Aus tiefstem Herzen bedankten sich Ukrainer bei den Hallensern
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2022/08/IMG_2265-scaled.jpg)
Am vergangenen Mittwoch gingen Ukrainer auf die Straßen von Halle (Saale), um sich bei den Menschen zu bedanken. Das Datum für die Aktion wurde nicht zufällig gewählt. Denn der 24. August ist der Unabhängigkeitstag der Ukraine.
„Aufgrund des Krieges mussten wir ins Ausland flüchten, um unser Leben zu retten. Weit weg von zu Hause fanden wir Zuflucht in Deutschland. Viele fürsorgliche Deutsche öffneten uns nicht nur die Türen ihrer eigenen vier Wände, sondern auch ihr Herz und reichten uns eine helfende Hand. Deshalb wollen wir allen Deutschen und besonders den Hallensern für ihr Mitgefühl und die Unterstützung danken, indem wir die Dankesaktion durchführen“, so die Organisatoren der Veranstaltung.
„Mit ukrainischen Fahnen und Kleidern wollten wir am 24. August auf den Straßen noch einmal auf die Ukraine und den noch andauernden Krieg aufmerksam machen und zeigen, dass wir die Unterstützung Deutschlands zu schätzen wissen“, betonen die Ehrenamtlichen. An mehreren Orten in der Stadt – Marktplatz, Franckeplatz, Leipziger Turm, Pestalozzipark – verteilten die Ukrainer Honiglebkuchen und Grußkarten mit Dankesworten.
„Grundgedanke der Aktion war es zu zeigen, dass trotz der von der russischen Propaganda verbreiteten Lügen über ukrainische Flüchtlinge, verstehen wir es, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Wir wollten uns aus tiefstem Herzen bedanken. Die Geschenke sind natürlich nur eine symbolische Kleinigkeit, die wir aus Dankbarkeit gegenüber den Deutschen bieten können. Ich werde nie die Frau auf der Straße vergessen, die uns weinend umarmte, als wir zu siebt Anfang März in Halle verwirrt und völlig desorientiert aus dem Auto stiegen. Jetzt ist Halle mein zweites Zuhause“, sagt Daryna Shevchenko, eine Freiwillige und Mitorganisatorin der Aktion.
Die Künstlerin Mariya Loniuk und die Illustratorin Nataliya Bendus-Petrovska haben die Grußkarten erstellt und ihre Werke zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden 5.000 Grußkarten auf den Straßen in Halle (Saale) verteilt. Auch die jüngsten Ukrainer waren an der Danksagungsaktion beteiligt. Mit kindlicher Aufrichtigkeit fertigten sie etwa 1.000 Handabdrücke an, die sie an die Hallenser verschenkten.
Die spannendste Aktion erwartete die Gäste im Pestalozzipark. Dort wurde eine 6,5 Meter lange Schriftrolle entfaltet, auf der jeder darstellen konnte, wofür er den Menschen in Deutschland konkret dankbar war. Außerdem konnten Dankbarkeitsworte auf einem riesigen Herz hinterlassen werden. Darüber hinaus gab es Workshops zur Petrykiwka-Malerei, Herstellung von Armbändern und Schmuck im ukrainischen Stil. Ein weiteres Vergnügen war die Lotterie, deren Lose geschickt angefertigte Gegenstände waren, die mit der Ukraine in Verbindung stehen. Unter anderem konnte man ein Abzeichen mit der eigenen Zeichnung erstellen, ukrainische Lieder hören und singen. Und damit die Veranstaltung noch lange in Erinnerung sein wird, wurde eine Fotozone geschaffen.
Und natürlich wurden die die Gäste im Pestalozzipark auch mit Honiglebkuchen in Herzform verwöhnt. 2.000 Herzen wurden von unseren wunderbaren ukrainischen Frauen liebevoll gebacken und in den Farben der ukrainischen Flagge bemalt.
„Solche Veranstaltungen vereinen uns Ukrainer auf unglaubliche Weise. Schließlich kommen wir aus verschiedenen Teilen der Ukraine hierher, und wenn wir uns für dasselbe Ziel versammeln, fühlen wir uns wirklich wie Verwandte. Außerdem lenkt es von schwierigen Nachrichten aus der Heimat ab und gibt Gelegenheit, sich in dieser für uns alle schwierigen Zeit gebraucht und wichtig zu fühlen“, teilten uns die Veranstalter mit.
Alle Teilnehmer der Aktion sind mit vielen positiven Emotionen am Ende nach Hause gegangen. Es war schön zu sehen, wie die Hallenser auf unsere Dankesworte reagiert haben. Sie bedankten sich auch fröhlich für die Honiglebkuchen und Grußkarten, sprachen über ihre Unterstützung für die Ukraine und wünschten unserem Land den Sieg.
„Der 24. August ist ein wichtiges Tag für alle Ukrainer – es ist der Tag der Unabhängigkeit. Für diese Unabhängigkeit der Ukraine kämpfen wir, dafür sterben Ukrainer Tag für Tag. Wir ukrainische Flüchtlinge haben beschlossen, all denen herzlich zu danken, die uns hier in Halle (Saale) aufgenommen haben und nun mit uns diesen bedeutenden Tag zusammen feiern. Wir sind dem Deutschen für seine große Unterstützung und Hilfe, für alle gesendeten humanitären Hilfspakete aufrichtig dankbar.
Wir sind besonders dankbar, dass unsere Kinder in den Kindergarten bzw. in die Schule gehen können. Wir sind allen Familien dankbar, die die Flüchtlinge in ihren Häusern untergebracht und mit den notwendigen Formalitäten geholfen haben.
Diese Danksagung soll zeigen, wie dankbar wir all den Menschen sind, die das Leid und Elend, das uns dieser Krieg gebracht hat, nicht ignorieren oder weggesehen haben… Beim Verteilen von Honiglebkuchen und Grußkarten sahen wir in den Augen der meisten Menschen viel Anteilnahme und Traurigkeit darüber, dass dieser schreckliche Krieg weiterhin täglich Hunderte von Menschenleben fordert. Viele Hallenser kamen zu unseren Informationsständen und drückten ihre Unterstützung aus. Viele Passanten waren von unserer Initiative angenehm überrascht und berührt.
An dieser Stelle möchten wir uns in diesem Artikel noch einmal bei Ihnen allen für das bedanken, was Sie für uns getan haben und immer noch tun. Wir wissen das sehr zu schätzen, denn in einem fremden Land ist es so wichtig zu spüren, dass man hier nicht überflüssig ist und seine Kinder eine Chance auf eine normale Zukunft haben können.
„Vielen Dank Deutschland, wir werden eure Unterstützung nicht vergessen!“ – schließt die Freiwillige, Mitorganisatorin der Aktion Olha Storozhuk ab.
Neueste Kommentare