“African Soul”: 18. Auflage von Women in Jazz in Halle startet am Mittwoch
Unter dem Titel “African Soul” findet vom 3. bis 14. Mai das Festival “Women in Jazz” in Halle (Saale), Bad Lauchstädt, Merseburg und Magdeburg statt. 11 Konzertabende wird es geben, 2 Open-Air-Veranstaltungen, 2 Konzerte für Kinder, ein Jazzgottesdienst, jazzige Stadtrundgänge, der Wettbewerb NEXT GENERATION VIRTUELL und ein Vokal–Workshop für die lokale Jazzszene.
Seit 2006 treffen sich Jazzmusikerinnen aus aller Welt in Halle und feiern eine der interessantesten Musikrichtungen der Neuzeit – den Jazz! In der Szene der deutschen Jazzfestivals hat das WOMEN IN JAZZ FESTIVAL für kreative weibliche Künstlerinnen immer noch ein Alleinstellungsmerkmal. Das Programm des Festivals wird die besondere Vielfalt des heutigen Jazzangebotes reflektieren und das musikalische Können und die leidenschaftliche Ausdrucksstärke der Jazzmusikerinnen auf den Festivalbühnen präsentieren. Halles Kulturdezernentin Judith Marquardt lobte die Qualität des Festivals und das sich dieses jedes Mal neu erfindet.
Die diesjährige Auflage ist eine Begegnung mit afrikanischen Jazzmusikerinnen. Die eingeladenen Künstlerinnen sind zumeist Nachfahren von nach Europa eingewanderten Afrikanerinnen und Afrikanern. Sie sind heute Teil der Gesellschaft der Länder, in denen Sie künstlerisch tätig sind. Ihre künstlerische Kreativität ist beeindruckend und ansteckend, sie bestimmen die Entwicklung ihrer gewählten Musikrichtung mit und sie werden als Teil der Musikszene ihrer neu gewählten Heimat verstanden. Eingeladen sind aus Frankreich, die in Angola geborene Sängerin Lucia de Cavalho, die Jazzschlagzeugerin Anne Paceo (geboren an der Elfenbeinkünste). Aus Deutschland kommen die Deutsche Jazzpreisträgerin 2022 Fola Dada und die in Südafrika geborene Soulsängerin Thabilé. Die sudanesisch-italienische Sängerin Amira Kheir lebt in London. Aus London kommt die legendäre AFRIKA-SOUL BAND OSIBISA mit der Sängerin Fay Jones und der Perkussionistin Angie Amra Anderson. Musik afrikanischer Jazzmusikerinnen ist nie Selbstzweck, sondern Ausdruck von Lebensumständen oder Erfahrungen, die sie mit anderen teilen möchten. In diesem Sinne verstecken die Künstlerinnen in ihrer Musik nie ihre Gefühle und Gedanken, was sich oft in einer stark emotionalisierten Präsentation, egal ob im Vokal- oder auch Instrumentalbereich dokumentiert.
Weitere namhafte Jazzmusikerinnen, wie Rebekka Bakken (NO), Zara McFarlane (Projekt Nicola Conte feat. Zara Mc Farlane/IT/GB) und Makiko Hirabayashi (JP/DK) prägen das Festivalgeschehen. Das offizielle Eröffnungskonzert am 5. Mai gestaltet die US-Amerikanische Jazzsängerin DANA MASTERS. Das ein internationales Jazzfestival überhaupt in Sachsen-Anhalt gibt, ist dem Publikum (50% der Ausgaben werden über Ticketeinnahmen gedeckt), der Förderung vorrangig hallescher Unternehmen (30% der Ausgaben) und der Stadt Halle zu danken (10% der Ausgaben) zu danken – auf Grund des sparsamen Wirtschaftens liegt das erforderliche Gesamtbudget bei 250.000 Euro. Die Stadt steuert 24.000 Euro bei.
- Mi. 03. 05. 2023 | 19.30 Uhr BRENDA BOYKIN (USA) Merseburg – Schlossgartensalon
- Fr. 05. 05. 2023 | 19.30 Uhr DANA MASTERS (USA) Goethe – Theater Bad Lauchstädt
- Sa. 06. 05. 2023 | 19.30 Uhr LUCIA DE CAVALHO (AO) Goethe – Theater Bad Lauchstädt
- Mi. 10. 05. 2023 | 19.30 Uhr AMIRA KHEIR (SD/IT) Georgenkirche Halle (Saale)
- Do. 11. 05. 2023 | 19.30 Uhr REBEKKA BAKKEN (NO)
FOLA DADA (DE)
G.-F.-Händel-Halle, Halle (Saale) - Fr. 12. 05. 2023 | 10.00 Uhr HERE COMES SUSAN
JAZZ FÜR KIDS
G.-F.-Händel-Halle, Halle (Saale)
Fr. 12. 05. 2023 | 20.00 Uhr ANNE PACEO (FR)
ZARAH McFARLANE (GB)
G.-F.-Händel-Halle, Halle (Saale) - Sa. 13. 05. 2023 | 20.00 Uhr THABILÈ (ZA) & FRIENDS
OSIBISA (GB/GH/NG)
G.-F.-Händel-Halle, Halle (Saale) - So. 14. 05. 2023 | 17.00 Uhr 30 JAHRE UNI-BIGBAND G.-F.-Händel-Halle, Halle (Saale)
- Sa. 27. 05. 2023 | 20.00 Uhr MAKIKO HIRABAYASHI (JP/DK) Georgenkirche Halle (Saale)
- So. 28. 05. 2023 | 16.00 Uhr MAKIKO HIRABAYASHI (JP/DK) Gesellschaftshaus Magdeburg
NEXT GENERATION IN CONCERT
- Di. 09. 05. 2023 | 19.30 Uhr Sandrine Ramamonjisoa
Lena Hauptmann
Georgenkirche Halle (Saale)
RAHMENPROGRAMM
- Mi. 03. 05. 2023 | 10.00 Uhr Es jazzt ein BiBaButzemann
JAZZ FÜR KIDS
Merseburg – Schlossgartensalon - Sa. 06. 05. 2023 | 14.00 Uhr SWH – Saale – Jazz Peißnitzinsel, Peißnitzhaus, Burg Giebichenstein, Händel II, Kaffeehaus Wittekind
- So. 07. 05. 2023 | 10.00 Uhr Jazzgottesdienst Pauluskirche Halle (Saale)
- Sa. 13. 05. 2023 | 14.00 Uhr Jazzpicknick Merseburg Schlossgarten Merseburg
- Sa. 6. 05. 2023 | 10.00 Uhr Jazziger Stadtrundgang Volkhard Brock Marktplatz Halle (Saale)
- Sa. 13. 05. 2023 | 10.00 Uhr Jazziger Stadtrundgang Volkhard Brock Marktplatz Halle (Saale)
- Sa. 14. 05. 2022 | 11.00 Uhr WOMEN IN HISTORY Katrin Schinköth-Haase Marktplatz Halle (Saale)
Warum gibt es kein Women in Blues?
Nur, weil du etwas nicht kennst, heißt das nicht, dass es das nicht gibt.
Blues ist eine Unterkategorie des Jazz. Was willste noch? Women in Bebop?
African Soul – eine afrikanische Seele soll er haben der Jazz – ganz deutlich sichtbar:
Norwegerinnen, Japanerinnen, Däninnen, Amerikanerinnen, Französinnen, Italienerinnen und deutsche Künstlerinnen…und tatsächlich doch: Eine Band aus Ghana und Nigeria und eine Künstlerin aus Zaire. Drei Veranstaltungen von 19 unter Beteiligung von afrikanischen Künstlerinnen. Ausnahmsweise rieche ich etwas zuviel kulturelle Aneignung und zuwenig authentische Beiträge zum diesjährigen Titel. Schade drum.
Aber den Artikel selbst hast du schon gelesen???
Nein.Gemalt.
Gehst du vorher durchs Bahnhofsviertel, am Maritm vorbei, dann müsste es passen.