Anstieg bei politisch motivierten Straftaten in Sachsen-Anhalt – auch durch Corona-Aktionen – Halle Hochburg rechtsextremer und Corona-Straftaten – mehr Straftaten gegen Politiker

Im vergangenen Jahr gab es in Sachsen-Anhalt 121 politisch motivierte Straftaten als ein Jahr zuvor. Insgesamt 2.353 Taten wurden registriert. Ursächlich waren der Anstieg der politisch motivierten Straftaten durch Beleidigungen (+122), Propagandadelikte (+54) und Volksverhetzungen (+33). Einen deutlichen Anstieg gab es bei Angriffen auf Politiker. Hierbei gab es die meisten gegen CDU-Politiker, gefolgt von SPD-Politikern.
Rechte Straftaten stiegen auf 1.642 (+201), linke Delikte gab es 406 (-12). Zieht man die Propaganda- und sonstigen Delikte ab, verbleiben 85 rechtsextreme und 38 linksextreme Gewalttaten. Zudem wurden vier religiös motivierte Straftaten erfasst. Hier ging es um eine Mitgliedschaft in Terrororganisationen wie dem Islamischen Staat.
Die Stadt Halle (Saale) ist dabei die Hochburg registrierter rechtsextremer Straftaten, 172 Delikte wurden registriert auf 100.000 Einwohner, soviel wie sonst nirgends in Sachsen-Anhalt. Zudem gab es im Zuständigkeitsbereich der PI Halle 87 Straftaten im Zusammenhang mit Corona.
Innenminister Michael Richter:„Die Gesamtzahlen bewegen sich etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Jedoch beobachte ich zum einen mit Sorge, die Anzahl der Straftaten zum Nachteil von Amts- und Mandatsträgern sowie Parteirepräsentanten. Diese treffen unsere Gesellschaft im Kern, da ohne politisches Engagement keine Demokratie funktionieren kann. Zudem werden mehr Taten im Internet begangen. In der vermeintlichen Netz-Anonymität werden zunehmend Hass und Hetze verbreitet.“
2020 wurde mit 46 Prozent eine höhere Aufklärungsquote gegenüber dem Vorjahr registriert (2019: 43,2 Prozent). Wesentlichen Einfluss auf die Aufklärungsquote insgesamt haben dabei die hohen Fallzahlen bei Sachbeschädigungen und Propagandastraftaten. Die zumeist als Farbschmierereien begangenen Straftaten sind aufgrund der anonymen Begehungsweise und des verminderten Spurenaufkommens am Tatort naturgemäß schwierig aufzuklären und belasten somit die Aufklärungsquote.
Deutlich hervorzuheben ist die Aufklärungsquote bei politisch motivierten Gewaltdelikten, die im Jahr 2020 erheblich über der Gesamtaufklärungsquote der PMK lag. Von 129 registrierten Gewaltstraftaten wurden 82 aufgeklärt. Dies entspricht einer Aufklärungsquote von 63,6 Prozent. Bei den rechten Gewalttaten lag die Aufklärungsquote 2020 bei 76,5 Prozent.
1. Besonderheiten der PMK
1.1 Straftaten zum Nachteil von Amts- und Mandatsträger sowie Parteirepräsentanten Diese werden seit 2019 in der Statistik der politisch motivierten Kriminalität erfasst. Im Jahr 2020 wurden hier 79 Straftaten erfasst (2019: 42 Straftaten). Diese Delikte wurden 2020 im Wesentlichen in Form von Beleidigungen/Bedrohungen (38) begangen, wobei etwa die Hälfte (49,4 Prozent) der Beleidigungen im Internet erfolgte. Die überwiegende Anzahl der Straftaten in diesem Bereich richteten sich mit 35 Fällen gegen Personen mit der Parteizugehörigkeit der CDU, gefolgt von 18 Fällen gegen SPD-Politiker und 13 Fällen gegen Personen mit der Zugehörigkeit AfD.
1.2 Straftaten gegen Parteibüros/Parteieinrichtungen Derartige Straftaten werden nahezu ausschließlich in Form von Sachbeschädigungen begangen. Die Begehungsweisen reichen hierbei vom Einwerfen von Fensterscheiben, Farbschmierereien an Fassaden und Schaufensterscheiben bis zum Zerstören von Briefkästen mit Pyrotechnik. 2020 wurden 17 dieser Straftaten registriert (2019: 34).
1.3 Straftaten mit Tatmittel Internet 2020 wurde ein deutlicher Anstieg der im Internet begangenen Straftaten festgestellt. Die Anzahl der Fälle stieg von 180 im Jahr 2019 auf 273 im Jahr 2020. Dies entspricht einer Steigerung um 51,7 Prozent.
2. Entwicklung der einzelnen Deliktbereiche
2.1 Straftaten rechtsmotiviert Insgesamt wurden 1.642 Straftaten erfasst (+201). Als Grund für diese Entwicklung können weiterhin die hohen Fallzahlen im Bereich der Propagandastraftaten, wie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Form öffentlichkeitswirksamer Parolen (z. B. „Heil Hitler“ oder „Sieg Heil“) mit 1.105 erfassten Fällen (+49) und Volksverhetzungen mit 148 Taten (+32) angeführt werden.
2.2. Straftaten linksmotiviert Die Zahl der registrierten Fälle sank auf 406 Fälle (2019: 418). Im Interesse linker Straftäter steht dabei nach wie vor die Auseinandersetzung mit Personen des erklärten politischen Gegners. Die direkte Konfrontation mit tatsächlich oder als rechtsgerichtet wahrgenommenen Personen war bei 229 Fällen gegeben. 2020 wurden 264 links motivierte Sachbeschädigungen erfasst (+31).
2.3 Straftaten bei Versammlungen und Straftaten mit Bezug Corona-Pandemie Die Zahl der Straftaten im Zusammenhang mit versammlungsrechtlichen Ereignissen ist auf 178 gestiegen (+22). Bei 68 Fällen ist ein Zusammenhang zur Thematik „Corona“ gegeben. Insgesamt wurden 113 Straftaten registriert, deren Tatmotivation sich in einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen lassen.
2.4 Straftaten mit religiöser Ideologie Dieser im Jahr 2017 eingeführte Phänomenbereich dient der gesonderten Erfassung von politisch motivierter Kriminalität, die aus religiöser Motivation heraus begangen wurde. Im Wesentlichen sind hier Straftaten abgebildet, die im Zusammenhang mit dem islamistischen Terrorismus stehen. 2020 wurden in Sachsen-Anhalt vier Straftaten mit religiöser Tatmotivation registriert (-2). Zumeist stand der Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation, wie z. B. dem sogenannten Islamischen Staat, im Raum.
2.5 Straftaten mit ausländischer Ideologie Diese Straftaten werden seit 2017 in dem dazu eingeführten Phänomenbereich erfasst und lassen keinen religiösen Bezug erkennen. Mit einem Anteil von drei Straftaten bzw. 0,1 Prozent an der gesamten PMK spielen diese Straftaten auch im Jahr 2020 eine quantitativ untergeordnete Rolle (2019: 10). Hier sind in der Regel Straftaten abgebildet, die im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen den Kurden bzw. der PKK und der Türkei stehen.
2.6 Straftaten, die keinem konkreten Phänomenbereich zugeordnet werden können2020 wurden 216 Straftaten registriert, die zwar eine politische Motivation erkennen ließen, jedoch keinem konkreten Phänomenbereich zugeordnet werden konnten (-71). Dieser Rückgang resultiert insbesondere auf den sehr hohen Fallzahlen, die im Kontext der Europa- und Kommunalwahlen im Jahr 2019 begangen wurden.
2.7 Staatsschutzdelikte ohne explizite politische Motivation Die Anzahl der Straftaten, bei denen keine politische Motivation zugrunde lag (z. B. Taten von Kindern oder psychisch erkranken Personen), ist im Jahr 2020 um 12 angestiegen.
2.8 Gewaltkriminalität Im Jahr 2020 wurde ein Rückgang der Gewaltstraftaten festgestellt (-21). Insgesamt wurden 129 politisch motivierte Gewaltstraftaten im Jahr 2020 erfasst (2019: 150). Deliktisch ist dies überwiegend auf die gesunkenen Fallzahlen im Phänomenbereich links zurückzuführen (-22). Bei der Betrachtung der Phänomenbereiche fällt auf, dass rechtsmotivierte Gewaltstraftaten demgegenüber um 11 Taten gestiegen sind. In den anderen Phänomenbereichen spielen Gewaltstraftaten eine nur untergeordnete Rolle.
2.9 Straftaten mit fremdenfeindlicher Tatmotivation Im Jahr 2020 wurde ein Anstieg auf 417 Straftaten (2019: 335) registriert. Fremdenfeindliche Straftaten tragen unverändert den Charakter einer ablehnenden Haltung gegenüber Menschen anderer Kulturen und deren Herkunft. Bei den Taten handelt es sich zumeist um Volksverhetzungen/Beleidigungen (244) oder Körperverletzungen (63). Der Anteil der Gewaltdelikte innerhalb der fremdenfeindlichen Straftaten ist mit 16,1 Prozent nahezu dreimal so hoch wie der Anteil bei der übrigen politisch motivierten Kriminalität (5,5 Prozent) und verdeutlicht das Gefahrenpotential dieser Straftaten.
2.10 Straftaten mit antisemitischer Tatmotivation Im Jahr 2020 wurde ein Anstieg auf 87 Straftaten verzeichnet (2019: 70). Diese äußerten sich überwiegend als Volksverhetzungen (53), Propagandadelikte (15) und Sachbeschädigungen (9). Mit 17 Straftaten wurden etwa ein Fünftel der Straftaten im Internet begangen. (2019: 15).
Meine Damen und Herren, es singen für Sie die Relativierer:
Zum Glück (noch) nicht.
Warte kurz ab. Der https://de.wikipedia.org/wiki/Stummelschwanz-Zwergtyrann muss erst noch in seiner Telgramm-Gruppe zum Boykott aufrufen.
Starkes Farming.
Bei dir sinkt eher das Niveau.
Gibt es die vorgestellten Daten auch irgendwo im Original? Auf der Seite von „Sachsen-Anhalt“ gibt es leider auch nur eine PowerPoint mit einer Zusammenfassung.
Zählen zu dem Zuwachs durch Beleidigungsdelikte (+122) auch die regelmäßig Montags und Samstags auf dem Halleschen Marktplatz vom Kundgebungsleiter in Auftrag gegebenen Fälle?
Was genau kann man sich unter einer politisch motivierten Straftat im Zusammenhang mit Corona vorstellen? (Stücker 75 im Kontext Halle (Saale), Stadt – laut Bekennerschreiben 012_2021_PPP_PMK_2020_am_22032021-final.pdf – und nicht, wie bei DbH gemeldet: ›Zudem gab es in Halle 87 Straftaten im Zusammenhang mit Corona.‹
Ich frage für eine Freundin.
„Zählen zu dem Zuwachs durch Beleidigungsdelikte (+122) auch die regelmäßig Montags und Samstags auf dem Halleschen Marktplatz vom Kundgebungsleiter in Auftrag gegebenen Fälle?“
Ja
ach menno… ich dachte das zählt mittlerweile als folkloristische Darbietung.
Sind Politiker-Arbeitszeugnisse: „Er hat sich bemüht“ hier bereits Beleidigungsdelikte?
Oder darf man ihre göttliche Majestät Merkel & Co. doch noch härter bewerten?
So lang Sie nicht gegen geltende Gesetze verstoßen ist jede Kritik legitim! Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Zu relativieren gibts da nichts. In einem anderen Kommentarbereich hat ein Schreiber direkt Bezug auf Werner Lübcke genommen und deutlich gedroht. Widerliches Pack diese Nazis. Und heute brüllt bestimmt wieder der verhinderte Typ auf dem Markt.
Ich würde mal gerne wissen, was mit der Klageflut des kleinen Nazikobolds ist. Werden Menschen wirklich vor Gericht zitiert und mit welchem Recht halten seine Schergen unschuldige Menschen fest ? Was ist, wenn ich mich wehre gegen diese Nötigung und Freiheitsberaubung ?
VERhindert?
😉😉😉
das war ein roter, die geben sich nur als rechts aus!! ANTIFA und Co
Jetzt wirds spannend. Die Nazi-Freunde distanzieren sich plötzlich von ihren Nazi-Freunden und behaupten nun, es war die Antifa. Unmöglich, Lars.
Neulich stand es schon als Kommentar unter einem Artikel hier geschrieben, dass der Leprechaun Minderwertigkeitsdieter Brüllsvenni aus Kleinmanow der Linkspartei angehöre. Das ist keine Dummheit, sondern volle Absicht! Aber ich weiß nicht für wie blöde die Nazis den Rest der Bevölkerung halten, den sie ja für ihre etwaigen Umsturzpläne bräuchten? Aber woran die AfD schon gescheitert ist, werden diese Minderbegabten erst recht scheitern.
die roten sind genau so schlimm wie die braunen, alles pakt ob rechts oder links
Wusste gar nicht, dass die alle in der Logistik sind.
oder überhaupt einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen.
Den Zahlen nach sind die Braunen viermal schlimmer als die Roten.
Hauptsache, man ist auf dem linken Auge blind….. Is ja auch mit Steuermitteln finanzierter Aktionismus…. Gewollt und beklatscht von Rot+Grün…. Steine und Flaschen werfend… Automaten zerstören, weil Arbeit in die persönliche Entfaltung eingreift? Wenn da 20 über den Markt skandieren, wird sich die Fresse blutig geplärt….. Gelebter Journalismus ist was anderes….
Wenn FFF demonstriert kann man das ja wohl kaum mit Svenni und seiner Assitruppe vergleichen. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber soweit ich weiss, wird man von FFF nicht festgehalten und der Polizei übergeben, wenn man was sagt, was nicht genehm ist. Zumal der Einsatz für die Umwelt sicher nicht auf die Stufe zu stellen ist, wie die wirre Hetze des Lokalgoebbels in Kindergröße.
In Halle werden die dummen net alle ne wahr Hallenser?!
Die Polizei guckt zu, skandalös
40Jahre DDR und die roten haben nichts dazugelernt, brüllen immer noch ihre roten Parolen!
Überall, wo die Antifa auftritt, ist die Polizei blind…… Muss sie blind sein….
Sperrung der Hochstraße am Freitag….. Nicht angemeldet, aber von oben geduldet und gedeckt….. Reilstraße 78….Drogenhotspot…. Das weiß keiner? Das will kein Verantwortlicher wissen…. Da stehen immer coole Sprüche an der Wand, aber Kindern Drogen verkaufen….
Wenn du Beweise hast, dann teile deine Erkenntnisse mit der Staatsanwaltschaft.
Antifa und Co, rote Sympatisantern raus aus dem Land
Damit es die Nazis einfacher haben? Wenn die zu blöde sind nen Loch in den Schnee zu urinieren, was sollen die dann in „Führungs“verantwortung?!
Die Straftaten der Politiker werden auch immer mehr und korrupter…
Und wann kriegen die endlich ihre Strafen.???
Z. B.dieser Betrüger Bernd Wiegand?
Wenn Sie den OB meinen, womit hat er Sie betrogen? Haben Sie eine Strafanzeige gestellt und Ermittlungen in Gang gesetzt? Das decken einer Straftat ist bereits eine Straftat! Denken Sie bei sinnentleerten Kommentaren bitte an die Schlagwörter IP Adresse, Mac Adresse und oder IMEI! Ander Indikatoren der Persönlichkeitsnachverfolgung nenne ich an der Stelle mal nicht. Aber ist ganz einfach zu erlesen, wenn man denn auch lesen können sollte!
Tja, ihr Linken könnt doch die Wahrheit nicht ertragen. Sonst würdet ihr euch nicht so aufregen. Helm ab, Gehirn rein. Wenn ihr eins findet. Viel Glück dabei.
In dem Artikel geht es um politische Straftaten aller Beteiligten. Und die Straftaten von Rechts sind enorm viel mehr. Wenn blind, dann auf dem rechten Auge. Denn nicht jede Straftat im privaten Umfeld eines Alkoholiker Nazi wie sie zu tausenden durch Halle torkeln wird durch dessen Umfeld zur Anzeige gebracht. Bereits das tätowieren von Symbolen stellen Straftaten dar. Um nur ein Beispiel zu benennen! Aber da der braune Sumpf zu dumm ist, wird der sich selber vergiften!
Wie viele Straftaten begehen eigentlich Politiker gegenüber dem Volk ? Gibt es da auch Statistiken ?
Da die Anzahl der Politiker gegenüber dem Rest der Bevölkerung verschwinden gering ist, ist dies eine Frage der absoluten Zahlen. Wenn im Bundestag um die 700 Politiker sitzen bei 83 Millionen Einwohnern, dann können Sie sich die Frage eventuell doch noch selbst beantworten! Der Angehörige einer Partei hat ein anderes Unrechtsbewusstsein als ein Angehöriger einer anderen Partei. Was aber eine Straftat ist, stellen noch immer Gerichte fest. Also keine Politiker. Das nennt man in unserer Demokratie dann Gewaltenteilung.