielsweise am Büfett Personal, dann sei „die Hemmschwelle, hemmungslos zuzugreifen deutlich höher“.
Jetzt hab ich Hunger. Lecker.
Was für ein Schwachsinniger Beitrag .. warum gibts denn eine Fressflatrate überhaupt? Weil der Preis so kalkuliert ist das es für den Gastronomen eben ohne viel Aufwand sehr lukrativ ist. Kaum ein Gast schafft es tatsächlich sein Geld „abzufressen“ . sehr schön zu beobachten bei einigen der Asiatischen Allyoucaneat Buffets. Also lasst den Gastronomen ihre Entscheidungsfreiheit .. die meisten habe Ahnung vom Geschäft .
Das ist eher ein Problem in Urlaub in Ausland bei Buchung mit Vollpension.
Vollkommene Zustimmung, aber was ich hinzufügen möchte ist es meistens nicht das deutsche Klentel welches mit Lebensmitteln rumsaut.Sehe ich auch immer im Urlaub,gerade die osteuropäischen Urlauber knallen sich die Teller so voll dass einem schlecht wird schon beim hinsehen,davon fliegt die Hälfte in die Tonne,und der Witz ist,es wird nochmal ans Buffett gegangen und was anderes geholt.Angeblich zeigt man damit seinen persönlichen Reichtum.
Der Hagedorn aus Kuhkaff wieder. Noch nie aus dem Dorf rausgekommen und will einem die Welt erklären.
Erzähl doch nicht so einen Mist !!! Er hat recht. Selber gesehen in Ägypten, wenn da die Russen ans Buffett kommen – alles zu spät !
Die Russen … in Ägypten …
Oh mann.
Hier werden die wirklich wichtigen Themen angesprochen
Das ist ein sehr wichtiges Thema in der heutigen Zeit . Das muss unbedingt angesprochen werden . Hahaha
Soll jetzt auch noch der Bürger vorgeschrieben werden wie viel er essen darf ?
Es wird niemandem etwas vorgeschrieben. Lies einfach richtig und dann wird auch dir auffallen, dass es eine Empfehlung ist. Ob du dich daran hältst, ist deine Sache. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist. Wenn du fett und krank bist, dürfen wieder alle für deine Behandlung zahlen. Aus diesem Grund gibt es Empfehlungen, dass du dein Fressverhalten anzupassen kannst. Und wenn du eine vernünftige Erziehung genossen hast, dann weißt du das s man anderen nicht auf der Tasche zu liegen hat.
Wenn das Büfett nicht so groß serviert wird ,isst keiner zu viel .
Die Schuld liegt nicht am Essenden ,sondern an den der das Büfett serviert.
Du bist ja ein ganz schlauer. Demnach liegt die Schuld für zu schnelles Fahren auch an den Konstrukteuren der Autobahn. Die haben sie einfach zu gut gebaut.
Stürzt ein Flugzeug ab weil der Pilot es absichtlich gegen den Berg fliegt, sind bei dir bestimmt auch die Flugzeugbauer Schuld. Sie haben fahrlässig gehandelt weil das Flugzeug den Piloten nicht daran gehindert hat.
Du scheinst ein echtes DDR Kind zu sein. Da hat der Staat auch das „Denken“ für sämtliche Bereiche übernommen.
In welchen halleschen Restaurant gibt es denn AYCE und wo gibt es dazu sogar noch ne Getränkeflatrate? Bitte alles nennen, interessiert mich im Hinblick auf die Planung meiner nächsten Wochenenden 😉
Bitte erstmal Spiegel und Waage befragen. Antworten gern hier mitteilen. 😉
Asiate in der Torstrasse , Asiate am Denkmalsplatz in Trotha , Mexikaner an der Messe(Stelzenmexikaner) .. fällt mir sofort ein .. ja Getränkeflat eher nicht.
https://www.chinarestaurant-pavillon-halle.de/
Dort wird aber (richtigerweise) eine Gebühr erhoben, wer zu viel auf dem Teller lässt. Das ist auch gut so.
Echt .. ? danke für den Hinweis .. werde fernbleiben.
Das passt ja voll ins Bild.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/essen-gehen-teller-beim-all-you-can-eat-restaurant-nicht-leer-strafgebuehr-a-ad6594ef-d3b8-48cd-aa3f-3f9fe39d238b
Einige scheinen hier nicht verstanden zu haben worum es geht.
Die Teller werden bis zum überlaufen vollgepackt und Die Hälfte fliegt in den Müll.
Das ist das Problem
Das ist deutsch und du zählst nun mal auch mit dazu.
Oder nicht?
Kein Wunder ,wenns heißt: Deutschland wird immer fetter
Chinese torstr ist nicht mehr zu empfehlen, qualität hat nachgelassen (dort zahlt man 5euro strafe, schilder am tisch, wenn man das oben beschriebene macht) … also wie auch schon erwähnt…. lasst die leute machen, hört auf mit der moral und vorschriften. Viele haben einen gesunden menschenverstand.
Chinabuffett in trotha ist zu empfehlen. Grieche in der sternstr (steinstr.?) Hat auch ayce. Mexicaner in bruckdorf zu bestimmten terminen. Chinese in mrseburg, auch empfehlenswert
Gibt es in Halle in Halle noch all you can eat ? Außer der ranzige Chinese in der Torstraße?
Liest du die Antwort(en) auf deine Frage wenigstens? Die anderen Kommentar hast du ja ignoriert.