Gegner des Flughafen-Ausbaus nageln Thesen an Leipziger Rathaus
Gegner des Ausbaus des Frachtflughafens Leipzig-Halle haben heute sieben zentrale Thesen zu realen Arbeitsmarkteffekten und Aufwendungen von Staat und Gesellschaft an die Rathaustür des Leipziger Rathauses „genagelt“ – virtuell versteht sich. Es fanden keine Beschädigungen oder Behinderungen irgendwelcher Art statt.
Der Bezug zu Wittenberg, Luther und seine 95 Thesen ist durchaus gewollt. Auch im Oktober 1517 ging es im Zuge einer Disputation um die sachliche Auseinandersetzung zweier Positionen. Das Gleiche wollen auch wir – eine Auseinandersetzung zum bzw. mit einem wichtigen Thema in unserer Zeit, in dieser unserer Region.
Die Zeiten sind heute anders, so auch die Themen. Aber mit der gebetsmühlenartigen Argumentation eines sogenannten alternativlosen Wirtschaftsmotors Flughafen Leipzig-Halle muss man sich endlich mal tiefgründiger auseinander setzten und die richtigen Schlüsse ziehen – für unsere Wirtschaft und tatsächliches Wohlergehen und Gesundheit Aller.
In aller Deutlichkeit widerspricht das Aktionsbündnis gegen den Ausbau des Frachtflughafens Leipzig-Halle den immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragenen gängigen Aussagen zu den ökonomischen und arbeitsmarktpolitischen Effekten des Frachtflugverkehrs am Flughafen Leipzig-Halle. Immer wieder, zuletzt durch die Aussagen des Chefs der Leipziger DHL, Elio Curti, wird der Flughafen als „Jobmotor“ oder als gar „Jobwunder“ in der Region dargestellt, um mit diesem vermeintlichen „Pfrund“ dem weiteren Ausbau des Frachtflughafens das Wort zu reden.
Das Aktionsbündnis zeigt in ihren Thesen, dass der Flughafen Leipzig-Halle in erster Linie ein politisch gewolltes Leuchtturmprojekt mit eher unterdurchschnittlichen Arbeitsplatzeffekten ist. Der Flughafen wird – vergleichbar mit einer Steueroase – als Flugoase bezeichnet, die nur durch außerordentliche Steuerbegünstigungen und ständige Subventionen in Millionenhöhe am Leben erhalten werden kann.
Die realen Arbeitsmarkteffekte werden von der Initiative den Aufwendungen von Staat und Gesellschaft gegenübergestellt. Die gesellschaftlichen Aufwendungen würden die Erträge bei Weitem übersteigen. Man wolle den Ausbau des Frachtflughafens, die Verschwendung von Ressourcen, die Verschärfung des Klimawandeln und die weitere Beeinträchtigung der Gesundheit der
Anwohner verhindern.
„um mit diesem vermeintlichen „Pfrund“ dem weiteren Ausbau des Frachtflughafens das Wort zu reden.“
Echte Pfrundskerle eben…
Der linksgrüne Personenkreis, der auf dem Bild zu sehen ist, ist derselbe Personenkreis, der die Masseneinwanderung gepredigt hat. Jetzt haben wir die Masseneinwanderung, die sie wollten – und jetzt brauchen wir auch die Jobs für diese Massen. Und ein Cargoflughafeb wie der von Leipzig/Halle ist die wichtigste und größte niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit für diese Migration, durch die Zehntausenden Arbeitsplätze entstanden sind und entstehen, durch die Fracht- und Logistikbranche. Ohne diese Zehntausenden Jobs wäre eine Integration der Massenmigrierten kaum möglich. Daher sollte dieser Flughafen noch viel mehr als geplant ausgebaut werden.
Wie jetzt? Erst kamen die Migranten, dann wurden Arbeitsplätze für sie geschaffen? So verquer muss man erstmal denken können. 🙄 🤦♀️ Bist wohl ein Querdenker? 😀
Nulli@ du bist nicht nur eine Null!
Bist wohl eine Doppelnull?
Zähl am besten mal nach.
Der ist nur einfach wieder gaga…
Die Hauptsache Man ist gegen irgend Etwas .
Montags: gegen alles.
Wann wird hier über die Befürworter und die Pro-Argumente berichtet? Oder wird nur über wirtschaftsfeindliche, undemokratische Krawallmacher berichtet?
Dafür gibt es „Telegram“.
Nulli@ Bei euch gibt’s ARD&ZDF und dummes Endzeitgelabbere in Dauerschleife!
Sobald sich Befürworter finden, die Pro-Argumente halbwegs verständlich formuliert bekommen.
Es gibt sogar Menschen, die möglicherweise Probleme mit ihrem Gedächtnis haben, die sogar auf entsprechende Artikel geantwortet haben…
https://dubisthalle.de/airport-umfrage-mehrheit-fuer-ausbau-des-flughafen-leipzig-halle
https://dubisthalle.de/flughafen-leipzig-halle-baut-fuer-210-mio-euro-aus
Die Aktion ist richtig , weil vom Flughafen falsche Zahlen übermittelt werden ,Jobmotor bei der Fluktuationsrate bei DHL .Es ist ein Knochenjob und nur Nachtschicht .Man sollte endlich das Nachtflugverbot für Leipzig verhängen ,wir sind doch alle für eine bessere Umwelt 😏😏
Ich glaub, du möchtest das dann nicht den dort Beschäftigten verkünden, denn du kämst nicht ungeschorren vom Hof…
30 völlig verwirrte Gestalten? Das kann keiner für voll nehmen. Bitte verlasst dieses wunderbare Land und demonstriert in China oder USA aber bitte geht.
Was genau stört dich?
Ich glaub bestimmt, daß die Protestlinge noch nicht einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen haben. Wer hat eigentlich die Einkommensquellen für sie geschaffen?
Sonst hast du nichts dazu zu sagen? Klimafolgen des geplanten Ausbaus z.B.?
Wir können ja auch komplett zum Agrarstaat zurück, wenn du das willst. Wohlstand geht eben nur weitgehend über Industrie…
Klimakatastrophe nicht verstanden.
Wer sich mit der Materie beschäftigt hat, wird wissen, dass ein absolutes Unding ist, den Flughafen auszubauen. Der Flugverkehr muss dringend reduziert werden, weil er u.a. das umweltschädlichste Verkehrsmittel überhaupt ist.