Zwei junge Talente aus Halle erreichen das Finale des Bundeswettbewerbs Gesang 2025
Die Spannung steigt: Die Teilnehmer:innen der Finalrunden des 54. Bundeswettbewerbs Gesang in den Sparten Musical und Chanson stehen fest. Alle zwei Jahre bewerben sich die besten Nachwuchstalente Europas, um sich in diesem traditionsreichen Wettbewerb zu messen. Ein Erfolg hier gilt seit Jahrzehnten als echtes Sprungbrett für eine professionelle Bühnenkarriere.
Insgesamt 75 Kandidat:innen aus 13 Regionen konnten sich in den Vorrunden durchsetzen – darunter 23 in der Kategorie Chanson und 52 im Bereich Musical. Viele von ihnen haben bereits beeindruckende künstlerische Erfahrungen gesammelt, Preise gewonnen oder setzen mit eigenen Projekten kreative Akzente auf der Bühne. Unter den vielversprechenden Musical-Talenten sind in diesem Jahr auch zwei Teilnehmerinnen aus Halle (Saale).
Emilia Bieling (24) steht in Berlin im Musical-Wettbewerb auf der Bühne. Seit 2023 studiert sie an der Theaterakademie Sachsen in Delitzsch und erhielt bereits seit 2016 Gesangsunterricht im Bereich Musical bei Nadine Hammer. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie bei Konzerten mit dem Chor T-Voices. 2022 übernahm sie zudem die Tourleitung der Show „Best of Musicals“ von Espen Nowacki – ein Engagement, das ihr organisatorisches und künstlerisches Talent gleichermaßen unter Beweis stellte.
Ebenfalls aus Halle stammt Sandra Naleppa (26), die mittlerweile in Hamburg lebt und in der Kategorie Musical antritt. Sie schloss 2020 ihr Studium an der Theaterakademie Sachsen ab und ist heute nicht nur als Sängerin aktiv, sondern auch Co-Chorleiterin des Kinderchores „C.I.S.U.M.“, der Teil des deutschlandweiten Elbkinderlandchores unter der Schirmherrschaft von Rolf Zuckowski ist. Schon als Kind begann sie dort zu singen, 2013 wurde sie offiziell in den Elbkinderlandchor aufgenommen. Ein besonderes Highlight ihrer musikalischen Laufbahn war die Jubiläumstournee 2017 entlang der Elbe, die in einem großen Gemeinschaftskonzert in der Elbphilharmonie Hamburg gipfelte. Bereits im vergangenen Jahr erreichte Sandra beim Bundeswettbewerb Gesang die Finalrunden – 2025 möchte sie erneut überzeugen.
Die Finalrunden finden vom 1. bis 4. November 2025 im Konzertsaal der Universität der Künste Berlin (Hardenbergstraße 33, Eingang über Fasanenstraße) statt. Die Finalrunden sind öffentlich – der Eintritt ist frei.
Über die Vergabe der Preise entscheidet eine hochkarätige Jury, bestehend aus Frederike Haas (Schauspielerin und Sängerin), Kira Primke (Sängerin und Stimmcoachin), Ferdinand von Seebach (Komponist und Arrangeur), Guntbert Warns (Intendant und Regisseur des Renaissance-Theaters), Lisanne Wiegand (Dramaturgin und Kulturmanagerin) sowie Julia Gámez Martin (Sängerin und Musicaldarstellerin).
Foto: Matthias Heyde













Als Hallenser freue ich mich darüber sehr. Da sieht man mal, dass Halle auch gutes hervor bringt.
Alle aus Halle, toll.
Die Einen Singen, die Anderen Brummen.
Hört endlich auf mit diesem unerträglichen GENDERN. 93% der Deutschen will dass nicht !
Warum Tut ihr dass ? Diesen absolutenn Links – Grünen Käse will und braucht wirklich niemand in dieser Welt.
*wollen
*das
*tut
*das
*absoluten
*links-grünen
Sprache solltest du wenigstens in den Grundzügen beherrschen, wenn du deren Gebrauch anderen vorschreiben willst. Dann solltest du möglichst auch keine Lügen verbreiten. Aber fang erstmal mit einfachen Worten und der richtigen Schreibweise an.
Und hör auf zu jammern. Das wirkt sehr weibisch.
Du wirkst sehr frauenfeindlich! Das zum ersten!
Zum zweiten: Lügen ist nicht verboten. Eine Menge Leute betreiben das sogar als Hauptberuf! Sogar Menschen mit grünen und linken politischem Etikett!
64% aller Deutschen wollen das. Vielleicht kommst du einfach mal aus deiner Nazi-Fakenews-Blase raus und lässt dir einen Verstand wachsen.
Meine Blase, deine Blase: In der nicht-Nazi-Blase glaubt man sogar, man kann sich einen Verstand wachsen lassen! Wenn das mal kein Desinformation ist?!