“Buero.de” hat “großes Interesse” an Übernahme des Kaufhof-Kaufhauses in Halle (Saale)

Ende des Jahres soll der Standort von Galeria Karstadt Kaufhof in Halle (Saale) geschlossen werden. Der Ausverkauf läuft. Doch möglicherweise gibt es für den Standort Hoffnung.
Der Online-Händler “buero.de” hat nach eigenen Angaben “großes Interesse” an einer Übernahme. Demnach gehört die Filiale in der Saalestadt zu den 47 Häusern des insolventen Kaufhaus-Konzerns, die das Unternehmen übernehmen will.
“Halle mag den einen oder anderen überraschen, weil schon länger bekannt ist, dass am 31. Januar 2023 dort Schluss sein soll. Aber wir glauben an den Standort“, sagte buero.de-Vorstandschef Markus Schön dem MDR. “Ich glaube, dass viel von dem, was aktuell ist, erhalten bleibt. Aber wir werden an manchen Stellen Veränderungen vornehmen”, erklärte Schön weiter, ein Personalabbau sei aber nicht geplant. Ohne die Mitarbeiter würden die Standorte schon lange nicht mehr funktionieren. “Daher sind die Mitarbeiter für uns ganz wichtig. Wir wollen mit allen weitermachen, die mitmachen wollen”, so Schön.
Schön hebt eine gute Lage des halleschen Standorts hervor. Wegen der bevorstehenden Schließung dränge jedoch die Zeit. Einen bereits geschlossenen Laden wolle man nicht wieder aufmachen. In den kommenden Tagen sollen Gespräche mit dem Galeria-Insolvenzverwalter erfolgen.
Buero.de hat rund 60.000 Büro-Artikel im Sortiment, betreibt zudem drei Kaufhäuser im Frankfurter Raum. Die neue Kaufhaus-Kette soll dann einen weniger sperrigen Namen bekommen. Zudem soll sich nicht nur auf Büroartikel konzentriert werden.
Was will man denn in Halles Innenstadt verkaufen?
Keine Parkplätze, keine Kaufkraft, verrottete Infrastruktur, ein verrückte Verwaltung die gerade erst die Grundsteuer exorbitant angehoben hat, ausufernde Kriminalität, ein Stadtrat der sämtliche Probleme ignoriert, aber dafür ein Ambiente und Klientel wie in Kabul.
Super Standort. Aber wahrscheinlich billig zu haben. Gründe, siehe oben.
hey doris, wisch dir zwischendurch auch mal den braunen sabber ab.
Trotzdem isses richtig!
Ist es nicht schön, dem niveaulosen Sabber aus dem neidischen Magdedorf tagtäglich zu begegnen.
Es macht richtig Spaß denen beim Ärgern zuzusehen.
Sie schreiben aus der Öde und wollen die schönste Stadt Sachsen-Anhalts diskreditieren.
Das ist etwa so überzeugend, als wenn Babajaga gegen Schneewittchen hetzt.
LOL
Ja so ist es! Halle muß aus der magdeburger Politschlaf-Zwangsjacke geweckt werden, dann zieht Halle Magdeburg davon!!!
Was stimmt denn mit dir in deiner MD Obsession nicht?
Hat dir ein Magdeburger mal die Frau ausgespannt oder was?
Den Niedergang Halles haben die Hallenser und ihre Westimporte in der Verwaltung und Rathausspitze schön selbst geschafft.
Geld für sinnlose linke „Projekte“ raushauen, aber die öffentliche Infrastruktur verrotten lassen und die innere Sicherheit vernachlässigen, das kann Halles Verwaltung und der Stadtrat super. Ganz ohne Magbeburg.
Und nein, Halle „zieht nirgends mehr vorbei“
Oh doch.
Halle zieht vorbei, wäre schon längst vorbeigezogen am Magdedorf.
Ich erzähl nur die Wahrheit, die jeder bei Verstand sehen kann.
Ihr klaut euch ne UNI und ne Fachhochschule zusammen, bekommt diese megamegagefördert und es kommt nichts bei raus.
Es werden Gigamittel für Investitionen in/bei MD ausgegeben.
Parallel wird in Halle gespart und abgebaut.
Ihr seid peinlich und eine Schande.
Euch MUSS man loswerden. Das ist reine Selbstverteidigung.
Denn Halle hat weit mehr Potential als Magdeburg.
Halle befreit von Magdeburg läßt dieses weit hinter sich.
Auch du weißt es!
Warum Beinen Sie dann hier wenn so schreklish ist ?
Bleiben Sorry😘
Hä????????????? Parkplätze gibt es, musst sie nur teuer zahlen. Grundsteuer erhöht? Wo hast du denn diese Weisheit her. Meine ist geblieben.
Gebe ich vollkommen Recht. Spätestens nach 1-2 Jahren wird auch buero.de da die Rollos unten lassen und weg sein. Man hat Interesse aber d.h. nicht, dass dies auch in die Praxis umgesetzt wird
👍
Endlich kann ich mir bald einen Büroschlüpfer kaufen.
Erstmal klingt das wie ein kleines Wunder, aber ich bin bei den ganzen Investoren der letzten Jahre, die diese alten Traditionswarenhäuser runtergewirtschaftet haben, grundsätzlich erstmal lieber skeptisch. Wäre toll, wenn sich dieser Traditionsmarken endlich jemand annehmen würde, dem wirklich etwas am Warenhausgeschäft und den Mitarbeitern sowie Kunden liegt. Es soll ja einen neuen Namen geben. Schade um die Traditionsmarken Kaufhof und Karstadt.
Lieber warte ich erstmal ab, welches Konzept wirklich dahintersteckt, wie diese neuen Warenhäuser dann wirklich aussehen, was sie anbieten, wie der Name lautet und ob es überhaupt klappt. Bisher klingt alles noch ziemlich nebulös und man weiß nicht, was von Karstadt Kaufhof überhaupt übrig bleibt bzw. wie dieser neue Investor das Ganze finanzieren will/kann und vor allem aus bisher unprofitablen Filialen wieder profitable machen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und es wäre toll, aber zu früh freue ich mich lieber nicht. Ich glaube nur, was ich sehe.
Wahrscheinlich bloß eine PR-Kampagne, damit ganz Deutschland buero.de kennt.
buero.de wird scheitern an diesem standort.
Zu DDR Zeiten hatten wir in Halle jede Menge tolle Kaufhäuser. Leider waren diese bis auf das beschränkte Sortiment vor allem für Architektur Studenten interessant. Ich denke da vor allem an SpoWa und Co. Nur haben sie auch den letzten kleine Flecken Licht zugebaut und den ehemals grössten zusammenhängenden Marktplatz Europas zugunsten dieses Konsumkloppers zusammen gestampft. Jetzt sind die Pleite? Ich glaub’s ja nich… Will den „Roland“ wieder, mit Freifläche. Jawoll!
Zu DDR-Zeiten war Halle auch ne Weltstadt aber heute….
*Uberweltstadt
Büro will wenn Büroräume draus machen. ne das wird wohl nichts, die haben doch gar kein Geld für die hohe Miete.
bin mal gespannt mit welchem Sortiment wir hier beglückt werden sollen… wird wohl so in richtung tedi oder mc geiz gehen …
Brauchen wir unbedingt… zumindest stärkt es unsere Handelsbeziehungen zu China. ,
Erinnert ihr euch an Factorymarket? Ähnliches Konzept – haben ca. ein halbes Jahr offen gehabt und das war’s dann…
https://dubisthalle.de/factorymarket-oeffnet-zwei-maerkte-in-halle
Die kaufen doch die Filialen als Spekulationsobjekt. Alles andere ist absolute Illussion!
Investoren wollen unerkannt Geld in Immobilien pumpen. So läuft dies zu 90%.
Für das Unternehmen eine wunderbare Verlustabschreibung, für die Investoren eine Geldanlage zum Parken der Kohle.
Sehe ich auch so.
Die Spekulationen ist in vollem Gange.
Wird auch mal Zeit.Kundenunfreundlich bis Unterste Schublade. Den Schuppen wird eh keiner vermissen