Deutscher Jugendrekord für die Flossenschwimmer vom USV Halle

Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften vor vier Wochen in Rostock standen heute und in den nächsten zwei Tagen die offenen deutsche Meisterschaften im Flossenschwimmen an. Mit dabei die Flossenschwimmer vom USV Halle. Mit 7 Sportler*innen startete die Mannschaft heute erfolgreich in die Wettkämpfe in Rostock.
Bei den 200 m Flossenschwimmen startete das Team mit voller Nervosität und neuen Bestzeiten. Dabei konnte Felix Baumbach seine Bestzeit nochmal um 3 Sekunden verbessern und landete mit 16 Jahren mit 1:36,43 min in den Top Ten aller deutschen Flossenschwimmer.
Mit den 100 m BiFins stand ein weiteres Highlight am ersten Tag. Hier starten die Flossenschwimmer in Kraulbewegung mit speziellen Flossen. Mit Parsa Heidari und Paul Gaudig hat der USV 2 Spezialisten auf dieser Strecke. Am Ende wurde Parsa schnellster Sportler des Tages und stand in der internationalen Wertung auf Platz 1.
Paul Gaudig schaffte in 46,84 Sekunden die Sensation und knackte den Deutschen Jugendrekord um 4 Zehntel. Ein Rennen bei dem alles gepasst hat – vom schnellen Start bis hin zu der perfekten Technik im Wasser. Dieses hochklassige Finale puschte ihn zu dieser tollen Leistung und einem Platz 4 unter den besten Flossenschwimmern in Deutschland. War er noch vor vier Wochen an seiner Nervosität gescheitert, schaffte er an diesem Wochenende sein Ziel den Rekord zu knacken. Paul, sein Trainerteam und die Mannschaft sind begeistert.
Am Ende des Tages schwamm Wilhelm Stegemann vom TSC Rostock jedoch in der Staffel als Startschwimmer weitere 2 Zehntel schneller und erneuerte nur 2 Stunden später den Rekord mit Heimvorteil.
Hier schaut Paul optimistisch in die Zukunft und möchte dann am 21. Juni ebenfalls mit Heimvorteil aus Hallescher Sicht bei dem Sommer Sprinter Cup in Halle den Rekord erobern.
Neueste Kommentare