Baumfällungen? Es geht auch anders
Die zahlreichen Baumfällungen in Halle (Saale) sind immer wieder Thema. Teilweise, wie jüngst im Mühlwegviertel, wird sogar ohne Genehmigung gefällt. Man wolle zeigen, “dass es auch anders geht und nicht immer nur die Fällung unerwünschter Bäume im Vordergrund stehen muss”, sagt Jan Hönig von Saale Immobilien.
Auf dem Grundstück Kindlebengasse/Ecke Zinksgartenstraße steht eine mächtige uralte Platane. Wie auch bei den Menschen, hat der alte Baum seine altersbedingten Schwächen. Gefällt wird er deswegen nicht, ein Anwohner hat sich bei der Immobilienfirma dafür eingesetzt.
Statt den Baum mit der Kettensäge umzuhauen, wurde stattdessen ein Gesunds-/Pflegeschnitt durch eine Fachfirma durchgeführt.
Dass so ein Vorgang überhaupt so eine Meldung erzeugt, sagt schon alles über den sonst üblichen Umgang mit dem städtischen Grün.
Ich würde den Baum ja mit der Kettensäge eher umsägen. Zum umhauen eignet sich dann doch eher ne Axt.
Wenn ein Pflegeschnitt möglich war, hätte ohnehin keine Fällgenehmigung erteilt werden dürfen. Da lobt sich einer selbst für nichts.
Warum werden die nicht bestraft die ohne Genehmigung Fällen
Werden sie, wenn sie jemand bei der Unteren Naturschutzbehörde meldet.
Das Problem ist allerdings, dass Genehmigungen aufgrund der ungenügenden Baumschutzsatzung (die schon längst überarbeitet werden sollte) noch immer viel zu leicht erteilt werden.
Klimarettung durch Baumfällungen. Ist dich Halles Hobby! Stört ja nicht mal FfF oder die Umwelthilfe. Sonst wäre der Aufschrei größer!
…und dumme Klima-Kleber stört es schon gar nicht. Eben alles hohle Ideologen.
Dich stört es. Was tust du?
Warum „buddelt“ man die Bäume nicht einfach aus und pflanzt sie dann woanders ein? So könnten Fällungen vermieden werden.
Weil das nur bis zu einer bestimmten Größe überhaupt möglich ist und sauteuer. Da hat keiner Bock drauf, das zu bezahlen. Außerdem werden Bäume von der Mehrheit der Leute nicht genug wertgeschätzt.
Das Wurzelwerk von Bäumen ist größer als deren Krone, das buddelst du bei großen Bäumen nicht mehr aus.