Bereits mehr als 500 Einsätze für Telenotarzt in Halle, Saalekreis und Mansfeld-Südharz – bei 1,5% Netzprobleme

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Ulf sagt:

    Die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter drei Jahre hochwertig ausbilden und danach regelmäßig weiter beschulen!
    Dann benötigt man keinerlei Notärztinnen und Notärzte mehr! Es ist lächerlich! Die Sanitäterinnen und Sanitäter können das! Auch sollte die Bevölkerung wissen, dass mindestens 80% der Einsätze keine richtigen Notfalleinsätze sind! Sind sie einfach nicht! Punkt. Krass was das kostet: Eine kompetente Ärztin/Arzt hockt in der Leitstelle und telefoniert, um eine Entscheidung zu treffen…Das gibts leider nur in Deutschland. Und dann feiern sich jene Menschen, die das „entwickelt und etabliert haben“ auch noch…Na ja, alles unglaublich!

    • naja sagt:

      Zum Glück hat Ulf nix zu entscheiden.

    • @Ulf sagt:

      Ein Arzt muss 6 Jahre studieren, und dann noch Facharzt-Ausbildung anschließen.
      Und Notfallsanitäter haben ia andere Aufgaben als Ärzte.
      Dass die einen Arzt in der Hinterhand haben, ist doch sehr gut. Bei manchen Einsätzen genügt es vielleicht, eine Wunde zu verbinden und dann den Verletzten zu einer Klinik zu transportieren.