Gänsehaut-Moment am Flughafen Leipzig–Halle: britische Kunstflieger der „Red Arrows“ landen zum Tankstopp

Ein seltener Anblick und ein echtes Highlight für Luftfahrtfans: Die legendäre Kunstflugstaffel der Royal Air Force, die Red Arrows, legte heute einen Zwischenstopp am Flughafen Leipzig–Halle ein – und sorgte dabei für Begeisterung unter Spottern und Flughafenpersonal gleichermaßen.
Auf dem Weg von Großbritannien ins tschechische Ostrava machten die neun rot lackierten Jets vom Typ BAE Hawk T1 einen kurzen Tankstopp auf deutschem Boden. Die Ankunft der Elite-Formation war nicht angekündigt – und dennoch zog das präzise Einfliegen in Formation zahlreiche Blicke auf sich.
Die Red Arrows zählen seit Jahrzehnten zu den berühmtesten Kunstflugstaffeln der Welt. Mit atemberaubender Präzision fliegen sie in wenigen Metern Abstand bei Geschwindigkeiten von über 600 km/h. Dabei hinterlassen sie spektakuläre Rauchspuren in Rot, Weiß und Blau – den Farben des britischen Union Jack.
Fliegende Botschafter Großbritanniens
Jedes Jahr absolvieren die Red Arrows rund 60 Auftritte weltweit und sind dabei regelmäßig auf den größten Airshows vertreten. Neben ihrer fliegerischen Meisterleistung gilt ihr Einsatz auch der internationalen Repräsentation – sie sind fliegende Botschafter Großbritanniens.
Für Leipzig war der Besuch ein kurzer, aber unvergesslicher Moment: Noch bevor sich die Nachricht ihrer Landung verbreiten konnte, rollten die Jets bereits wieder zum Start. Ziel: Ostrava, wo die Staffel an der NATO Days Airshow teilnehmen wird – einer der größten Luftfahrtveranstaltungen Mitteleuropas.
Foto: MDF AG
Hier eins der Videos vom Aufenthalt.
https://youtu.be/1mTyvMgMCac
Britische Chemtrailer