Bundesligaauftakt für Wildcats beim Super-Cup-Sieger Thüringer HC

Zum Start in die neue Saison der 1. Alsco Handball Bundesliga Frauen wartet auf den SV UNION Halle-Neustadt direkt ein echter Härtetest: Die Wildcats gastieren am Sonntag um 15:00 Uhr beim Thüringer HC. Der amtierende Super-Cup-Sieger geht als klarer Favorit in dieses Ostderby und verfügt über einen Kader, der gespickt ist mit nationalen und internationalen Top-Spielerinnen. Zudem hat der Traditionsclub sein Team mit fünf Neuzugängen weiter verstärkt. Mit Johanna Reichert, Spielerin der Saison 2024/2025, ragt eine Leistungsträgerin besonders heraus. Für die Wildcats bedeutet das erste Pflichtspiel eine extrem anspruchsvolle Aufgabe. Der THC hat seine Ambitionen mit dem Gewinn des Super Cups eindrucksvoll untermauert und zählt auch in dieser Spielzeit wieder zu den Top-Adressen der Liga. Auf das Team von Trainerin Ines Seidler wartet damit eine der größtmöglichen Herausforderungen.
„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“
„Der THC ist eine super Mannschaft, mit Topspielerinnen auf jeder Position und ein heißer Kandidat auf die Deutsche Meisterschaft. Nichtsdestotrotz wollen wir alles geben, denn wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren. Wir wollen die Partie so lange wie möglich offen gestalten und es dem Thüringer HC so schwer wie möglich machen. Wir freuen uns, dass es endlich losgeht – und dann auch gleich mit einem Ostderby“, so UNION-Kapitänin Lea Gruber. Anders als in der vergangenen Saison, in der Halle-Neustadt häufig die Favoritenrolle innehatte, gehen die Wildcats diesmal als klarer Außenseiter ins Rennen. Eine neue Rollenverteilung, die dem Team aber auch Chancen eröffnet: Als Underdog können die Wildcats frei aufspielen – ohne großen Druck. Nur mit geschlossener Mannschaftsleistung und maximaler Konzentration wird in diesem Derby Zählbares möglich sein. Gleichzeitig bietet die Partie die Chance, Selbstvertrauen für die kommenden Wochen zu sammeln und sich gegen einen der stärksten Gegner der Liga zu beweisen. Alles in allem spricht viel für ein stimmungsvolles und intensives Ostderby zum Saisonstart – mit einem klaren Favoriten, aber auch einem Herausforderer, der nichts zu verlieren hat.
Anpfiff ist um 15 Uhr in der Salza-Halle. Die Partie wird live bei Dyn und Sporteurope.TV übertragen. Schiedsrichter sind Konrad Gimmler und Jannik Rips.
Links zum Spiel
Neueste Kommentare