Corona-Krise: Steintor will Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs retten
Die Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs im Steintor-Varieté in Halle ist bei vielen Hallensern eine beliebte Tradition. Bis zur Premiere Ende November ist zwar noch etwas Zeit. Doch die Corona-Krise hat trotzdem Auswirkungen. Zum einen weiß noch niemand, unter welchen Bedingungen größere Veranstaltungen überhaupt erlaubt sind. Zum anderen haben die Einschränkungen auch Auswirkungen auf die Proben. Immerhin sind 350 Kinder des Tanzzentrum No 1 involviert.
„Die aktuellen Einschränkungen gehen zwar auch nicht an uns spurlos vorüber, aber die Planungen und Überlegungen wie wir trotz der momentanen Bedingungen unsere Fans im November/Dezember begeistern können laufen auf Hochtouren und sind sehr konkret“, sagt Initator Hartmut Reszel . Im Juni ist der Kartenvorverkauf vorgesehen.
Und darum geht es in diesem Jahr:
Müdigkeit macht sich breit im Weihnachtsland: Das „Super-Weihnachts-Wach-Mach-Salz“, das den Weihnachts-Salzbrezeln nicht nur ihren guten Geschmack, sondern auch ein Durchhalte-Mittel für die anstrengendste Zeit des Jahres verleiht, geht zur Neige. Damit der Weihnachtsmann und seine Helfer nicht immer müder werden und damit Weihnachten verschlafen würden, wird dringend Nachschub benötigt. Das Weihnachtsrentier Rudi ist völlig verzweifelt… Die letzte Lieferung kam vor über 300 Jahren aus dem Roten Turm der Salzstadt Halle. Seitdem hält der Dunkle Salzgraf das Salz unter Verschluss. Der Versuch, es zu beschaffen, bringt Lumpi und Watschel die Bekanntschaft mit Flattergraus, der Fledermaus vom Roten Turm, die offenbar mehr weiß als sie sagen darf. Eine Zeitreise führt sie auf den Weihnachtsmarkt zu Halle um 1695 und schließlich in die abenteuerliche Salzwelt unter der Stadt. Aber Herr Fuchs und Felix der Polarfuchs haben ihre eigenen Pläne wie ihnen dieses besondere Salz nutzen könnte. Fast scheint es, dass ihr Plan gelingt, doch dann entdecken Watschel und Lumpi einen geheimen Gang, der aus der Salzhöhle direkt ins Weihnachtsland führt … Werden sie es rechtzeitig schaffen?
Dieses außergewöhnliche Jahr macht es auch Herrn Fuchs und seinen Freunden schwer. Die besonderen Umstände haben selbst in Waumiauschnuffhausen alles durcheinander gewirbelt! Obwohl Hartmut Reszel und Paul D.Bartsch bereits im Frühjahr ein komplett neues Stück fertig gestellt hatten, konnten aus den bekannten Gründen die Kinder vom Tanz-Zentrum No. 1 nicht wie üblich ab März mit den Proben beginnen, eine Studio – Produktion der Musik mit den Kindern ist nicht möglich und viele weitere Unklarheiten bestehen.
Trotzdem hat sich das Fuchs – Team entschieden unseren vielen Fans auch in diesem Jahr eine Fuchs-Revue zu präsentieren!
Deshalb haben wir auf ein Erfolgsstück unserer 28jährigen Geschichte zurückgegriffen. Dieses wurde völlig neu inszeniert, Bühnenbilder, Video – Grafiken und Kostüme neu gestaltet. Der Polarfuchs Felix spielt nun auch eine besondere Rolle – natürlich unter Aufsicht von Herrn Fuchs, ohne dem es wirklich nicht geht!
Die Ballettkinder sowie die bekannten und beliebten Figuren wollen also auch in diesem Jahr in einer spannenden weihnachtlichen Geschichte mit Tanz, bunten Kostümen, Artistik und Humor unsere vielen Fans wie immer begeistern und ihnen ein Strahlen in die Augen zaubern!
Haltet daran fest. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es stattfinden kann und wenn nötig, dann im kleineren Rahmen. Es ist so traurig, dass so vieles gecancelt, nein eigentlich alles bis vorerst September, wurde.
Wenn der Fußball das schafft, schafft die Weihnachtsrevue das auch. Mal den DFB um Hilfe bitten.