Alte Kaufhalle im Südpark wird wiedereröffnet

Die vor Jahren geschlossene Kaufhalle in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Südpark wird wiedereröffnet. Derzeit finden im Inneren Ausbauarbeiten statt, der Markt verfügt über eine potentielle Verkaufsfläche von 1.400 Quadratmetern.
Voraussichtlich in zwei Monaten soll das neue Geschäft eröffnet werden. Geplant ist ein Markt für orientalische Lebensmittel.
Erbaut wurde der Markt zu DDR-Zeiten als HO-Kaufhalle. In den 90ern befand sich hier ein Pfannkuch-Markt. Die Gesellschaft wurde an Spar verkauft. 2005 hatte dann Edeka Spar übernommen und damit auch das leerstehende Objekt im Südpark.
Ein Markt für orientalische Lebensmittel – na da ist man ja im richtigen Gebiet. Ein weiterer kleiner Schritt zur (freiwilligen) Segregation der südlichen Neustadt und dem Wandel zu einem zweiten Duisburg-Marxloh.
Aber so wie es auf dem Foto aussieht, ist ohne diesen Schritt auch nicht unbedingt mit einer progressiven Entwicklung zu rechnen. 🙂
Wo ist das Problem? Bekommst wohl dort deine (reine) „Deutsche Markenbutter“ oder deine „Deutschländer“ nicht?
Was meist du mit freiwillig? Willst du die Planwirtschaft zurück?
Nein, aber ohne eine gewisse politische Steuerung der sozialen Durchmischung gelingt auch keine Integration.
Wie möchtest du denn die soziale Durchmischung politisch steuern?
Nach EU-Recht gibt es eine Niederlassungsfreiheit.
In ein orientalisches chetto gehört ein orientalisches geschäft.Die orientalischen mitbürger können doch nicht ein deutsches schweineschnitzel essen.
In 1 andern chetto hat auch mal 1 deutche Chule gefhelt. Vong Bildung her. 😀
Das essen ist wichtiger wie bildung.
Oh Mann.
Haha, der Obertroll wurde erfolgreich getrollt. 😀
1:0 für Fadamo
Fadamo, bei Dir offenbar, denn es heißt richtig „als Bildung“…
So heißt es bei den süddeutschen.
Lasst euch nicht von der Schauspieltruppe verarschen.
@Fadamo
DbddhkPukkU :))
Wenn auch europäische Genußmittel im Angebot
sind,ist ja nichts einzuwenden.Ansonsten wäre
es ja ein Asiamarkt.
@ Hornisse
Dein sterni bekommst du an jeder ecke zu kaufen.