Aktuelle Corona-Lage in Halle (Saale): 399 Neuinfektionen, 99 (-8) Patienten im Krankenhaus, Inzidenz steigt auf 1482,20 (+9,64),kein Todesfall, 58 Gemeinschaftseinrichtungen mit Infektionen, 67 Impfungen

Neuinfektionen 7-Tage-InzidenzPatienten im KrankenhausIntensiv-
Behandlungen
Todesfälle
399 (+23 *)

* im Vergleich
zur Vorwoche
1482,20 (+9,64 **)

** im Vergleich
zum Vortag
99 (-8)16 (+/-0)
 

Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag bei 10,04 aus, für die Stadt Halle (Saale) bei 0,42. An Wochenenden erfolgt keine Aktualisierung.

Werbung

Die Ampel, die die Situation in den Krankenhäusern beschreibt, steht auf gelb. Durch die fünf Kliniken ist für die Ampel-Farbe gelb folgende Definition festgelegt: „Die Krankenhäuser sind aufgrund von Covid-19-Behandlungen und bedingt durch pandemiebedingte Personalausfälle gezwungen, auch dringliche Behandlungen von Nicht-Covid-19-Patienten erheblich einzuschränken.“

 
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (222 weiblich, 177 männlich):

Unter 18 Jahre115
19 – 29 Jahre65
30 – 49 Jahre142
50 – 69 Jahre58
Über 70 Jahre19

Der Fachbereich Gesundheit konzentriert sich wegen der hohen Zahl an Neuinfektionen bei den Recherchen auf vulnerable Gruppen (Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kitas). 
 


Gesamt Infektions- und Krankheitsgeschehen:

Werbung
Infizierte gesamtGenesene gesamtTodesfälle gesamt Todesfall-QuoteAktuell Infizierte
47.499 (+399) 39.529 (+399)499 (+/-0)
mit Corona: 261 (+/-0)
an Corona: 238 (+/-0)
1,1 %7.471 (+/-0)

  
Sicherheit und Ordnung:
58 Kontrollen insgesamt;
im Einzelnen: 4 Veranstaltungen, 22 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 15 Quarantäne, 17 bekannte Personen-Treffpunkte.

Es wurden keine Verstöße gegen die Corona-Auflagen festgestellt.


Zur Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
Aktuell sind 58 Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche in der Stadt Halle (Saale) von Infektionsgeschehen betroffen. Von 140 Betreuten sowie 30 Mitarbeitenden liegen positive Testergebnisse vor. Die betroffenen Gemeinschaftseinrichtungen verteilen sich wie folgt:

  • Kitas: 38
  • Grundschulen/Horte: 5
  • Weiterführende Schulen: 5
  • Weitere schulische Einrichtungen: 4
  • Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche: 6

Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 67 Impfungen durchgeführt.

Durchgeführte Impfungen Gesamt515.046 (+67)
  davon Erstimpfungen184.615 (+4)
  davon Zweitimpfungen189.882 (+24)
  davon Drittimpfungen139.093 (+33)
 davon Viertimpfungen1.456 (+6)
davon Impfungen Kinder  5 bis 11 Jahre 4.603 (+/-0)
 davon Erstimpfungen2.600 (+/-0)
 davon Zweitimpfungen2.003 (+/-0)

Hinweis: In der Stadt Halle (Saale) werden auch Personen geimpft, die ihren Wohnsitz nicht in der Stadt haben, ebenso wurden Hallenserinnen und Hallenser auch in anderen Landkreisen geimpft. Die in den Erst- und Zweitimpfungen erfassten Personenkreise sind somit nicht vollkommen identisch. Die Zahl der verabreichten Zweitimpfungen kann somit höher sein als der Wert der Erstimpfungen. Die angegebenen Quoten, die sich auf die Gesamtbevölkerung Halles beziehen, bilden somit statistische Annäherungen ab.

Impfquote Erstimpfungen: 77,3 %
Impfquote Zweitimpfungen: 79,5 %
Impfquote Drittimpfungen (Booster): 58,3 %
Impfquoten Kinder 5 bis 11 Jahre: 17,4 % (Erstimpfungen); 13,4 % (Zweitimpfungen)
Quoten bezogen auf die Gesamtbevölkerung

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. gelobtseijesuschristus sagt:

    Selig sind die nicht sehen ( einen wirksamen Impfschutz – die Inzidenz steigt mit der Impf-u. Boosterquote stetig an ) und doch glauben.

  2. gelobtseiachhaltsmaul sagt:

    Selig sind auch jene, für die Fachbegriffe wie Inzidenz und schwere Verläufe keine Unterschiede darstellen. Selig sind die, die in ihrer Blase alles in einen Thementopf werfen und tüchtig durchquirlen oder auch gern durchschwurbeln.

  3. BiaS sagt:

    Warum werden die Einrichtungen nicht mehr benannt?