BlueDeal2027 – Wie sauber sind unsere Flüsse wirklich? Thinkathon „RiverRecreation“ in Halle bringt Wissenschaft, Politik und Bürger*innen an einen Tisch

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

18 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Mal abgesehen von der internationalen Perspektive eines Deutschen, der in Oxford lehrt: welchen Grund gibt es denn, Anglizismen wie “BlueDeal2027”, „Thinkathon ‚RiverRecreation‘“, „science2public“ und „Make Science Halle“ zu verwenden? Das ist doch nur dummes Schlagwortgeschwur­bel, um sich wichtig zu fühlen, weil „Englisch“. 🤦‍♀️ Von der Fremdscham ob der blödsinnigen Gendersterne will ich mal gar nicht reden.

  2. Kraftradler sagt:

    Wenn Denglisch und Gendersternchen unsere Muttersprache verballhornen höre ich sofort auf weiter zu lesen. Dann stammt der Text für mich zu 95% aus der Feder eines Schreiberlings, der sich einfach zu wichtig nimmt…

  3. brauchste gar nicht lesen sagt:

    Geil. Dümmliches Denglisch und Gendergestammel – und das schon in der Überschrift. Da weiß man, es folgt null Substanz.

  4. "Bürger*innenwissenschaft"? sagt:

    Also Schwurbelkram und Verschwörungsdenken!
    Schon klar!
    Nicht mit mir!

  5. Sammy sagt:

    Boah, ihr nervt!!! Was der Arbeiter und Bauer nicht kennt, das frisst er nicht – und mit Schaum aufm Fluss war lustiger, da war man anschließend wenigstens chemisch gereinigt, schon klar!

  6. Bürger für Halle sagt:

    Unabhängig davon, ob nun Einige in der Kommentarschreiber*innen des Englischen oder des Gendern mächtig sind, oder nicht.
    Die Flüsse sind in einem besorgniserregendem Zustand. Daher ist die Initiative wohl erst einmal richtig. Darüber hinaus müssten natürlich Richtlinien, Umweltstandards,, Grenzwerte usw. dringend angepasst werden, denn da geht es ja gerade in die vollkommen falsche Richtung.

    • K.Hager sagt:

      Vor allen sind deine Blechpanzer nicht in den Gewässern. Als Angler kann ich sagen, dass die Flüsse sauber sind.

    • kassieren ja, investieren nein sagt:

      Quatsch. Die Saale ist ab und zu mit Kolibakterien verseucht, weil die Stadtwerke Halle zwar kräftig vom Bürger kassieren, aber keinen Bock haben ihre Klärwerke aufzurüsten. Gleiches gilt für deren Rohrleitungsnetz, wo es nun mittlerweile fast jede Woche zu einem größeren Schaden kommt.

  7. Klara sagt:

    Meckerköppe. So ein wichtiges Thema. Schade dass Ihr Euch Gendersternchen und vom Englisch so abschrecken lasst.
    Aber hier nun was sehr Gutes zum Thema Wasser, ganz auf deutsch 😉:

    https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_D41B232867BB11F07905B883034C2FA0

    • Kerus sagt:

      Achtung! Da steht „share“ in dem Link. Das werden die sich nicht angucken! Zu viel Englisch und so.

  8. Klara sagt:

    Da gibt es was zu hören 😉, auf Deutsch.