Billard vom Wochenende: erste Mannschaften gehen in die Sommerpause

Die dritte Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. empfing am Wochenende in der Oberliga die Gäste vom 1. BC Eisleben im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt. Für den verhinderten Stephan Berner rückte Ersatzspieler Sascha Schöbbel ins Aufgebot. Zunächst musste sich Spielführer Martin Hünger im 14/1 gegen den Punktegaranten der Gäste geschlagen geben. Im Anschluss erzielte Frank Ossmann durch einen klaren Sieg im 8-Ball den ersten Punkt für die Gastgeber. Nachdem sich Sascha Schöbbel knapp im 9-Ball durchsetzen konnte, ging es im 10-Ball von Raik Ernst nach einem 1:5 Rückstand beim Stand von 6:6 ins Entscheidungsspiel. Hier zeigte sich einmal mehr die routinierte Klasse des Hallensers und nach der letzten gelochten Kugel stand es zur Pause 3:1 für die Gastgeber. In der Rückrunde benötigte die Mannschaft nur noch einen einzelnen Punkt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Diesen konnte Sascha Schöbbel im 10-Ball nach anfänglichem Rückstand problemlos einfahren. Im Anschluss erzielten Martin Hünger im 8Ball und Raik Ernst im 9-Ball weitere Punkte für die Hallenser. Das letzte verbliebene 14/1 von Frank Ossmann ging an die Gäste und somit gewannen die Hallenser am Ende verdient mit 6:2. Durch diesen Erfolg konnte erstmals eine Drittvertretung den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts erreichen.
Bereits am Samstag empfing die vierte Mannschaft in der Verbandsliga die zweite Mannschaft vom PBC Altmarkt Salzwedel. Nach einem klaren Sieg von Spielführer Stefan Baumann im 10-Ball musste sich Huu Nam Hoang im 8-Ball geschlagen geben. Auch Mario Schnell hatte im Anschluss im 14/1 das Nachsehen. Durch den Sieg von Dinh Thai Bui im 9-Ball stand es schließlich zur Pause 2:2. In der Rückrunde gingen die Gäste durch die Niederlagen von Stefan Baumann (14/1) und Mario Schnell (8-Ball) mit 4:2 in Führung. In einem engen Kampf setzte sich Huu Nam Hoang im 9Ball gegen seinen Gegner durch. Zum Mann des Tages avancierte Dinh Thai Bui, der durch seinen 6:5 Erfolg im Entscheidungsspiel und damit seinem zweiten Tagessieg das Unentschieden für die Hallenser sichern konnte. Die Mannschaft schließt damit die Saison als höchstklassige Viertvertretung auf dem dritten Platz der Verbandsliga ab.
Die fünfte Mannschaft der Hallenser war am Sonntagnachmittag in der Bezirksliga bei der Zweitvertretung vom SV Lok Staßfurt zu Gast. Zunächst hatte Annett Schnell im 9-Ball gegen den Punktegaranten der Gastgeber das Nachsehen. Silvio Teuscher musste sich im Anschluss im 8-Ball ebenso geschlagen geben. Spielführer Jens Rebmann setzte sich im 14/1 knapp durch und erzielte damit zur Halbzeit den ersten Punkt für die Hallenser. In der Rückrunde waren die Gastgeber in den Einzelspielen überlegen und somit gingen die Partien von Andreas Rebmann (8-Ball), Silvio Teuscher (9-Ball) und Annett Schnell (10-Ball) jeweils an die Gegner. Das Vierergespann der Hallenser schließt somit die Bezirksligasaison auf einem guten dritten Platz ab.
Mit diesem letzten Spieltag auf Landesebene verabschieden sich die hallischen Mannschaften in die Sommerpause. In den kommenden zwei Wochen kämpft nun noch die erste Mannschaft in der Regionalliga Ost um den Klassenerhalt.
Oberliga: 10. Spieltag: 1. BC Halle III – 1. BC Eisleben 6 : 2; PBC Ballenstedt – 1. BC Magdeburg II 2 : 6
Verbandsliga: 10. Spieltag: 1. BC Halle IV – PBV Altmark Salzwedel II 4 : 4; 1. BC Eisleben II – PBC Ballenstedt II 5 : 3; SV Lok Staßfurt – 1. Dessauer PBC 7 : 1
Bezirksliga: 08. Spieltag: SV Lok Staßfurt II – 1. BC Halle V 5 : 1; 1. PBC Stendal – 1. BC Magdeburg V 5 : 1
Neueste Kommentare