Buchmesse: Halle liest in Leipzig – Bücherpakete zu gewinnen

Am Donnerstag startete die Leipziger Buchmesse mit über 2000 Ausstellern. Auch die Messestände hallescher Verlage und Einrichtungen empfingen in Messehalle 5 die ersten Gäste des viertägigen Lesemarathons. Beim Hasenverlag waren der Grafiker Moritz Götze und die ehemalige Stadtschreiberin und Autorin Simone Trieder anzutreffen. Großer Bahnhof auch in der Halle-Saale-Lounge des Stadtmarketings. Hostessen im Schaffnerkostüm empfingen neugierige Gäste und luden zum Verweilen im Bahnabteil ein. Während an der Auskunft Material mit Informationen über die Stadt Halle ausgegeben wurden. Das Bahn-Thema ist offenbar die witzigste und gelungenste Präsentation des Stadtmarketings auf der Buchmesse seit Bestehen der Halle-Saale-Lounge.
Während sich die Kunsthochschule Burg Giebichenstein eher nüchtern und unscheinbar gab. Da waren die konkurrierenden Hochschulen mutiger und einladender mit der Gestaltung ihrer Stände.
Die Werbetrommel rührt auch das Kunstmuseum Moritzburg, hier gemeinsam mit der Stiftung Dome und Schlösser. Dass man hier auch die Aufmerksamkeit auf die gerade erst eröffnete Ausstellung „Magie des Augenblicks“ lenkt erklärt sich von selbst.
Auch der Mitteldeutsche Verlag, der Janos Stekovics Verlag aus Wettin und der Kunstverein Talstraße konnten sich am ersten Messetag nicht über Besuchermangel beklagen.
Natürlich ist die Leipziger Buchmesse auch ein Stelldichein der Promis. So konnte man am Donnerstag unweit der halleschen Messestände Bastian Pastewka live und wahrhaftig bei einer Lesung im Autorenforum der Leipziger Volkszeitung erleben. Die Lachmuskel der Zuschauer strapazierend las er aus „Midlife Cowboy“ von Chris Geletneky.
Bis Sonntag ist noch Gelegenheit zum Stöbern in den Angeboten der Verlage. Und wenn Sie an einem der Messestände aus Halle sind, dann machen Sie vielleicht auch ein witziges Selfie, mit dem Sie eins von drei Buchpaketen gewinnen können:
Gemeinsam mit dem Kunstmuseum Moritzburg, dem Hasenverlag und dem Mitteldeutschen Verlag gibt es drei Bücherpakete zu gewinnen. Macht Selfies vor den Ständen der Aussteller aus Halle und postet sie auf Facebook, Instagram oder Twitter. Ihr müsst unbedingt die Hashtags #halleliest und #lbm16 hinzufügen, damit wir euch und eure Fotos auf den entsprechenden Kanälen finden können. Am Montag werten wir die geposteten Fotos aus und wählen die witzigsten, kreativsten und spannendsten Fotos. Die drei Erstplatzierten werden dann hier bekannt gegeben. Die Selfie-Aktion endet am Sonntag (20.03.2016) um Mitternacht. Nur bis dahin gepostete Fotos kommen in die Wertung. Also auf zum Lesemarathon nach Leipzig und vergesst die Hashtags #halleliest und #lbm16 nicht!
Neueste Kommentare