Blutspende-Aktion an der BbS III war ein voller Erfolg
Blutspenden retten Leben, die Blutbanken sind jedoch Landesweit schlecht gefüllt. Das DRK teilte den Organisatorinnen und Organisatoren an der BbS III mit, dass im Moment nur Blutkonserven für einen Tag zur Verfügung stehen, normal seien drei bis vier Tage. So war es genau der richtige Zeitpunkt für einen Neustart der Spende-Tradition der BbS III: Nach fünfeinhalb Jahren an zwei getrennten Standorten, welche die Organisation einer Blutspende verhinderten, kamen so heute insgesamt 106 Personen zur Spende, darunter 89 Erstspender.
Bereits gestern begannen die Vorbereitungen der Spendenaktion durch Lehrende, Schülerinnen und Schüler und Auszubildende der Ernährung/Hauswirtschaft, die für das leibliche Wohl der Spender und Spenderinnen sorgten. Sie kauften nicht nur die „übliche“ Banane, sondern belegten liebevoll schmackhafte Brötchen und Brezeln. Dazu konnten sich die Spender und Spenderinnen mit Ingwersuppe und Muffins verwöhnen. „Mein Dank geht ebenso an alle weiteren Mitwirkenden, vom Hausmeister und der Sozialarbeiterin bis zum Lehrerkollegium, das unsere Schüler/innen umfassend über die Blutspende informierte. Namentlich danke ich Lina, Michael und Werner aus der MT22A, die vom DRK ausdrücklich für ihre Arbeit bei der Spenderaufnahme gelobt wurden.“, so Steffen Rosenthal, Koordinator E/H an der Schule und einer der Organisatoren.
Im Rahmen der heutigen Spendenaktion wurden zusätzlich noch 64 Personen für die Stammzellspenderdatei der DKMS typisiert. „Das war ein sehr guter Startschuss für weitere Blutspenden, die bereits für den 20.März und den 12. Oktober 2023 fest eingeplant sind.“, resümiert Rosenthal.
Für einen feuchten Händedruck und eine Tasse Kaffee mit Brezel kommen Wenige .
Blut gefällig mit Spike Protein ? Nein, danke.
Spike Protein nicht verstanden
womit auch@ wofür auch ,du hast es schon verstanden…das mit der ,,Bratwurst“ hast du auch verstanden!
Bei Deinen Kommentaren geht es nahezu ausschließlich um Beleidigungen des Vorkommentators. Hast Du auch mal was Sinnvolles zu bieten? Vielleicht sogar zum Thema?
(an sich schon ein Lacher, sich selbst als „Rebell“ zu bezeichnen und dann den ganzen Tag vom Sofa aus „rebellieren“)
PS: Das „@“ – Zeichen kommt VOR den Namen
Lügen-Lotte kann nicht mal „ – da wird’s mit Sonderzeichen erst rechts nichts.
DU must DIR kein Blut übertragen lassen. Du kannst es ablehnen.
Am besten, du verzichtest auf Hilfeleistungen.
Solange eine Blutspende nicht mit Geld vergütet wird, werde ich kein Blut spenden.
Recht so, mein Kleiner. Man muss auch mal dolle aufstapfen.
Blutspende wurde aber noch nie vergütet. Da hat dir die Mutti was Falsches erzählt.
Also ich bekam immer 25€ und eine Komplette Mahlzeit.
Beides keine Vergütung für die Blutspende.
Wie sich´s nennt ist unerheblich. Geld gegen Ware. Freie Marktwirtschaft eben.
„Geld gegen Ware.“
Eben NICHT.
„Freie Marktwirtschaft eben.“
Das erst recht nicht.
ist (noch} nicht zu ersetzen.
Man zahlt ja auch nichts, falls man selbst mal was erhalten sollte.
Bei Plasmaspenden gibt’s eine Vergütung, man darf auch häufiger pm lspenden. Aber man muss relativ gUte Venen haben, da die Kanüle dicker ist und die Spende dauert auch länger.
„Man zahlt ja auch nichts, falls man selbst mal was erhalten sollte.“
Irgendjemand zahlt immer, sonst würde es keine privatwirtschaftlichen Plasmazentren geben.
Privatwirtschaftliche Plasmazentren handeln nicht mit Blut oder Plasma.
Natürlich, die arbeiten alle ehrenamtlich und die Miete der Räumlichkeiten wird durch die Lotto-Gesellschaft gesponsert.
REBELL ist doch geistig beschränkt.
PaulusHallenser@ du denkst wohl auch,deinen verseuchten,,Saft“ will jemand! Fehlanzeige Paulus!
UhrBei Deinen Kommentaren geht es nahezu ausschließlich um Beleidigungen des Vorkommentators. Hast Du auch mal was Sinnvolles zu bieten? Vielleicht sogar zum Thema? (an sich schon ein Lacher, sich selbst als „Rebell“ zu bezeichnen und dann den ganzen Tag vom Sofa aus „rebellieren“) PS: Das „@“ – Zeichen kommt VOR den Namen.
Man bekommt Geld für die Blutspende. Gehe alle 2-3 Monate ins UKH und erhalte 20€ pro Besuch + Essen vor Ort + Tüte mit Obst.
Und du könntest mal das Gefühl bekommen was sinnvolles gemacht zu haben.
Viele Grüße!
Wird das Blut denn endlich auf HIV getestet. Gibt es jetzt die Auswahl sauberes Blut von Ungeimpften oder Drecksblut von Testratten? Und nein ich will das verseuchte Blut von geimpften nicht. Ich sterbe dann lieber natürlich.
Wieso tragen die alle keine FFP2 Masken? Wenn ich zum Blutspenden gehen möchte, wird mir das verweigert weil ich keine FFP2 Maske trage sondern eine OP-Maske. Dabei wissen sie das ich Asthmatiker bin und nicht unbedingt eine tragen muss. Ich mache es aus Rücksicht auf die anderen Spender so lange das noch vorgeschrieben ist, aber eben nur die OP-Maske mit der ich für die kurze Zeit zu recht komme.
Weil die alle wirklich Blut spenden und nicht nur Geschichten im Internet erzählen.
„Wieso tragen die alle keine FFP2 Masken?“ Die Blutspende fand in keiner Medizinischen Einrichtung statt. Daher keine FFP2. Wenn ich im UKH bin muss ich immer eine FFP2 tragen. Habe auch Asthma, weiß aber nicht was dies mit der Maske zu tun hat.
„Habe auch Asthma, weiß aber nicht was dies mit der Maske zu tun hat.“
Wunderschönes Märchen.
Ja klar, alle Welt kennt ihre Krankengeschichte …
Lesen können ist von Vorteil:
„Dabei wissen sie das ich Asthmatiker bin und nicht unbedingt eine tragen muss.“
Wartet alle ab, bis ihr selbst auf Blutspenden angewiesen seid…Blut sollte man nicht aus finanziellen Gründen spenden, sondern als Dienst am Nächsten…
Es ist nicht zu glauben, wieviel negative Kommentare geschrieben werden, wenn es doch eigentlich um eine gute Sache geht.
Mit 18 war ich gerne Blutspenden, weil das Glas Sekt danach immer besonders gut geschmeckt hat. Das bekam damals jeder als Dank. Das wäre doch auch ein schöner Anreiz 😉
Sag einfach, es gibt Sternburger danach und die Flasche darf man behalten – Zack ! Hunderte freiwillige Spender aus Halle 😉
Vorbildlich die jungen Leute