AWO Psychiatriezentrum Halle lädt zum Informationscafé am Montag ein – Thema: Unterstützung bei Suchterkrankungen

Das AWO Psychiatriezentrum Halle setzt seine Veranstaltungsreihe „Informationscafé“ fort und lädt am Montag, den 7. Juli 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr erneut Betroffene, Angehörige und Interessierte in die Cafeteria des Hauses in der Zscherbener Straße 11, 06124 Halle ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck steht dieses Mal das Thema „Unterstützung bei Suchterkrankungen“ im Mittelpunkt.
Abhängigkeitserkrankungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – ihre Behandlung ist ein zentraler Schwerpunkt des AWO Psychiatriezentrums. Das Sozialdienstteam des Krankenhauses informiert an diesem Nachmittag über vielfältige Hilfsangebote: von stationären Programmen wie der Qualifizierten Entgiftung und der sogenannten S4-Behandlung bis hin zu ambulanten und rehabilitativen Unterstützungsangeboten in Halle und der Region. Besucher*innen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Hinweise zu geben.
Das Informationscafé findet regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat statt und bietet eine offene Plattform für Austausch, Information und Begegnung rund um das Thema psychische Gesundheit.
Über das AWO Psychiatriezentrum Halle:
Das AWO Psychiatriezentrum Halle bietet umfassende Hilfe und Betreuung für Patient*innen aus Halle (Saale) und den umliegenden Landkreisen. Als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt es über 100 vollstationäre Betten, eine Tagesklinik mit 40 Plätzen und eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Behandlung von Akutpsychiatrie, depressiven Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie psychischen Störungen im Alter.Seit 2009 unter der Trägerschaft der AWO, wurde das Krankenhaus seit 2017 für rund 17 Millionen Euro umfassend saniert und modernisiert. Mit 154 Mitarbeitenden werden jährlich etwa 2.750 Patient*innen behandelt.
Neueste Kommentare