Verschlagwortet: Blutspende
Maskottchentreffen für die gute Sache: „Bob the Drop“ vom Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) und „MEX“ vom Bade- und Saunaparadies Maya mare rufen gemeinsam zum Blutspenden an der Universitätsmedizin Halle auf, um die Versorgung...
Der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) ruft auch für die Herbstzeit zum Blutspenden auf, um die Versorgung der kleinen und großen Patient:innen mit Blutkonserven sicherzustellen. Als zusätzliche Motivation etwas Gutes zu tun, findet zusammen...
Weil die Aktion so gut angekommen ist, wird sie um zwei Wochen verlängert. An folgenden vier Aktionstagen gelten verlängerte Öffnungszeiten und Spender:innen erhalten nach einer geleisteten Vollblutspende einen 2-für-1-Gutschein für den Freizeitpark Belantis –...
Mit einem besonderen Aktionsangebot möchte der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) die Menschen in Halle und dem Umland zur Blutspende animieren. An drei Aktionstagen in den kommenden zwei Wochen gelten verlängerte Öffnungszeiten und Spender:innen...
Einen Scheck über 5.184,50 Euro gab es am Freitag für den Verein zur Förderung krebskranker Kinder. Dr. Julian Hering, Ärztlicher Leiter der Einrichtung für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Halle (Saale), konnte den Scheck übergeben. Denn...
Rund 10.000 Blutspenden werden jährlich in der Universitätsmedizin Halle (Saale) getätigt. Klingt erst einmal viel, ist aber trotzdem noch zu wenig. “Wir bräuchten eigentlich 15.000 Spenden”, sagt Dr. Julian Hering, Ärztlicher Leiter der Einrichtung...
“Bitte kommt trotzdem zu uns zum Blutspenden. Unsere Patienten brauchen euch.” Mit diesem eindringlichen Appell meldet sich der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) zu Wort. Wegen des Streiks ist die Uniklinik derzeit nicht per...
Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Bis zum August erhalten Spender an der Uniklinik neben Imbiss und Aufwandsentschädigung noch ein Eis. Spenden sind möglich: Montags: 7 bis 11 Uhr, Dienstags und donnerstags: 10-19 Uhr,...
Blutspenden retten Leben, die Blutbanken sind jedoch Landesweit schlecht gefüllt. Das DRK teilte den Organisatorinnen und Organisatoren an der BbS III mit, dass im Moment nur Blutkonserven für einen Tag zur Verfügung stehen, normal...
Die Freiwillige Feuerwehr Ammendorf ruft zum Blutspenden auf. Das DRK-Blutspendemobil steht von 16.30 bis 18.30 Uhr am Gerätehaus in der Elsterstraße in Halle (Saale). „Unterstützen Sie uns und schenken Sie Leben“, ruft die Wehr...
Im Land Sachsen-Anhalt ist ein dringender Bedarf an Blutspenden festzustellen. Kliniken und Leistungserbringer in der Stadt Halle (Saale) bieten deshalb in den kommenden Tagen vermehrt Termine an. Blutspenden sind bis Jahresende möglich: Uniklinik Halle...
Die Blutspenden werden, wie immer im Sommer, wieder knapp. Mitarbeiter im Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau haben selbst die Initiative ergriffen. Die Klinik hat eine Blutspendeaktion gestartet. Und die „war ein großer Erfolg“, resümierte Simone...
„Blutspenden sind sehr knapp geworden, manche Blutgruppen können wir gar nicht mehr bedienen!“ so der Hilferuf von Antje Rettig, Gebietsreferentin des Blutspendendienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Das Krankenhaus Martha-Maria in Halle (Saale) hat...
Blutspende während der Pandemie? Unbedingt! Der 14. Juni ist Weltblutspendetag und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Spende Blut und halte die Welt am Laufen“. Die Universitätsmedizin Halle hat sich zum diesem Anlass...
Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Die Universitätsmedizin holt sich sportliche Unterstützung. Saale Bulls, Wildcats und Lions spenden gemeinsam Blut und werben für das Thema Blutspende auch in Pandemiezeiten. Denn dank sinkender Corona-Infektionszahlen kehrt...
Die Fachschaft Medizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ruft auch in diesem Jahr auf, sich am deutschlandweiten Blutspende-Wettbewerb „Medis spenden Blut“ zu beteiligen. „Eine so gute Platzierung wie 2020 würde uns natürlich sehr...
Die Fachschaft Medizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat ein Ziel: Sie will, dass der Uni-Standort Halle möglichst gut beim gerade initiierten Wettbewerb „medisspendenblut“ abschneidet, in dem sich möglichst viele Menschen „anzapfen“ lassen....
Aktuell wird wieder vermehrt zu Blutspenden aufgerufen, denn wegen der Corona-Krise ist es zu einem Rückgang gekommen. Der Bedarf an Blutpräparaten steigt, doch Schwule sind außen vor. Das soll sich ändern, fordert die...
Auch in der Coronavirus-Zeit benötigen die halleschen Krankenhäuser Blutspenden. Deswegen möchte das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Namen aller halleschen Krankenhäuser ausdrücklich dazu ermuntern, auch jetzt zum Spenden zu kommen. Die Blutspenden kommen allen Krankenhäusern...
Das Wetter bricht gerade alle Rekorde, die Blutspendezahlen auch – leider im negativen Sinn. Blut wird langsam knapp, Spenden werden extrem dringend gebraucht. Die Gärten, Parks, Freibäder und Seen sind gut gefüllt dieser Tage....
Der Frühling kommt und Ostern steht vor der Tür. Das lange Wochenende und die anschließenden Osterferien, sorgen jedoch nicht überall für strahlende Gesichter. Vor allem den Blutspendediensten bringt diese Aussicht mehr Sorgenfalten als Vorfreude....
Die aktuelle Erkältungs- und Grippewelle hat nun auch die Blutversorgung von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen erwischt. Wer einen grippalen Infekt hat oder Antibiotika einnimmt, darf kein Blut spenden. Auch nach einer überstandenen Erkrankung muss...
Im Universitätsklinikum Halle (Saale) befindet sich ein Blutspendedienst, der die Versorgung des UKH mit verschiedenen Blutprodukten sicherstellt. Es gibt viele Spender, die schon seit vielen Jahrzehnten dem Blutspendedienst die Treue halten und somit die...
Jedes Jahr am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ein Jahrestag der auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam machen und gleichzeitig die Leistung der zahlreichen ehrenamtlichen Spender würdigen soll. Unter dem Motto „Hör auf Dein Herz...
Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation hat am Freitag zum ersten Mal die Aktion „Muslime spenden Blut“ in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle (Saale) durchgeführt. „Mit der Aktion haben wir zu einem gesamtgesellschaftlichen Schulterschluss aufgerufen. Es...
Terrorattacken durch Islamisten, Bürgerkriege in muslimischen Ländern: immer wieder bestimmt der Islam die Negativschlagzeilen. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation will nun ein Zeichen setzen, dass keinesfalls alle Muslime so sind. Sie organisiert deshalb am 07....
Das Haema Blutspendezentrum in Halle an der Saale erweitert im neuen Jahr die Öffnungszeiten. Bisher war das Blutspendezentrum im Neustadt Centrum mittwochs geschlossen, weil das Blutspende-Team an diesem Tag weitere Spender in kleineren Orten...
Das Haema-Blutspendezentrum in Halle bittet um Blutspenden. „Furchtbare Ereignisse wie die gestern Abend in Berlin machen einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, dass die Versorgung mit Blutprodukten gesichert ist“, so Haema-Sprecherin Marion Junghans....
Wie in jedem Jahr ist das Spendeverhalten in der Sommerferienzeit deutlich zurückhaltend. Viele potentielle Spender sind im Urlaub oder haben Bedenken, bei den hohen Temperaturen Blut zu spenden. Somit sind die Reserven der Blutspendedienste...
Jedes Jahr am 14. Juni wird in vielen Ländern der Weltblutspendetag begangen. Das Datum bezieht sich auf den Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), der 1901 das AB0-System der Blutgruppen entdeckte. Landsteiner war ein österreichischer...
Seit Frühlingsanfang werden zahlreiche Blutspender vermisst. Mit den steigenden Temperaturen zieht es die Ehrenamtlichen vermehrt in die Natur. Das letzte Mal, so heißt es in einem Facebook-Beitrag, wurden die Blutspender in verschiedenen Gärten, Parks...
Die meisten Hallenser freuen sich auf die bevorstehenden Osterfeiertage, die Blutspendedienste schauen ihnen mit Sorge dagegen entgegen. Der Haema Blutspendedienst in Halle-Neustadt bittet deshalb auch am Ostersamstag, den 26. März 2016, um lebensrettende Blutspenden....
Die Mitarbeiter des Stadtsportbundes Halle, allen voran der stellvertretende Geschäftsführer Thomas Deparade, sind mit „Herzblut“ bei der Sache. Passend zur Jahreskampagne „sportinhalle – eine Herzenssache“ spendeten sie am Donnerstag gemeinsam Blut.
Neueste Kommentare