Betrunkener Mann brüllt „Sieg Heil“ vor dem Polizeirevier in Merseburg und wurde schon per Haftbefehl gesucht
Mittwochabend gegen 23:30 Uhr konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Saalekreis „Sieg-Heil“ Rufe wahrnehmen. Die Beamten reagierten sofort und suchten den Bereich um das Revier ab. Sie konnten hinter dem Polizeirevier zwei männliche Personen im Alter von 37 Jahren feststellen. Ein alkoholisierter Mann wiederholte seine verbotenen Rufe, die durch die Einsatzkräfte nochmals wahrgenommen werden konnten.
Bei Überprüfung der Personen wurde bekannt, dass gegen eine Person ein Haftbefehlt vorlag. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf und übergab die männliche Person mit Haftbefehl einer Justizvollzugsanstalt.
Es freut mich, dass die Polizei in letzter Zeit vermehrt gegen solche Rechtsextremen vorgeht, denn die gehören einfach nur ins Gefängnis.
Menschen wie die Bush’s, Obomber’s, Clinton’s und andere werden sich bei dir bedanken! 👏🏻
http://www.deppenapostroph.info/
Dieses prorussische AfD-Volk scheint sehr intelligent zu sein.
Saalekreis Classics – Episode 629
Ich bin der Meinung wir sollten die Farbe Rot in der deutschen Flagge ändern weil Rot für Kommunismus steht.
Schon ihr „Kommentar“ zur Klimakatastrophe zeugt von einer gewissen Verwirrtheit, mit diesem Kommentar schließt sich der Kreis.
Herzlichst HuHu rufen macht Freude…
Man fragt sich schon, warum bei so vielen Leuten dieser Reflex vorherrscht, immer etwas Rechtes zu rufen, wenn alkoholisiert. Warum rufen die nicht „gerechte Löhne für alle“ ? … ist das speziell ein Phänomen, was in unseren Breiten vorkommt, oder ist es einfach nur, dass die Leute unter Alkohol ihre wahre Natur zeigen ?
Na Gott sei Dank, haben sie sie endlich! Da kann sich Halles Bevölkerung jetzt wieder sicher und angstfrei auf Halles Straßen und Plätzen und im ÖPNV zu jeder Tages- und Nachtzeit bewegen.
Der wollte doch gefasst werden, und wenn schon, dann wenigstens mit Stil. 😛 Sich einfach auf der Polizeistation melden, kann ja jeder.