LOTTO Sachsen-Anhalt fördert 18 Projekte mit mehr als einer halben Mio. Euro – darunter auch aus Halle

Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat heute der Förderung von 18 gemeinnützigen Vorhaben in Sachsen-Anhalt zugestimmt und dafür 563.000 Euro Lotteriefördermittel bewilligt. Auch mehrere Einrichtungen und Vereine aus Halle (Saale) profitieren.
Die Gelder stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rund 40 Cent gemeinnützigen Vorhaben in Sachsen-Anhalt zugute – u. a. in Form von Lotteriefördermitteln. In diesem Jahr hat LOTTO Sachsen-Anhalt bislang 273 gemeinnützige Projekte – auf Antrag – mit insgesamt 3,9 Millionen Euro gefördert. Seit Unternehmensgründung im September 1991 flossen rund 250 Millionen Euro Lotteriefördermittel für 12.500 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt.
53.000 Euro – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt …für die Ausstellung „Über Grenzen. Edmund Kesting Maler, Fotograf, Avantgardist“ Vom 2. August bis zum 25. Oktober 2026 sollen Werke Edmund Kestings (1892-1970) im Kunstmuseum Moritzburg in Halle ausgestellt werden. Das Haus widmet sich seit längerer Zeit programmatisch der Aufarbeitung und Entdeckung ostdeutscher Kunst nach 1945. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert die Kulturstiftung seit vielen Jahren. Insgesamt flossen bislang mehr als eine Mio. Euro Lotteriefördermittel – zuletzt u. a. für die Feininger-Ausstellung „Moderne Romantik – Magische Momente“ in Quedlinburg.
53.000 Euro – Documentary Campus gGmbH in Halle …für das Science & Media Festival SILBERSALZ vom 29. Oktober bis 2. November Seit 2018 hat sich SILBERSALZ zum größten öffentlichen Festival für Wissenschaft und Medien in Deutschland etabliert. Es ist lokal in Halle verankert und international vernetzt. Das Motto in diesem Jahr „Es funkt!“ steht für die Kraft der Verbindungen zwischen Menschen, Ideen, Perspektiven und Disziplinen. Veranstaltungsorte sind u. a. das Gebäude der Leopoldina in Halle, die Ulrichskirche und das Puschkino. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert hier erstmals.
29.000 Euro – Kunstverein Talstrasse e. V. in Halle …für die Ausstellung „Echo des Unbekannten. Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit.“ Von Ende September 2025 bis Mitte Februar 2026 ist eine Ausstellung mit Malereien, Grafiken, Kunsthandwerk und Artefakten geplant. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den Verein seit vielen Jahren. Bislang flossen mehr als eine halbe Mio. Euro Fördermittel für verschiedenste Ausstellungen.
24.000 Euro – Plan3 e. V. in Halle …für das Internationale Kurzfilmfestival Monstrale 2025 Vom 6. bis zum 9. Oktober lautet das Motto der Kurzfilmwettbewerbe „Transformation“. Bis zu 2.000 Besucher werden erwartet. Im vergangenen Jahr waren 1.200 Kurzfilme aus 80 Ländern eingereicht worden. Veranstaltungsort für die Filmvorführungen ist das Puschkino. Monstrale wird seit vielen Jahren von LOTTO Sachsen-Anhalt gefördert.
42.000 Euro – Trägerverein des Olympiastützpunktes (OSP) Sachsen-Anhalt e. V. …für die Beschaffung von Sportgeräten und Sportmaterialien Zur Verbesserung der Trainings- und Betreuungsbedingungen im OSP sollen u. a. ein Fahrradergometer für die Kanuten, Indoor-Bikes, Krafttrainingsgeräte für den Bereich Leichtathletik und Bob sowie neue Boote für die Ruderer angeschafft werden. 180 Spitzen- und Anschlusskader werden derzeit vom Trägerverein des OSP betreut.
21.000 Euro – SG Motor Halle e. V. …für die Errichtung von vier Ballfangzäunen auf dem Sportplatz Ottostraße in Halle Die beiden Haupt-Großfeldplätze sollen mit jeweils zwei Ballfangzäunen hinter den Torseiten ausgestattet werden, um Zuschauer sowie vorbeifahrende Fahrzeuge zu schützen. Der Verein hat mehr als 400 Mitglieder und wurde zuletzt 2022 von LOTTO Sachsen-Anhalt bei der Anschaffung von Ballfangnetzen gefördert.
Eine bedenkliche Elitenförderung durch Lotto wird hier deutlich. Ein Grund mehr sich gegen Glücksspiel zu positionieren und keinen Cent dafür auzugeben.
Du nennst die, die sich einfach mal bewegen, sich kümmern und was tun, schon Elite? Dann wäre es einfach für dich, auch zur Elite gehören.
Du musst kein Lotto spielen.
Aber Du kannst Dich natürlich auch einem Verein anschliessen und damit unterstützen.
Im Gegensatz zu manch Maskendeal werden hier die Verteilungswege öffentlich gemacht.
Für brotlose Vereine und Kunst wird gespendet . Warum nicht für die Sanierung der Schulen ?