Bauen in Sachsen-Anhalt wird teurer: Preisanstieg um 1,1 Prozent

Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt stieg der Preisindex für Bauleistungen an Wohngebäuden im Mai 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,1 Prozent auf einen Stand von 110,1
(Basis: 2010 = 100).
Gegenüber dem Vorberichtszeitraum (Februar 2016) erhöhte sich der Index um 0,4 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen für Bauleistungen an Wohngebäuden die Preise für Rohbauarbeiten (+ 0,9 %) sowie die Preise für Ausbauarbeiten (+ 1,3 %).
Im Bereich des Rohbaus erhöhten sich insbesondere die Preise für Verbauarbeiten (+ 2,4 %), für Entwässerungskanalarbeiten (+ 1,5 %) sowie für Abdichtungsarbeiten (+ 1,5 %). Preissenkungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden für Stahlbauarbeiten (- 0,1 %) errechnet.
Bei den Ausbauarbeiten sanken die Preise für Arbeiten an Wärmedämm-Verbundsystemen um 0,4 Prozent.
Für Verglasungsarbeiten erhöhten sich die Preise dagegen um 3,6 Prozent und für Arbeiten zur Gebäudeautomation verteuerten sich die Leistungen um 2,7 Prozent.
Im Straßenbau zogen die Preise für Bauleistungen im Mai 2016 gegenüber dem Mai 2015 im Schnitt um 0,4 Prozent an. Der Preisindex für Bauleistungen im Straßenbau erreichte im Mai 2016 einen Stand von 110,1 (Basis: 2010 = 100).
Die Preise für Instandhaltungsleistungen in Gebäuden und Wohnungen erhöhten sich im Mai 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent.
Die Preise für Schönheitsreparaturen in Wohnungen erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent und der Index für diese Bauleistungen erreichte ein Niveau von 111,8.
Neueste Kommentare