Kategorie: Veranstaltungen

Hansefest mit Salzhandel eröffnet

Am Samstagmorgen wurde auf der Ziegelwiese das diesjährige Hansefest eröffnet. Los ging es mit dem traditionellen Salzhandel der Halloren. Für 13 Silbergroschen pro Sack Salz a 27 Kilogramm sind Hallore Bernd Bieler und der...

Artikel Teilen:

Kostenfreie Veranstaltungen zu den Händelfestspielen

Auch bei den diesjährigen Händelfestspielen sind in Halle auch wieder etliche Veranstaltungen kostenfrei. Am 26. Mai wird es auf dem Domplatz bereits zum dritten Mal das Open-Air-Konzert „Handel for Brass“ und das Familien-Barockfest geben....

Artikel Teilen:

Händel-Festspiele 2018: „Fremde Welten“

Bis zum 10. Juni 2018 ist Halle an der Saale wieder Schauplatz der glanzvollen Händel-Festspiele. Unter dem Motto „Fremde Welten“ werden an 17 Festspieltagen über 100 Veranstaltungen im Haupt- und Nebenprogramm in der Geburtsstadt...

Artikel Teilen:

Händel-Cube auf dem Markt spielt „Hallelujah“

Auf dem Marktplatz erklingt passend zu den Händel-Festspielen das „Hallelujah“. Direkt vorm Ratshof steht wie im vergangenen Jahr ein „Händelcube“. Dieser soll während der am Freitag startenden Händelfestspiele als Anlaufpunkt für Touristen dienen. Es...

Artikel Teilen:

Tag der Freien Theater in Halle am Sonntag

Halle hat eine reichhaltige Freie Theaterszene. Doch was machen die überhaupt? Am 27. Mai machen zwanzig Theatergruppen und Einzelkünstler Programm in der halleschen Innenstadt. Plätze, Häusernischen, Verkehrsinseln und Spielplätze werden zu Bühnen. Professionelle und...

Artikel Teilen:

Halles Bühnen mit 30 Neuproduktionen

In der kommenden Spielzeit präsentiert die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) insgesamt 30 Neuproduktionen. Dazu kommen zahlreiche Konzerte der Staatskapelle Halle und des Händelfestspielorchesters in unterschiedlichsten Konzertreihen und Konzertformaten. Stefan Rosinski, Geschäftsführer...

Artikel Teilen:

Teddybärkrankenhaus in Halle öffnet zum 15. Mal

Das Teddybärkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht vor der Tür: In diesem Jahr findet es vom 28. Mai 2018 bis 01. Juni2018 bereits zum 15. Mal statt. Dieses Projekt wird von Studierenden...

Artikel Teilen:

Knoblauchsmittwoch auf der Würfelwiese

Am Mittwoch steigt auf der Würfelwiese neben der AOK das älteste Volksfest Halle: der Knoblauchsmittwoch. Ab 18 Uhr wird sich auf der Würfelwiese alles rund um die tolle Knolle drehen. Für das leibliche Wohl...

Artikel Teilen:

Muslime in Halle begehen Ramadan

Auch in Halle begehen die Muslime derzeit den islamischen Fastenmonat Ramadan. Am Freitagnachmittag haben sie sich in der Moschee am Meeresbrunnen zum ersten traditionellen Freitagsgebet des diesjährigen Ramadan getroffen. Vier Wochen lang wird auf...

Artikel Teilen:

Rainbowflash gegen Homophobie in Halle

Rund 12 Prozent der Deutschen empfinden es als unangenehm, mit homosexuellen Kollegen zusammenzuarbeiten. In Acht Ländern der Erde besteht sogar die Todesstrafe auf Homosexualität. Aus diesem Grund gibt es den „International Day against Homo-,...

Artikel Teilen:

Imkern im Zoo Halle: Pfingstführung zu den Bienen

Am Pfingstwochenende wird’s süß im Zoo! Auf einer Sonderführung am Pfingstsonntag um 15 Uhr erhalten die Teilnehmer einen besonderen Einblick in das Leben der Honigbienen im Bergzoo. Bei einem Rundgang zu den Bienenstöcken im...

Artikel Teilen:

Keine MDR-Fernsehshow zum Laternenfest

Hüpfende Sänger zu Playback, keine Sicht auf die Wasserwettbewerbe auf der Saale: in den vergangenen drei Jahren gab es immer wieder Besucherärger um die MDR-Bühne zum Laternenfest. Rund 700.000 Euro hat die Produktion der...

Artikel Teilen:

IDAHIT-Tag gegen Homophobie auf dem Marktplatz

Auch in Halle (Saale) beteiligen sich verschiedene Organisationen am „International Day against Homo-, Inter- and Transphobia“ (IDAHIT) am 17. Mai. Auf dem Markt gibt es ab 15.30 Uhr Infostände und Mitmach-Aktionen. Damit soll auf...

Artikel Teilen:

Rückblick auf das sommerliche Wochenende

Bei sommerlichen Temperaturen gab es am Wochenende einiges zu erleben in Halle. So lud die Freiwillige Feuerwehr Halle-Neustadt zu einem Tag der offenen Tür. Es gab unter anderem Technik-Vorführungen. In Lettin wurde durch die...

Artikel Teilen:

Feuerwehr Kanena wird 85

In diesem Jahr jährt sich zum 85. Mal die Gründung der Ortsfeuerwehr Kanena, eine Freiwillige Feuerwehr der Stadt Halle (Saale). Normalerweise ist solch ein Ereignis eine fast alltägliche Angelegenheit – ein Jubiläum einer Freiwilligen...

Artikel Teilen:

Impressionen der Museumsnacht

Unter dem Motto “Kult” fand am Samstagabend in Halle und Leipzig die gemeinsame Museumsnacht statt. Die Franckeschen Stiftungen hatten wieder ihre Fassaden illuminiert. Vom Roten Turm erklang ein Glockenkonzert vom Carillon. Das Straßenbahnmuseum hatte...

Artikel Teilen:

Begegnungsfest auf der Peißnitz

Am Peißnitzhaus findet derzeit das Hallesche Begegnungsfest zum zwölften Mal statt. Zusammen mit der Aktion Mensch führt der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt das Fest von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, durch. Unter anderem...

Artikel Teilen:

Erfolgreicher Start für Criminale in Halle

Vor 300 Gästen feierte die Criminale – Europas größtes Krimifestival mit Autorenkongress – in Halle am Mittwochabend ihren erfolgreichen Festivalstart und eine Premiere in der Ulrichskirche. Erstmals plauderten, unterhielten und lasen auch die beiden...

Artikel Teilen:

Tipps zum 1. Mai

Die Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt im Speedskating wird am Dienstag, 1. Mai 2018, auf der Rollschnelllaufbahn „Auenschule“, Theodor-Neubauer-Straße 14, ausgetragen. Über 100 Inline-Skater treten bei dem von Turbine Halle ausgerichteten Wettbewerb an und kämpfen in...

Artikel Teilen:

Tag der Elektromobilität in Halle

Bei der Ladeinfrastruktur für Elektroautos kann Halle mithalten. Die Stadt landet bundesweit auf Platz 24, ergab eine Analyse des Center of Automotive Research (CAR). Auf eine Ladesäule kommen demnach rund 14.500 Einwohner. Allerdings hat...

Artikel Teilen:

Wochentipps für Familien

Am Samstag und Sonntag findet auf dem Marktplatz der Frühjahrsmarkt statt. Rund 40 Händler sind dabei, bietet unter anderem Pflanzen und Korbwaren an. Highlight ist Samstag 11 Uhr die Blumenauktion zugunsten UNICEF. Am Wochenende...

Artikel Teilen:

Frühjahrsmarkt mit Blumenaukion für UNICEF

Der Hallesche Frühjahrmarkt findet vom 27. bis 29. April 2018 auf der Ostseite des Marktplatzes statt. Rund 40 Händler bieten ihre Waren an, u. a. Blumen und Pflanzen aller Art, Sämereien, Garten- und Blumenkeramik,...

Artikel Teilen:

Kulturinsel lädt zur Maifeier mit Sodann

Auch in diesem Jahr laden das neue theater Halle und das Thalia Theater Halle mit ihren Schauspielern und vielen Gästen zur traditionellen Maifeier ein. Ab 11 Uhr erwartet das Publikum auf dem Universitätsplatz ein...

Artikel Teilen:

Flashmob zum Welttanztag in Halle

Am 29. April ist der alljährliche Welttanztag. Und auch Halle will sich an diesem Tag mit einem Flashmob beteiligen. 15 Uhr beginnt die Aktion auf dem Hallmarkt mit dem Einstudieren der Choregraphie. Der Flashmob...

Artikel Teilen:

„Pfälzer Ufer“ feiert am 1. Mai

Im vergangenen Oktober hat der Stadtrat beschlossen, dass der Straßenabschnitt der Franz-Schubert-Straße 7a nun auch offiziell zum „Pfälzer Ufer“ wird. Ein Name, der sich bereits eingebürgert hat. Am 1.Mai 2018 wird nun die Namensgebung...

Artikel Teilen:

Jazzparade zieht über die Peißnitz

Zum vierten Mal fand am Sonntag auf der Peißnitz das SWH Saalejazz auf der Peißnitz statt. Auf zwei Bühnen gab es den ganzen Nachmittag über Livemusik bei freiem Eintritt. Alicia Emmi Berg & The...

Artikel Teilen:

Tipps fürs Wochenende

Der Peißnitzexpress fährt Samstag von 14 – 18 Uhr und Sonntag von 10 – 12 und 13 – 18 Uhr. 10 Uhr beginnt auf dem Marktplatz der MZ-VELO Mitteldeutschland. BMX-Weltmeister Chris Böhm und die...

Artikel Teilen:

Benefizgala für Pro Handicap

Am Samstagabend stieg im Dormero wieder die traditionelle Benefizgala für „Pro Handicap“. Organisiert hat die Veranstaltung wieder Gerd Micheel. Er sammelt mit der Veranstaltung wieder Spenden für den Verein, um behinderte Personen zu unterstützen....

Artikel Teilen:

Künftig Samstags Carillon-Konzerte vom Roten Turm

Der Rote Turm beherbergt das größte Glockenspiel Europas. Künftig wird es jeden Samstagnachmittag bei einem Konzert erklingen. Das erste Konzert findet am Sonntag, 29. April 2018, 16 Uhr, statt. Die halleschen Musiker Irénée Peyrot,...

Artikel Teilen:

Der Berg blüht: Fliederblütenzeit im Bergzoo beginnt

Die „schönste Jahreszeit“ im halleschen Zoo ist die Fliederblütenzeit, welche normalerweise von Ende April bis Mitte Mai währt. Die über 1000 spanischen Fliederbüsche im Zoo verwandeln dann die Hänge des Reilsberges in eine weiß-violette...

Artikel Teilen:

Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs: Vorverkauf beginnt

Der Vorverkauf zur Steintor-Weihnachtsrevue „Herr Fuchs und das Weihnachts-Einhorn“ steht in den Startlöchern. Ab Freitag, dem 27. April, um 7 Uhr gibt es Tickets. Die mittlerweile 26. Weihnachtsrevue haben sich wieder Hartmut Reszel und...

Artikel Teilen:

Halle wird zur Mord-Hauptstadt: Criminale 2018

Vom 2. bis 6. Mai 2018 kommt Europas größtes Krimifestival „Criminale“ nach Halle. 250 Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen dazu in die Saalestadt. Es gibt rund 60 Veranstaltungen wie Lesungen und...

Artikel Teilen: