Abellio bildet neue Lokführer aus und sucht Bewerber
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2016/03/abellio.jpg)
Mit Blick auf die Betriebsaufnahme des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt im Dezember 2018 wird Abellio Rail Mitteldeutschland im kommenden Jahr beginnen Triebfahrzeugführer auszubilden. Der Startschuss für das Ausbildungsprogramm erfolgt im März 2017. Geplant sind vorerst zwei Lehrgänge, in denen insgesamt rund 30 Personen ihre Qualifikation zum Triebfahrzeugführer erlangen. „Ab Ende 2018 betreiben wir neben unseren heutigen zehn Linien des Saale-Thüringen-Südharz-Netzes weitere 13 Linien im Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Dafür benötigen wir gut geschultes Personal“, erklärte der Geschäftsführer Betrieb von Abellio Rail Mitteldeutschland, Stephan Schreier.
Für die Suche nach geeigneten Bewerbern wird die seit 2014 bestehende bewährte Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Halle fortgesetzt. Einbezogen werden auch die Arbeitsagenturen in Sangerhausen und Naumburg/Weißenfels. Die Ausbildung wird von der zertifizierten MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH durchgeführt und dauert neun Monate.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung werden die Triebfahrzeugführer zunächst im bereits heute betriebenen Saale-Thüringen-Südharz-Netz (STS) eingesetzt. „Neben einer fundierten Ausbildung ist es uns wichtig, dass die neuen Kollegen ausreichend Betriebserfahrung sammeln, bevor wir mit ihnen den Betrieb im Dieselnetz Sachsen-Anhalt aufnehmen“, so Schreier. Eine ähnliche Vorgehensweise hatte sich bei der Betriebsaufnahme des STS-Netzes im vergangenen Jahr bestens bewährt.
Parallel zur Neuausbildung von Triebfahrzeugführern wird Abellio auch Personal von anderen Eisenbahnunternehmen übernehmen. Dazu hat sich Abellio bei den Mitarbeitern der heutigen Linien-Betreiber im künftigen Dieselnetz Sachsen-Anhalt als potenzieller Arbeitgeber vorgestellt. Insgesamt rund 80 der auf diese Weise angesprochenen Kundenbetreuer und Triebfahrzeugführer haben sich bereits jetzt für einen späteren Wechsel zu Abellio entschieden und schon Vorverträge abgeschlossen. Da es noch weitere Gespräche gibt, wird sich diese Zahl in den kommenden Wochen mit Sicherheit noch erhöhen.
Ich bin sehr angetan von der Kundenfreundlichkeit bei Abellio. Das Hopperticket kann man im Zug lösen und im Fahrradabteil befinden sich praktische Halterungen zum Einhängen der Pedale.
Und bezahlt ihr Personal unangemessen. Ein guter Bahnbetreiber ist Abellio echt nicht.
Tarife auszuhandeln ist Sache der Gewerkschaften.
Und die der Arbeitgeber ist es, gute Bezahlung anzubieten, schon gar, wenn man Wochenend- und Nachtarbeit fordert. Da müssen echte Angebote auf den Tisch, wie sie es in anderen Branchen auch schon gibt…
„Und die der Arbeitgeber ist es, gute Bezahlung anzubieten“
So funktioniert Marktwirtschaft aber nicht. Marktwirtschaft ist ein hartes Ringen um die Anteile am Kuchen. Und wem ein teurer Handyvertrag wichtiger ist, als ein Gewerkschaftsbeitrag, muss eben sehen, wo er bleibt.