Auswärtssieg der Halle-Falken gegen den Tabellenführer

Am 13. August 2017 standen den USV Halle Falken auf dem Sportgelände des LSV Südwest e.V. der noch ungeschlagene Tabellenführer aus Leipzig gegenüber. Die Leipzig Hawks konnten sich im Hinspiel knapp mit 18:19 durchsetzen und den Sieg erringen. Verletzungs- und urlaubsbedingt konnten die Saalestädter einen lediglich 23 Mann starken Rumpfkader aufbieten, der sich im Laufe des Spiels jedoch den 35 Spielern der Leipzig Hawks als ebenbürtig erweisen sollte.
Im ersten Viertel zeigten beide Defensivabteilungen ihre Stärken, und verhinderten jeweils Punkte des Gegners, so dass diese Spielperiode mit 00:00 endete. Im zweiten Viertel lies die Falken-Defensive einen schon fast an der Leipziger Endzone gestoppten Drive noch mangels Konzentration zu einem Touchdown werden, und die Gastgeber gingen mit 07:00 Punkten in Führung. Mit diesem Punktestand ging es auch in die verdiente Halbzeit.
Das Dritte Viertel stand wieder ganz im Zeichen der starken Defensiven. Die Falken konnten dabei die Angriffsbemühungen der Hawks stoppen und sie zum Punten zwingen. Die Gastgeber entschieden sich jedoch für einen überraschenden Fake-Punt, also einem lediglich angetäuschten Punt, der die Falken kalt erwischte und direkt zu Punkten (Touchdown) gemacht wurde. Somit lagen die Falken Anfang des vierten Viertels 14:00 zurück. Den Kopf in den Sand zu stecken kam war jedoch keine Option, vielmehr wurden nochmals die letzten Reserven mobilisiert. Das zahlte sich dann auch aus und ein starker Offense-Drive wurde mit einem Touchdownpass von Quarterback Torsten Lüdtke auf Wide Reciever Raphael Hahn belohnt. Mit der anschließenden 2-Point-Convertion, gefangen von Benjamin Mell, verringerten die Hallenser den Vorsprung der Leipziger auf 14:08. Davon beflügelt, lies die Falken-Defense keine Punkte mehr zu und Cornerback Arthur Tatdo fing einen Pass der Leipziger ab, so dass die Falken erneut mit ihrer Offensive auf das Feld kamen. Diese bedankt sich durch erneute Punkte gegen die zunehmend nervös wirkende Leipziger Defense, durch einen kurzen Lauf von Quarterback Torsten Lüdtke zum Touchdown. Die erneute 2-Point-Conversion fing Bjarne Schemionek so dass der Punktestand nun 14:16 zugunsten der Falken betrug. Die Defense versuchte nun die letzte Angriffsserie der Leipzig Hawks aufzuhalten, doch diese arbeitete sich Stück für Stück vorwärts bis ca. 15 Yards vor die Falken Endzone. Die Leipziger versuchten mit auslaufender Uhr ein Field Goal, das ihnen mit 3 Punkten den Sieg beschert hätte doch Linebacker Michel Weber konnte den Ball ablenken, so dass dieser zu tief durch die Torstangen flog. Der 14:16 Endstand löste große Freude und Emotionen bei den Falken aus, da dieser gleichzeitig den Gewinn des direkten Vergleichs beider Teams bedeutet.
„Aufgrund unseres kompakten Kaders war das heute sicherlich keine Meisterleistung der Footballkunst, aber Teamgeist und -leistung waren mehr als beeindruckend und haben uns heute zum Sieg verholfen“, fasste Headcoach Thomas Antkowiak das Spiel zusammen. Für die Falken heißt es nun weiterarbeiten denn am 27.August steht ein weiteres schweres Auswärtsspiel bei den Chemnitz Crusaders an.
Autor: Thomas Antkowiak, André Ohme
Neueste Kommentare