Anbaden im Heidesee am Drei-Königs-Tag

Bereits seit 2011 findet im Heidesee in Halle alljährlich das Neujahrsschwimmen statt. Regelmäßig zum Feiertag der Heiligen Drei Könige am 06. Januar lädt das Heidebad um 11 Uhr zur eiskalten Erfrischung in den Fluten des Heidesees.
„Der größte Teil der ungefähr 100 Teilnehmer sind Wiederholungstäter.“ Selbst seine 11jährige Tochter nimmt nun auch schon regelmäßig an der eiskalten Tradition teil, berichtet Mathias Nobel, der Betreiber des Heidebades. „Das Wetter verspricht auch immer allerhand Überraschungen“, erinnert sich Nobel. Erst im Januar 2017 sorgten die Minusgrade über Nacht für eine nicht eingeplante, dünne, scharfkantige Eisdecke.
Zuvor wird es ab 10 Uhr unter Anleitung der „Heide Mudderer“ eine ausgedehnte Erwärmung geben. Die Mitglieder der Heide Mudderer sind nicht nur im Sommer Stammgäste im Heidebad.
Jeden Sonntag, Sommer wie Winter nutzen sie den See und das Gelände für ihre Trainingseinheiten. Die Sportler betonen, dass eine Erwärmung wichtig sei, um möglichen Verletzungen oder Unterkühlungen vorzubeugen.
Damit bei einem Badevergnügen dieser besonderen Art nichts schief geht, wird die Veranstaltung von der DLRG überwacht. Die Lebensretter nutzen die Veranstaltung auch als Einsatzübung und sind mit Rettungswagen, Rettungsbooten und Tauchern im Einsatz. In erster Linie geht es jedoch darum Unfälle zu verhindern und richtige Verhaltensweisen zu kommunizieren.
Neueste Kommentare