Corona-Isolationspflicht wird in Sachsen-Anhalt aufgehoben

Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht erneut verlängert werden.

Werbung

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärte am Donnerstag in Magdeburg: „Wir haben eine gute Impfquote und Grundimmunität in der Bevölkerung. Auch mit Blick auf die aktuelle Infektionslage halte ich das Auslaufen der Isolationspflicht für vertretbar. Zudem bleibt Sachsen-Anhalt damit im Gleichklang mit anderen Bundesländern, die ebenfalls die Isolationspflicht in den kommenden Wochen auslaufen lassen.“

Die Ministerin appelliert dennoch an Corona-Infizierte: „Mit Symptomen sollte man sich testen lassen und im Krankheitsfall zu Hause bleiben, Kontakte reduzieren, so wie dies auch bei anderen Krankheiten selbstverständlich ist.“ Aktuell gelten in Sachsen-Anhalt die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) für Infizierte und Kontaktpersonen. Das bedeutet, im Fall einer Corona-Erkrankung gibt es eine Pflicht zur fünftägigen Isolation. Die Landkreise und kreisfreien Städte haben die Regelungen für Infizierte und Kontaktpersonen in ihren entsprechenden Allgemeinverfügungen berücksichtigt.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Lauter Knallbach sagt:

    Wenn das der durchgeknallte Lauterbach mitbekommt, holt der die Panzer raus und organisiert einen Staatsstreich. Mit Rückendeckung der komplett freidrehenden Faeser.

  2. Käffchenzeit sagt:

    Pandemie ist vorbei ✌️

    • Hansi sagt:

      Grimm-Benne, Lauterbach und Pofalla erklären sie für beendet. Dann wird nicht mehr getestet, es gibt keine „Inzidenzen“ mehr und alle gehen beruhigt nach Hause. Und wenn sie nicht an einem Impfschaden gestorben sind, dann ängstigen sie sich noch heute vor neuen Virenvarianten.

  3. Cpt.Mittelschicht sagt:

    Ich bin enttäuscht. Wo bleiben denn die Ausnahmen für Krankenhaus- und Pflegepersonal?
    Diskriminierung hat doch die ganze Pandemie über so gut funktioniert.