Telefonische Krankschreibung in Sachsen-Anhalt ab sofort wieder möglich
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Glieder schmerzen… Herbst und Winter sind die Hoch-Zeit für zahlreiche Viren und damit für Atemwegserkrankungen. Übervolle Wartezimmer in vielen Praxen.
Ab sofort müssen Patienten nicht mehr zwingend in die Arztpraxis: Die telefonische Krankschreibung ist wieder möglich.
„Das ist eine gute und wichtige Nachricht für die Patienten und die Praxen“, sagt Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Ihn freut die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 7. Dezember 2023. Das oberste Gremium der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen hat die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung mit sofortiger Gültigkeit beschlossen. Nach Kritik am Auslaufen dieser Corona-Sonderregelung zum 1. April 2023 von Seiten der Ärzteschaft – auch von der KVSA, hatte der Gesetzgeber die Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung geplant, jedoch erst für das kommende Jahr.
Dass die telefonische Krankschreibung aufgrund Jahreszeit-bedingter steigender Infektionszahlen und stark ausgelasteter Praxen nun vorgezogen wurde, begrüßt die KVSA. „Es mangelt an Ärzten, die Arztzeit wird eine immer wichtigere Ressource. Da ist die telefonische Krankschreibung ein Gewinn für beide Seiten: Patienten müssen die heimischen vier Wände nicht verlassen und senken somit das Infektionsrisiko im Praxis-Wartezimmer. Das Praxis-Team wird entlastet und es ist mehr Zeit für die anderen Patienten“, so Dr. Böhme.
Ich würde als Arzt niemanden krankschreiben ,den ich nicht vorher untersucht habe.
Kommt als nächstes die Totschreibung per Telefon ?
Beschreib mal die Untersuchung.
Ganz vorher kommt noch die Totschlagung per Argument.
Mit dieser Regelung steht dem bezahlten Blaumachen nichts mehr im Wege. Kein Wunder, dass die gesetzlichen Krankenkassen vor dem Kollaps stehen. Aber vielleicht ist es das Beste, wenn es zu einem Kollaps kommt. Dann kann man das System wieder neu aufbauen und zwar nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen.
Du hast keine Ahnung, davon aber ganz viel. Junge, komm mal im Leben an! Die telefonische Krankschreibung geht für 5 Tage und ohne Verlängerung. Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Du hast weder von Marktwirtschaft noch von Liberalität eine Ahnung. Du spuckst hier immer große Töne und hast einfache Lösungen für komplexe Themen (AfD- Manier). Gibst dich hier als 30jähriger Paulusviertelbewohner mit Lebensgefährtin, 3 Kindern und Fan der FDP aus. Kein Wort wird wahr sein. Wahrscheinlich weißt du nicht einmal, wie Bionade schmeckt. Hol dir professionelle Hilfe. Aber nicht am Telefon oder im Internet.
„Die telefonische Krankschreibung geht für 5 Tage und ohne Verlängerung.“
Und das auch nur für bereits längere Zeit bekannte Patienten der jeweiligen Praxis.
Richtig so. Wenn ich krank bin, bin ich krank. Und mit schwerer Grippe zum Arzt geht ja wohl bissl schwer.
Selbstdiagnose „schwere Grippe“ – Respekt👨⚕️
Naja, wenn du mal demnächst ordentlich Fieber hast und es dir total kräftelos scheiße geht, dann kannst du ja mal ein YouTube Video machen wie du alleine zum Arzt gehst. Wünsche ich dir viele ,viele Follower.
Selbstdiagnose „schwere Grippe “ – Respekt🧐
Bitte noch ein drittes Mal und bitte wieder mit Bildchen!!
Es geht aber. Für ein verlängertes WE ist nichts zu schwer
Warum nicht gleich Blankoscheine ausgeben, da kann dann jeder nach Lust und Laune krank feiern!
Das Gute an der Sache ist, man braucht sich nicht mehr verstellen beim Arzt . Am Telefon die Nase zu halten und schon hat man starken Schnupfen. Minimum: 1 Woche Kasse zum Auftakt.🤣🤣🤣
Was ich selber denk und tu…
Natürlich. 100 Tage voriges Jahr.
Wie es sich gehört!
„Da ist die telefonische Krankschreibung ein Gewinn für beide Seiten: Patienten müssen die heimischen vier Wände nicht verlassen und senken somit das Infektionsrisiko im Praxis-Wartezimmer. Das Praxis-Team wird entlastet und es ist mehr Zeit für die anderen Patienten“
Konnte der Gesetzgeber ja nicht ahnen.
Richtig so und längst überfällig.
Als Bürgergeldempfänger kann ich immer zu Hause bleiben.
Als Arbeitnehmer sollte wenigstens im Krankheitsfall der Weg zum Arzt wegfallen können.
Vertrauen sollte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorhanden sein.
Ich bin immer krank.
Na das freut uns, da kommen die unter 40 jährigen bei uns in der Firma überhaupt nicht mehr auf Arbeit.
ab sofort wieder möglich
Dem vorausgesetzt dass in der Arztpraxis überhaupt jemand ans Telefon geht,ich erlebe es immer wieder dass alleine beim Versuch einen telefonischen Termin zu vereinbaren selbst bei gut besetzter Praxis niemand gewogen fühlt das Telefon abzunehmen.
Warum auch? Die Kohle kommt auch so…wenn es nicht reicht, werden die Krankenkassen Beiträge erhöht, dann müssen die noch weniger ans Telefon .
Die 3 Jahre Corona haben so manchen das Hirn schrumpeln lassen. Herbst u Winter ist Infektionszeit, dies war schon immer so. Aber die hirnlosen Politiker, egal welche Partei – keine ist wählbar, haben den Budenzauber erst möglich gemacht. Telefonisch den Hausarzt zu erreichen, ist wie ein 6er in der Lotterie.
Telefonkrankschreibung ist in meinen Augen ein Freifahrtschein zum Blaumachen. Kostet dem Unternehmen genug Geld, die Kollegen machen die Arbeit vom Schwänzer mit und die Krankenkassen zahlen die Zeche, als auch die Bürger. Zwar kann jeder die Kasse wechseln!
Ein Freifahrtschein, den man nicht ergattern kann. Poetisch.
Der letzte Satz – ein lyrischer Genuss.