Kabeldiebe legen E-Ladesäulen in Bruckdorf lahm: 11 Kabel abgeschnitten

26 Antworten

  1. Karla sagt:

    Herrlich 🙂

  2. GOELRO sagt:

    Kommunismus ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes.
    Das müssen also Anti-Kommunisten gewesen sein!

  3. Kevin S. sagt:

    Neulich gelesen, in Thüringen (Erfurt wenn ich mich richtig erinnere) warnt die Polizei E-Auto Besitzer davor, das Buntmetalldiebe die Kabel abschneiden. Man soll möglichst nicht mehr unbeaufsichtigt laden…
    Kannste dir nicht ausdenken. Wegen ein paar Cent, rücksichtslos Schaden erzeugen.

  4. Leider kein Einzelfall sagt:

    Diese Art der Kriminalität ist den Ladesäulenbetreibern (Charge Point Operator, CPOs) bekannt. In anderen Teilen Deutschlands mit höherer Dichte an Schnelladern ist das seit Wochen Thema.
    Fraglich, was dagegen hilft. Milence hat für LKW umfriedete Ladeparks mit intensiver Kameraüberwachung und Falt- oder Rolltoren gebaut.
    Das wird wohl ein Thema wie Kraftstoffdiebstahl an der Tanke. Schade, wieder mehr Überwachung und andere Sicherheitsmaßnahmen, die die Infrastruktur teurer und unbequemer machen, nötig.

    Natürlich klaut kein Einzeldieb diese Kabel, denn sie müssen noch aufwändig zerlegt und an Schrotthändler verkauft werden, bevor sie durch die Behörden als Beweismittel aufgefunden werden. Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit Organisierte Kriminalität.

  5. Lagebericht sagt:

    Das ist vor einer Woche bereits bei Globus in der Dieselstraße passiert. Hier sind mindestens drei Säulen mit sechs Kabel betroffen.

  6. willi sagt:

    An den Ladesäulen am ehemaligen Hellweg-Baumarkt wurden die Ladekabel schon vor ein paar Wochen abgetrennt. Habe vor einiger Zeit einen Mann an der Silbertaler Straße gesehen, welcher armstarke Kabel entmantelt hat und die kupferne Seele in seinen weißen Transporter verbracht hat.
    Habe dies bei der Polizei gemeldet. Ergebnis?

  7. Blaues Licht sagt:

    Laden nicht möglich und den Sprit mit der künstlichen Luftsteuer weiter und weiter verteuern. So entfacht man Kriege.

  8. Hallenser55 sagt:

    Was sind das für dumme Schweine ???
    Für ein Kilo Kupfer kriegt man gerade mal zwischen 4-6 € !
    Und dafür wird so ein Schaden verursacht !
    Gesetze ändern: wer Schrott verkauft muss seinen Ausweis vorlegen und Schrotthändler muss den und das Kupfer abfotografieren.

  9. ATS sagt:

    Aus dem Nähkästchen. „Meine“ Firma entwickelt und produziert die Ladeinfrastuktur für einen der großen deutschen Autokonzerne. Dazu gehören auch Wallboxen. Die haben natürlich ein dickes Kabel für die Verbindung zum Auto. Die Ladekabel sind ein Zulieferteil – macht eine Firma in Deutschland. Wir halten die in einer gewissen Größenordnung vor.

    Vor zwei Wochen haben „die“ (organisierte Kriminalität?) und ein komplettes Lager in Leipzig ausgeräumt. Trotz Videoüberwachung. Ein Schaden von über einen halben Million!

    Gehört nicht unmittelbar zum Thema, erheitert aber. Firma hat einen Springbrunnen vor dem Tor. Der war zur Wartung abgelassen und die, ich nenne das mal die Metall-Diebstahl-Mafia hat über das Wochenende uns 6 massive Messing-Springbrunnen-Düsen geklaut. Alle mit je 4 massiven M10 Bolzen befestigt. Irre.

    • südlich von Halle sagt:

      Du glaub(te)st daran, dass Kameras Diebstahl verhindern und weißt nicht, dass man Gewindebolzen schrauben kann. Du MUSST ein Ingenieur sein.

      Du fährst garantiert auch Verbrenner.

      • ATS sagt:

        Du hast alles so so scharfsinnig erkannt. Die Videoaufzeichnungen sind so sinnlos, du erkennst ausser ein paar Schatten nix. Die Polizei vor Ort winkt nur noch ab. Ist so, wie es ist. Natürlich weiß ich, wie man Gewindebolzen abschrauben kann – davon haben wir wirklich super Überwachungsvideos. Die Schrauber sind halt so clever, dass sie ihre Gesichter gut abgetarnt haben.

        Um dir deine intelektuelle Maßlinie zu vervollständigen – Du brauchst da offensichtlich, ja ich bin Ing. und erlaube mir dem noch einen Dr. voran zu stellen. Ja, ich bin mobil, bevorzuge aber berufsbedingt dene-Antrieb. Weiter Fragen?

      • ATS sagt:

        Wie schief bist Du denn drauf? Den Kontext meines Textes hast Du nicht verstanden? „südlich von Halle“… Mir schwant, dass Du einer der Nasen bist, die mir zum Thema Mega-Stau in Halle ein paar sinnfreie Brocken hier hin gekotzt haben. Der Stil passt jedenfalls. Haste nicht? Dann bitte ich um Abbitte. Um dich noch ein bisschen glücklich zu machen: meinem Ing. setze ich noch einen Dr. voran. Und nein, ich bevorzuge e-Antrieb. Berufsbedingt.

  10. Micha sagt:

    Am Globus und am ehemaligen Hellweg-Baumarkt sind die EnBW-Säulen auch down. Vermutlich wurden dort auch die Kabel abgeschnitten…

    • micha06de sagt:

      Ja, diese wurden abgeschnitten, letzten Freitag waren die Säulen am östlichen Rand des Parkplatzes betroffen, gestern auch die gegenüber. Heute zeigte mir die EnBW-App die Ladesäulen am REWE in der Damaschkestraße als gestört an. Gestern waren die Kabel noch dran (@ESeppelt: bitte mal verifizieren).

      Demnach dürfte es im Süden von Halle keine Schnellademöglichkeit mehr geben. Was für ein Sch…

  11. Nerv sagt:

    Also das hier jeder klauen kann wie er lustig ist geht einem doch wirklich auf den Senkel – die Strafen dafür sind lächerlich doch der Schaden jedes mal riesig … ich erinnere mich noch an die Meldung das sie die Rohre aus der Auenschule geklaut haben …das kann doch echt nicht sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert