Bundestagswahl: 9 Parteien mit Direktkandidaten, NPD scheitert an nötigen Unterschriften
Zur Bundestagswahl am 24. September werden 9 Parteien mit eigenen Direktkandidaten in Halle antreten. Der Wahlausschuss hat am Freitag in öffentlicher Sitzung die Zustimmung erteilt.
Für die CDU tritt Christoph Bernstiel an, für die Linke geht Petra Sitte ins Rennen, für die SPD tritt Karamba Diaby an, für die AfD Evelyn Nietsche, für die Grünen Grit Michelmann, für die FDP Frank Sitta, für die freien Wähler Holger Wenzel, für die MLPD Tassilo Timm und für die Partei Malte Hirschbach.
Dagegen wurde der Antrag der NPD abgelehnt. Die Partei hatte die nötigen 200 Unterstützerunterschriften nicht eingereicht. Zudem hat die Vertrauensperson Rolf Brückner in einem Schreiben mitgeteilt, dass man wegen der fehlenden Unterstützung in der Bevölkerung den Vorschlag zurückziehe. Weil aber die Unterschrift der stellvertretenden Vertrauensperson fehlte, konnte das Schreiben nicht als Rückzug gewertet werden, sondern der Wahlausschuss musste formell ablehnen.
Neueste Kommentare