Biker-Gottesdienst in Mötzlich zum Saison-Abschluss

Zwei Jahre musste der Verein “Wir für Mötzlich” auf sein Biketreffen verzichten, Grund waren die Auflagen zur Corona-Pandemie. An diesem Samstag war es nun soweit, wenn auch diesmal zum Saisonende. Rund 100 Biker sind zusammengekommen, um in einer gemeinsamen Ausfahrt von Halle (Saale) aus in die Nähe der Stadt aus Eisen, Ferropolis zu fahren. Ursprünglich sollte es direkt dorthin gehen, allerdings wären dort 4 Euro pro Teilnehmer fällig gewesen.
Vor der Aufahrt fand noch ein Gottesdienst mit Pfarrer Friedrich Wegner statt, nach eigenem Bekunden ein begeisterter Motorradfahrer. Mit seiner alten BMW ist es unterwegs. “Und nie allein. Der Engel des Herren ist bei mir.” Nach dem Gottesdienst zündeten die Biker zu den Klängen von „Tears in Heaven“ an der Osterkerze kleine Kerzen an, um sie am Taufstein aufzustellen, um so ihrer verunfallten oder gestorbenen Kameraden zu gedenken. Die Kollekte geht an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder.














Was wäre ohne Gott.
….dann hättest du hier nichts beizutragen
Rohstoffe sparen also nur, wenn es alltägliche Angelegenheiten betrifft? (Heizen, Duschen, Beleuchten…)
Die Menschen können so oft Gottesdienste machen, Gott wird den Menschen nie hören ,geschweige beistehen ,oder helfen.