Dunkles Händel-Denkmal: Stadt wartet auf Ersatzteile

Die hallesche Stadtverwaltung erklärt die fehlende Beleuchtung des Händel-Denkmals mit einem Defekt.  „Nach der Wiederinbetriebnahme der genannten Beleuchtung im Zuge der  Aufhebung der Energiesparverordnung ist ein Defekt aufgetreten“, so ein Stadtsprecher.

Werbung

Derzeit erfolgen Reparaturarbeiten in der unterirdischen Technikzentrale unterhalb des Marktplatzes. Dabei wird auch die Denkmalsbeleuchtung repariert.

„Leider sind die erforderlichen Bauteile trotz umgehender Beauftragung noch nicht geliefert“, so die Stadt. „Die Wiederinbetriebnahme erfolgt dann schnellstmöglich.“

Das dunkle Denkmal zum Auftakt der Händelfestspiele hatte auch bei Touristen für Verärgerung gesorgt.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Oma Trude sagt:

    „Nach der Wiederinbetriebnahme der genannten Beleuchtung im Zuge der Aufhebung der Energiesparverordnung ist ein Defekt aufgetreten“
    oder kurz und knapp: die Sicherung waren durchgebrannt und keine neuen in der Schublade. Man sollte eben nicht an allen sparen.

    • Enkel Emil sagt:

      Schmelzsicherungen sind schon seit einigen Jahrzehnten aus der Mode.

    • Luft nach oben sagt:

      Und wieso ist der Turm dann nicht beleuchtet gewesen. Außerdem weis jedes Kind, das längerer Stillstand Anlagen schadet. Dummheit und Ausflüchte allerorten. Aber Hauptsache an der Reill78 und den Experimentaltheatern gehen die Lichter nicht aus.

  2. Lutzebach sagt:

    In Halle werden eben die Dummen wirklich nicht alle. Vielleicht
    geht dem Geier nun mal ein Licht auf ? Nein, sie tappen weiterhin
    im Dunklen.

  3. Hans G. sagt:

    Also halten wir fest, man hatte nur 1,5 Monate um ein paar Lampen einzuschalten und hat es leider nicht auf die Ketten bekommen?

    Kleiner Tipp, vor dem nächsten Großereignis dem Hausmeister nen Kasten Bier und nen Fuffi geben, dann leuchtet das auch auf dem kurzen Dienstweg.

  4. Emmi sagt:

    Mir erscheint das fast als Ausrede. Bei allem was nicht funktioniert, da kommt immer die „Ausrede“ warten auf Ersatzteile

  5. M sagt:

    Nur noch Komiker am Werk.

  6. PaulusHallenser sagt:

    Die Stadtverwaltung scheitert schon an so simplen Vorhaben wie der Beleuchtung des Händeldenkmals. So etwas nicht in anderthalb Monaten auf die Reihe zu bekommen, spricht schon sehr für die Gurkentruppe namens Stadtverwaltung.

  7. eseppelt sagt:

    Eine schnelle und autarke Lösung wäre auch drin gewesen…

    https://de.rs-online.com/web/p/flutlichtstrahler/2544393

  8. Oma Trude sagt:

    Aber fast 1000 Teuro für einen Flutlichtstrahler und das mal 5 oder so…nee du, dafür hat die Stadt kein Geld.
    Und morgen steht bei dubistHalle: “ Halle wieder duster.Unbekannte entwendeten unbemerkt Flutlichtstrahler am Hallmarkt gestohlen.“

  9. Momentmal sagt:

    Deutsche Wirtschaft made in China! Produziert hier, was hier gebraucht wird.

  10. Buna Pelzer sagt:

    Ich habe gehört, 20 Quecksilber Dampflampen( geliefert vom Altstoffhandel) sind unterwegs.Ex geschützt.