Pflege für Halles Wahrzeichen: Stadt lässt Stufen des Händel-Denkmals reinigen und Fugen ausbessern

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

19 Antworten

  1. Peter Wachsmuth sagt:

    Längst überfällig! Ein Zaun trennt und sollte unterbleiben. Das Stufenpodest sollte neu gestaltet werden um ein noch besseres Fotomotiv mit Gästen unserer Stadt zu gestalten. Der OB kann sich doch einen Händel in sein umzäuntes Grundstücke, stellen!

  2. Emmi sagt:

    Da wird sich bestimmt jetzt gleich wieder darüber aufgeregt.
    Ich finde eine Umzäunung nach historischem Vorbild sehr angebracht. Ein Denkmal sollte nicht so behandelt und beschmutzt werden, wie es jetzt der Fall ist. Der Umgang mit dem Denkmal ist respektlos.

  3. 10010110 sagt:

    Zaun drum! So wie’s jetzt ist, ist es Scheiße.

    • Opernbesucher sagt:

      Blödsinn. So, wie es jetzt ist, ist es gerade richtig.

      Der Treffpunkt der Stadt ist „am Händel“ und nicht „am Zaun um den Händel“.

    • Wahnfried sagt:

      Auf dem Titelbild ist doch ein Zaun zu sehen. Reicht der euch nicht?

      • Zipp sagt:

        NEIN!!!

        Und es ist traurig, dass die einzige Disziplin, in der die DDR wirklich Weltklasse war, hier nicht angewendet wird. 😡

  4. Wt sagt:

    Die Stadt weiß wohl dad Halle ein Händel Denkmal auf dem Markt hat, dad glaubt doch keiner

  5. Ingrid aus Halle sagt:

    Wenn man einmal beim „reinigen“ ist, dann kann man die Fußwege an der Haltestelle Frankeplatz/Hauptbahnhof gleich mit putzen. Das ist einfach nur eklig, wenn man dort auf die Bahn wartet und nicht genau definieren kann, in was man gerade getreten ist, oder man bleibt auf irgendwelchen Alk- und Kotzeresten kleben. Sehr einladend für unsere Besucher….

  6. Historiker sagt:

    Von welchen historischem Vorbild ist denn immer die Rede?
    Die Aufnahme ist von 1928 und ich kann beim besten Willen kein Zaun um das Händeldenkmal erkennen:
    https://ifl.wissensbank.com/cgi-bin/getfile/53616c7465645f5f766d4b45a8bb7af8e01bd45156a6472f825bebe91d84f3a6187fd23137bd90cad2deef87e1d1192d8f19a7fc13255633211a6fbc0f8cb8cf/Eu067-0480.jpg

    Wer schließt denn den Zaun jedes mal auf wenn der Müll der über den Zaun geworfen wird weggemacht werden muss oder soll der dort liegen bleiben? Wenn sich die Leute nicht benehmen hilft auch kein Zaun um den Händel, dann kann man den Zaun auch gleich um den ganzen Markt machen, dann bleibt vielleicht der Händel sauber aber dann gibt es auch keinen Marktplatz mehr.

    Hier sind noch weitere interessannte Aufnahmen:
    https://leibniz-ifl.de/forschung/forschungsinfrastrukturen/digitale-sammlungen/luftbilder-von-mitteldeutschland

  7. Sofaecke sagt:

    Da es für den Aufbau des alten historischen Rathauses keine Kohle gibt
    sollte man doch eine historische Einzäunung für Händel hinbekommen.