Arbeiten an der Steintorbrücke: Berliner Straße vom 17. bis 28. Juni für Autos gesperrt, Straßenbahnlinien 5 / 12 von Montag und Donnerstag tagsüber betroffen

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten und Arbeiten an der Haltestelle im Bereich S-Bahnhof Steintorbrücke passt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, vorübergehend ihre Straßenbahnlinien 5 und 12 an. Am Montag, 17. Juni 2024, sowie am Donnerstag, 20. Juni 2024, fahren die genannten Linien jeweils zwischen 7 Uhr und 18 Uhr nicht zwischen den Haltestellen Friesenstraße und Berliner Brücke.
Die Straßenbahnlinie 5 fährt verkürzt nur bis zu Haltestelle Friesenstraße. Fahrgäste erreichen die Haltestelle S-Bahnhof Steintorbrücke fußläufig ab der Haltestelle Friesenstraße.
An der Haltestelle Berliner Brücke findet kein Linienwechsel von der Straßenbahnlinie 12 zur Straßenbahnlinie 5 statt. Der Umstieg zwischen der Straßenbahnlinie 12 und der Buslinie 27 ist an der Haltestelle Berliner Brücke (in der Helmut-von-Gerlach-Straße) möglich.
Für den Autoverkehr ist die Berliner Straße im Bereich zwischen Julius-Kühn-Straße und Hausnummer 6 (nach der Steintorbrücke) vom 17. bis 28. Juni gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Riebeckplatz und Freiimfelder Straße.
Gleich meckern wieder die niederen Wesen.
Warum konnte man dies nicht eine Woche später angehen? Schulferien beginnen am 24.06.2024. Viel Spaß auf dem Riedbeckplatz zur Rush Hour.
Vielleicht, weil dann die Baufirmen auch weniger Personal zur Verfügung haben?
Urlaub muss grundsätzlich gewährt werden.
Kommen Fußgänger und Radfahrer noch drüber? Klingt so, aber wird weder bejaht noch ausgeschlossen.
Ja, Fußgänger und Radler können uneingeschränkt die Baustelle passieren.
Ich hatte am 17.6. morgens dort einen Weg zu erledigen. Einerseits war beeindruckend, wie viele Autofahrer offensichtlich uninformiert waren und umdrehen mussten. Aber es war auch mitnichten so, dass Fußgänger und Radfahrer uneingeschränkt passieren konnten, der Weg auf der Nordseite war versperrt.
Dass Autofahrer umdrehen mussten, liegt nicht an Uninformiertheit, sondern daran, dass Verkehrsschilder nicht beachtet werden. Es wird rechtzeitig angekündigt, dass es dort eine Sackgasse gibt und wo die Umleitung langgeht. Das ist das gleiche wie kürzlich am Landrain. Einige achten nicht auf Beschilderung, andere wissen es, versuchen aber trotzdem, das System auszutricksen. Normalerweise werden dann einfach Absperrungen zur Seite geschoben und durchgefahren, aber hier stehen Schranken quer über die Straße und es geht halt nicht weiter.
Es gibt wahrlich schlimmere Stellen die eine Reparatur nötig habe …
Das hilft.
Und einmal mehr: Keine fahrbare Baustellenführung für den Radverkehr. Keine Hinweise in der Presse, und vor allem auch keine Beschilderung. Richtung Steintor ist rechts komplett dicht, Radfahrer müssen sich ihren Weg auf der linken Seite irgendwie selber suchen.