Kroatische Schüler für zwei Wochen in Halle

Zwölf kroatische Schüler sind in den kommenden beiden Wochen zu Gast in Halle. Sie nehmen am „Deutschland Plus“-Programm des Pädagogischen Austauschdienstes teil. Sie hatten sich dafür qualifiziert, weil sie im vergangenen Jahr bei einem Deutsch-Wettbewerb herausragende Ergebnisse erzielt haben. Am Dienstag wurden sich vom Beigeordneten Uwe Stäglin im Stadthaus begrüßt. Per Flixbus kamen die Jugendlichen direkt aus Zagreb.
Und der Austausch ist im doppelten Sinn eine Premiere. Zum einen ist Kroatien zum ersten Mal dabei. Und auch das Elisabeth-Gymnasium aus Halle ist erstmals Partner. Dort gehen die Jugendlichen, die aus allen Teilen Kroatiens kamen und sich vorher nicht kannten, zur Schule. Vier Stunden Deutsch-Unterricht am Tag stehen auf dem Programm, außerdem Ausflüge nach Leipzig, Weimar und Berlin.
In Halle selbst leben sie zwei Wochen lang bei Gastfamilien, lernen das deutsche Familienleben kennen. Hier haben sie bereits das Schokoladenmuseum besucht. Die schönen Gebäude hob ein Mädchen hervor, ein anderes die freundlichen Menschen. Und sogar die Straßenbahn bekam ein Lob ab. Die sei pünktlich, das kenne man aus der Heimat nicht. Und ein Mädchen freut aufs Fahrradfahren. Das kann sie in ihrer bergigen Heimatstadt nicht.
Neueste Kommentare