Kategorie: Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr unterstützen die Stadtwerke Halle die Veranstaltung Women in Jazz. „Das Festival liegt uns sehr am Herzen, weil es etwas Besonderes in unsere schöne Saalestadt bringt und sich dynamisch und kreativ...
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat sich am Montag in einer neuen Rolle probiert: als Talkmaster. Im Literaturhaus hat er Fußballmanager Rainer Callmund begrüßt. Die beiden haben über Callmunds Buch gesprochen. Die finanzielle Situation der...
»(H)alle spielt mit!« – Unter diesem Motto haben die Staatskapelle Halle und die Stadtwerke Halle (SWH) erstmals 2016 anlässlich der Jubiläen der beiden Institutionen zu einem großen Mitmachkonzert eingeladen, in dem Laien gemeinsam mit...
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass Klänge von Eric Clapton oder Depeche Mode durch die Kirche schallen. Am Samstag war es aber wieder soweit. Am Samstag fand in der kleinen St.-Pankratius-Kirche in Halle-Mötzlich...
Am 14. April 2018 findet von 14 bis 18 Uhr ein gemeinsamer Flohmarkt vom Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Halle-Merseburg e.V. und der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle -Merseburg e.G. statt. Im BWG-Erlebnishaus, Holzplatz 10 werden Kinder- und...
In einer Woche wird auf der Ziegelwiese wieder gefeiert. Die Abiturienten begehen ihren letzten Schultag vor den Prüfungen. Auch diesmal gibt es keinen offiziellen Veranstalter für die Abi-Fete, die Jugendlichen treffen sich spontan. Weil...
Im Sommer findet in Halle das Wissenschaftsfestival „Silbersalz“ statt. Es wird vom 28. Juni bis 1. Juli 2018 durchgeführt. Ziel ist es einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Themen zu ermöglichen und zur Diskussion...
Am 20. April 2018 ab 19 Uhr steigt wieder die traditionelle Benefizgala für „Pro Handicap“. In diesem Jahr wird wieder im Dormero Hotel in Halle gefeiert. Schirmherr ist Ministerpräsident Reiner Haseloff. Mit dabei sind...
Am kommenden Samstag, 14. April 2018 feiert die Mötzlicher St. Pankratius-Gemeinde zusammen mit dem Verein „Wir für Mötzlich“ zum 13. Mal einen Bikergottesdienst. Um 11 Uhr werden hierzu in der gleichnamigen Kirche Zweiradfreunde und...
Der geplante zweite Teil der Dauerausstellung im Stadtmuseum wird am 27. April eröffnet. Um 16 Uhr findet der Festakt hierzu statt. Im Mittelpunkt soll die Stadt als Gemeinschaft stehen. Unter anderem will man sich...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veranstaltet am Tag der Arbeit, ab 10 Uhr eine Kundgebung im Rahmen eines Familienfestes auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Das Motto in diesem Jahr ist „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“....
Eine lange Schlange hat sich am Samstagvormittag auf dem halleschen Marktplatz gebildet. Denn zum Umwelttag hat die Stadt kostenlose Trinkbecher verteilt. Insgesamt 500 Becher hatte die Stadt organisiert, sagte Thomas Katterle vom Fachbereich Umwelt....
Noch bis zum 6. Mai 2018 macht das Hippo Hüpfburgen-Paradies Station in der Merseburger Straße in Halle-Ammendorf unweit des ehemaligen Sommerbads. Auf die großen und kleinen Besucher warten Riesen-Rutsche, eine Hai-Rutsche, die Piraten-Hüpfburg, die...
Am Montag, den 9. April 2018 um 19 Uhr gastiert die Staatskapelle Halle in der Alten Oper Frankfurt. Zur Eröffnung der Frankfurter Musikmesse findet der renommierte 8. Internationale Deutsche Pianistenpreis statt. Das Orchester, unter...
Am Dienstag, den 10. April, findet von 14 bis 16 Uhr auf der Peißnitzinsel die Anlegung der Kinderstadt-Gärtnerei statt. Endlich wird es Frühling! Während Osterglocken und Tulpen in Blüte stehen, wird auf der Fläche...
Am Samstag, den 28.April 2018, findet zum 6. Mal der beliebte Hallen-Kinder-Fußball-Cup statt, der von den Schulsozialarbeiterinnen der Neumarktgrundschule des Internationalen Bundes, der Friesengrundschule der Caritas, der Südstadtgrundschule des Kinder- und Jugendhauses und der...
Unter dem Motto „Becher-Rabatt für (H)alle!“ veranstaltet die Stadt Halle (Saale) traditionell auch dieses Jahr den Umwelt- und Fahrradtag auf dem Marktplatz. Los geht es am Samstag, 7. April, um 10 Uhr. Bis 16...
„Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ funktioniert ganz einfach: Drei Bündnispartner in einer Stadt, einer Gemeinde oder einem Landkreis schließen sich zusammen, um Kindern und Jugendlichen zusätzliche Bildungsangebote zu ermöglichen. Gefördert wird die gesamte...
Rund um Fußball geht es am Samstag im Halleschen Einkaufspark in Bruckdorf. Am 7. April von 12 bis 18 Uhr präsentiert sich der Hallesche FC mit vielen rot-weißen Mitmachangeboten. So lädt zum Beispiel der...
Am Samstag, den 28. April, lädt das neue theater ab 20 Uhr zur 10. Theater-Theken-Nacht in Halle! Und das bedeutet, dass sich die ZuschauerInnen und Fans des neuen theaters sowie alle anderen Freunde der...
Sie ist die älteste aller Burgen an der Saale und ein beliebtes Touristenmotiv in Halle, wurde im Jahre 961 erstmals urkundlich erwähnt: die Burg Giebichenstein. Am Osterwochenende wurde die Saison eröffnet, auch wenn das...
Am kommendem Samstag führt die Fairtrade-Town-Gruppe Halle anlässlich der Weltkakaokonferenz eine Aktion auf dem Umwelttag auf dem Markt durch. Neben einer kleinen Ausstellung zum Thema können BesucherInnen bei einem Kakao-Quiz ihr Wissen zum Thema...
Halle Oberbürgermeister Bernd Wiegand bekommt nun seine eigene Talkshow. Im Literaturhaus Halle startet er eine neue Veranstaltungsreihe. Dort sollen aktuelle Themen aus dem Stadtgeschehen diskutiert werden. „Zum Auftakt geht es um den HFC, der...
Anfang April steigt der hallesche Kinder- und Jugendtheaterverein spielmitte e.V. mit gleich drei Vorstellungen aus dem aktuell laufenden Projekt „Baustelle ICH“ in die Saison ein. Am 6. und 7. April werden die Stücke „Hinterm...
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Osterfeuer im Stadtgebiet von Halle (Saale). Holz- und Reisighügel werden als Symbol für das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi entzündet. 31. März: – 14-1 Uhr: Gartenreich...
Zur „Zukunftswerkstatt Ost“ für Diemitz, Freiimfelde und das Gebiet der Deutschen Bahn lädt die Stadt Halle (Saale) für Mittwoch, 4. April, 18 Uhr, in die Turnhalle der Comeniusschule, Freiimfelder Straße 88, ein. Im Rahmen...
Bunte Eier dürfen bei keinem Osterfest fehlen: Ganz besondere Vogeleier in ganz verschiedenen Farben sind in der weltbedeutenden Sammlung von Max Schönwetter, die die Zoologische Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Domplatz beherbergt, zu finden....
Am Ostersamstag öffnet das „historische Straßenbahndepot“ in der Seebener Str. auch dieses Jahr wieder erstmalig seine Pforten. Das Museum lädt von 11 Uhr bis 17 Uhr zu einem Streifzug durch die hallesche Nahverkehrsgeschichte ein....
Für das verlängerte Oster-Wochenende vom 30. März bis 2. April 2018 hat der Osterhase seinen Besuch am Peißnitzexpress angesagt. Bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen rollt die kleine Eisenbahn von Karfreitag bis Ostermontag erstmals in diesem...
Fleißig geschraubt und gehämmert wird derzeit auf dem Festplatz am Gimritzer Damm neben der ehemaligen Eissporthalle in Halle (Saale). Ab Samstag bestimmen nun Partymusik, Sirenengeheul und lautes Gelache das Bild. Zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden...
Halles Wasserspringer sind bei internationalen Wettkämpfen sehr erfolgreich. Der mehrfache Weltmeister und Olympiazweite von 2004, Andreas Wels, will das Wasserspringen in die Öffentlichkeit bringen. Deshalb organisiert er in diesem Jahr nun schon zum dritten...
Zum dritten Mal findet vom 1. August bis 19. August 2018 „Pfänners Freiheit“ statt. Es wird veranstaltet vom Verein Werkstätten und Kultur Halle (Saale) unter der Leitung von Tom Wolter. Das internationale Sommertheaterfest „Pfänners...
Die Stadtwerke Halle und die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle – Merseburg e.G. (BWG) rufen zum Theater-Kreativwettbewerb auf. Kinder bis zwölf Jahren dürfen sich bewerben und in Gruppen von maximal 25 Personen teilnehmen. Ziel ist...
Am Ostersonntag und Ostermontag lädt das DB Museum Halle (Saale) große und kleine Eisenbahnfans zum Osterfest in die Volkmannstraße ein. An beiden Tagen gibt es jeweils von 10 bis 17 Uhr speziell für die...
Auch in diesem Jahr erblüht die Neue Residenz im Herzen der Saalestadt. Dort wird zwei Wochen lang die Schau „Wir lieben Ostern“ gezeigt. Gezeigt werden künstlerisch gestaltete handgeschnitzte Eier,eine Hasenwerkstatt und ländliche Idylle. Ranunkeln,...
Sie ist die älteste aller Burgen an der Saale und ein beliebtes Touristenmotiv in Halle, wurde im Jahre 961 erstmals urkundlich erwähnt: die Burg Giebichenstein. Und mit einem regelmäßigen Programm wird sie auch in...
Der Bergzoo in Halle ist ganz auf Ostern getrimmt. Mit Beginn der Osterferien eröffnet die fantastische Osterwelt. Gezeigt werden österliche und frühlingshafte Schaubilder und Dekorationen. Natürlich darf der beliebte Miniaturbauernhof für „Osterhasen“ nicht fehlen,...
Am Dienstag, den 27.03., um 16 Uhr, findet im Kammerfoyer des neuen theaters eine Informationsveranstaltung zur Mithilfe bei der Kinderstadt „Halle an Salle“ statt. Für die Betreuung einzelner Teilbereiche der Kinderstadt „Halle an Salle“...
In diesem Jahr findet zum dritten Mal „Halle singt“ statt. Am 9. Juni, dem vorletzten Tag der Händelfestspiele, wird ab 14 Uhr auf den Rathausstufen gemeinsam gesungen. Der Lehrerchor, Gruppe HORCH, die Pfeifferstuhl Music...
An der internationalen Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ („Stunde der Erde“) beteiligt sich die Stadt Halle (Saale) am Samstag, 24. März, 20.30 bis 21.30 Uhr, zum siebenten Mal. Für eine Stunde wird die Außenbeleuchtung...
Am Sonntag, den 25. März 2018, von 10 bis 17 Uhr, können Gäste des Technischen Halloren- und Salinemuseums hautnah miterleben, wie die Halloren aus Sole Salz erblühen lassen und das „Fleur de Hallor“ gewinnen....
Halles ältestes Volksfest wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Und die Organisatoren der Knoblauchsmittwochs-Gesellschaft stecken schon in den Vorbereitungen. Sie haben 15 Kilogramm Knoblauch geordert. Dieser wird nun von fleißigen Vereinsmitgliedern ehrenamtlich eingelegt,...
Vom 15. bis 18. März 2018 warb die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH in Kooperation mit sechs halleschen Verlagen* für die Händelstadt Halle (Saale) erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse. Das Fazit ist trotz der Wetterturbulenzen...
Ab kommenden Sonntag, dem 18. März, lädt die neue Sonderausstellung „Ideale. Moderne Kunst seit Winckelmanns Antike“ in das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Die Ausstellung ist eine der zentralen Veranstaltungen des Landes Sachsen-Anhalt zu den...
Zum Ostermarkt am Wochenende kann der Osterhase „Felix“ doch nicht hoppeln, er ist erkrankt. Auch vor ihm hat die Grippe nicht halt gemacht. Wie die City-Gemeinschaft als Veranstalter mitteilt, wird Osterhasenfrau Nadine einspringen. Sie...
Am 17. und 18. März findet erstmals im Salinemuseum Halle ein Kunsthandwerkermarkt statt. Liebevolle Einzelfertigungen aus Holz, Glas, Ton, Metall und Textil werden hier direkt von ihren Erzeugern auf dem Markt ausgestellt und angeboten....
Vom Lehramt bis zur Krankenpflege: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet eine große Auswahl an Studienangeboten und Ausbildungsberufen. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse erhalten beim Zukunftstag am Donnerstag, 26. April 2018, Einblicke...
Den Geburtstag des Stiftungsgründers August Hermann Francke (1663–1727) begehen die Franckeschen Stiftungen jährlich im März mit der Francke-Feier, die feierlich das Jahresprogramm eröffnet. In diesem Jahr wird unter den vielen hochrangigen Gästen der Bestsellerautor...
Die Lange Nacht der Italienischen Oper am 17. März bietet nicht nur musikalische Genüsse: Opernintendant Florian Lutz und Generalmusikdirektor Josep Caballé-Domenech kochen im Operncafé um die Wette. Natürlich dürfen die Zuschauer in der Pause...
Die Magischen Lichterwelten sind am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen und das mit einem sensationellen Besucherergebnis. Insgesamt kamen im fünfwöchigen Veranstaltungszeitraum 93.228 Besucher! Damit wurde selbst das bereits sehr gute Besuchsergebnis einer ähnlich gearteten...
Neueste Kommentare