Bürgermeister übergibt zwei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz an die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz
Die Stadt Halle (Saale) modernisiert nach eigenen Angaben weiter den Katastrophenschutz: Ein „Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz“ (LF-KatS) sowie einen sogenannten CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkW) hat Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Donnerstag an die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz übergeben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat gemeinsam mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat die beiden neuen Zivilschutz-Fahrzeuge finanziert und der Stadt Halle (Saale) zur Nutzung übergeben. Das LF-KatS kostet 300.000 Euro, der CBRN-ErkW rund 108.000 Euro.
Der CBRN-ErkW wird im Bereich der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen- (kurz: CBRN) Erkundung eingesetzt. Das LF-KatS ist speziell für die Belange des Katastrophenschutzes im Zivilschutz konzipiert, da Einsatzszenarien des Zivil- und Katastrophenschutzes häufig mit ausgefallener Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur sowie einer besonderen Gefährdung einhergehen und kann ebenfalls im Brandschutz eingesetzt werden, so der Leiter des Fachbereiches Sicherheit, Tobias Teschner. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Diemitz waren bisher zwei Fahrzeuge für diese Einsatzzwecke stationiert. Die Technik wird nun ausgesondert.
Foto: Stadt Halle (Saale) / Thomas Ziegler
Uns wäre lieber Grinsebacke Geier würde entweder endlich seinen Job machen und die Finanzen Halles in Ordnung bringen (unwahrscheinlich – er ist Teil des Problems) oder sich in seine westliche Heimat verabschieden, wo er über den Job eines Sachbearbeiters nie herausgekommen wäre.
Die Fahrzeuge hat nicht die stadt bezahlt sondern der Katastrophenschutz!!